Bekanntmachung. No. 326. In der von Stulz'ſchen Waiſenanſtalt find auf Oſtern d. J. 2 Freiplätze für evangel. Knaben, 3 „ kathol. Knaben, 75 2 5 „ evangel. Mädchen, 2 10 60 kathol. Mädchen zu beſetzen. Etwaige Geſuche um Aufnahme von Kindern ſind innerhalb acht Tagen diesſeits einzureichen. urg, den 25. Januar 1889. Bürgermeiſteramt N A. Huben. Betz. Beknntmachung. No. 354. Am Mittwoch den 30. Jau. d. J. Vormittags 11 Ahr wird auf dem Rathauſe hier die Bei⸗ fuhr von circa 100 Kaſten Kies auf den Grenzweg im Heddesheimer Graben öffentlich an die Wenigſtnehmenden ver⸗ ſteigert. Ladenburg 26. Jan. 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. Bekanntmachung. Nr. 319. Der Gemeindevoranſchlag pro 1889 iſt aufgeſtellt und liegt von moegen an 8 Tage lang zur Einſicht jedes Umlagepflichtigen in dieſſeitigem Geſchäftszimmer auf. zadenburg, 25. Januar 1889. 2 Gemeinderat. f ö A. Huben. Be. 5 Bekanntmachung. k No. 281. Den Mitgliedern der 1 Gemeindekrankenverficherung Ladenburg wird hiermit bekannt gegeben, daß Herr pract. Arzt Schütz hier als Kaſſenarzt beſtellt wurde. Die Stellvertretung des pract. Arztes Schütz in Verhinderungsfällen wird von Herrn Dr. Fuhr in Seckenheim über⸗ nommen. Das Krankengeld wird nur auf Vorlage von Zeugniſſen des Kaſſen⸗ arztes bezw. deſſen Stellvertreters an⸗ gewieſen und ausbezahlt. Auf von andern Aerzten ausgeſtellte Zeugniſſe kann die Auszahlung von Krankengeld nicht erfolgen, wenn nicht vorher aus⸗ nahmsweiſe vom Gemeinderat die Ge⸗ nehmigung zur Behandlung des betr. Mitglieds durch einen anderen Arzt gegeben worden iſt. . Ladenburg, den 21. Jan. 1889. Gemeinderat. A. Huben. Ich empfehle mein Lager in: Saukopf-Oeſen, Saukopf mit Kuffatz Wormſer-Opalöfen, Hopewell-Oefen, Negulirfüll⸗ Jeſen zu den moͤglichſt billigſten Preiſen. Altes Eiſen nehme ich ſtets gerne an. M. Vläß. * . — 1 Betz. ebenſo Handlungen angezeigten Bücher, Mufikalien, alle don anderen Zeitſchriften eic. zu denſelben Preiſen aufs Prompteſte beſorgt! PFrobenummern, Proſpekte und Kataloge, ſowie Anſichts und Auswahlſendungen . ſtehen mit Vergnügen fran co zu Dienſſen. Auf gefl. Anfrage jede gewünſchte Auskunft ber eitwilligſt. Wollen- Ware 5 4 Mein daß ausgeſtattetes Lager in Wollenwaaren: ö apuzen, Fanchons, Pellerins, Westen, Tücher, anòſchuhe in jeder Art, Velz. x Vluſchmützen, Jauffs und Kragen, Strümpfe in garantiert ächter Wolle ete, ete. bringe hiermit empfehlend in Erinnerung. D. Freitag. Knabenfilzhüte Plüſch-Kappen außergewöhnlich billigen Preiſen 0 Saſſelbach. 0 — 1 8 . empfehle zu S CHOCOLAT Aegir Ao züglcnsre. Ak Nef Mäss sk Fkk 1 Jucharaſſt Medicinal Tokayer pecail Kinderwein Gaſthaus zum Schift. ſind ſtets vorrätig in der Expedition ds. Blattes. 5 —— — S zu haben im Frachthriefe 2 —ů ů ů ů Zpetſchgen, türkische *. 1 1 bvorzüglich hat billig zu verkaufen Wer ? ſagt die Expedition d. A. Gründlicher Landw. Conſumverein lernten eingetragene Genoſſenſchaftt b 0 kun tlic 2 e n b u 1 1 wird erteilt. f fliche General ⸗Verſammlung. den ran: n . ee Am Sonntag den 3. Februar 1889 Gesucht 77 nachmittags 3 Ahr 0 beleid en, f 155 0 im Glthan⸗ 3 u 175 i 0 ee gut möbliertes Zimmer 55 e * 10 8 3 1 1907 q P.enſcaftsberict und Goflage der Bilan pro 1886 eee een 2) Entl des Vorſtandes und Rechners. b 5 95 9 Srlazwall 10 Vmdlinneant für die ſtatutengemäß ausſcheidenden e an die Exbeditſon d. R 5 Herren Martin Münz und Jakob Löſch. (Wiederwahl der Aus⸗ . ſcheidenden iſt nach Statut zuläſſig. ö Mehrere Faß 110 4) Erſotzwahl für das verſtorbene Vorſtandsmitglied Hr. Gemeinderat 5 ö . 5 Peter Remelius I. N uh — 5) Vereinsangelegenheiten. 2 8 0 ö e Der Verwaltungsrath. 2 Ph. Walter, n Fe nen Mühlenbeſitzer, 19 5 In meinem neu erbauten Wohnhan ent n auf der neuen Anlage iſt der 1 0) ö II. Stock 0 A5 nebſt Zubehör auf Oſtern zu big u 4% 670 5 5 11 85 miethen. N Win mt Reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur und Mufik. f Mein e Gehrmittel, Atlanten, & Globen Geſchenß were, Wohnhaus . Schreibmaterialien, Poſt⸗ u. Schreibpapier in allen Qualitäten f g W m Geſchäfts -Kalender & Comptoir-Atenſilien. 5 8 i 15 1 1 dn a ern zu vermieten oder zu verkanfen, n a eu 3 Kautſchukſtempel 2 Joſ. Würzburger n in jeder beliebigen Ausführung nach Vorſchrift prompt u. billigſt 3 ö an ii liche Abonnements e een ban auf sämtliche deutſche und ausländiſche Unterhaltungs⸗ und 5 lu 2 erke 8 8 Fachzeitſchriften, ſowie Beſtellungen auf alle Lieferungswerke e N 5 1 werden jederzeit angenommen. grüner und ſchwarzer, Apfelsch uit Salatöl per Liter 80 Pfennig Rüböl 0 Vorſchlag per Liter 60 Pfennig N 1 55 1 Waſſerdichtes, fäurefkeſez Lederfett, als Schuh⸗ und Gesche ſchmiere empfiehlt Karl Nechtol“ Garten zu verpachten. Näheres bei J. F. Schäfer Wilm Friſchgewäſſerte 5 C. &. Slenz