Die Schafräude der Gemeinde Ilvesheim l betr. Wir bringen zur öffentlichen Kennt⸗ nis, daß unter den Schafen des Heinrich Weber in Ilbesheim die Räude aus⸗ gebrochen iſt. Mannheim. 5. Jan. 1889. Großh. Bezirksamt. Nußbaum. Liegenſchafts⸗ Verſteigerung. Nr. Auf Antrag des Küfers und Bierbrauers Georg Vogel hier werden am Montag, den 14. d. M. vormittags 11 Nuhr lein deſſen Ligenſchaften, beſtehend in eirea des Ar Ackerland, in zwei Parz len, dem auf dem Rathauſe dahier öffentlich zu Eigenthum verſteigert. 3) Iſt Ladenburg, 9. Januar 1889. Export-Bier Heſtnllihe Aufforderung. In Gemäßheit des §. 25. der 5 tigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 889 meldepflichtig find, auf⸗ gefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. 1) Zur Anmeldung find verpflichtet hinaus zurückgeſtellt wurden. 2) Die Anmeldung erfolgt bei dem der Militärpflichtige ſei letzten Wohnft 2 zu melden hat, zeitig meldung nicht legen. gelegt werden. Die Anmeldung zur Stammrolle betr. Wehrordnung werden die Militärpflich⸗ all Deutſchen, welche im Jahre 1889 dos 20. Lebensjahr zu⸗ rücklegen, alſo im Jahre 1869 geboren find; alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht noch nicht endgiltig durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zum Landſturm, zur Erſetzreſerbe, oder Marine⸗Erſatzreſerve, oder durch Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marineteil ent⸗ ſchieden iſt, ſoforn ſie nicht durch die Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr 1889 dem Gemeinderat desjenigen Ortes, an nen dauernden Aufenthalt hat. Hat er en dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte Wohnfitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohnſitzes an Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem tz der Eltern geſchehen. der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder Bürgermeiſteramt. Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. A. Huben vetz 4) Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, 5 5 5 ſie ſoll enthalten: Familien- und Vorname des Pflichtigen, deſſen Gambrinus Brã Geburtsort, Geburtsſabr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe D — oder Stand, ſodann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der München Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder tot find. Sofern die An⸗ am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugnis vorzu⸗ Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Looſungſcheine vor⸗ 1 9 Cage. 5 Tanzbeluſtigungen * . Die Anzeige antwortung dafür, eine öffentliche, d. — 1 gegeben werden, Zur Verme Mit den neuen Schnelldampſern des j 5) Wer die vorgeſchri⸗ bene Meldung unterläßt 1 Von 7 5 dee 30 Mark oder mit Haft bis zu drei Tagen beſtraft n Schriesheim, den 2. Januar 1889. . Kranken beſtens empfohlen, Gemeinderat: i 5 Bei Abnahme von 5 Flaſchen fre 5 7975 . 8 i 9 us Haus geliefert empfiehlt C rehm. ( A. Bechtold. Bekanntmachung. 0 — — Nr. 97 290. Wirtſchaften Tanzunterhaltungen abzuhal ordnung Gr. Miniſteriums des Innern etwa nötige Verlängerung der Polizeiſtunde auch wenn die Polizeiſtunde nicht verlängert werden Anzeigen bezw. ſind, entſprechen die ſer wodurch Verz . Die Abhaltung von Tanzunterhaltungen betr. Wenn geſellige Vereine und geſchloſſene Geſellſchaften in öffentlichen ten beabſichtigen, ſo haben gemäß § 6 der Ver⸗ vom 19. November 1865 „die Abhaltung von Bezirksamte vorher Anzeige zu machen und die zu erwirken. von Seiten des Wirtes hat ſomit in allen Fällen dieſer Art zu erfolgen ſoll und trägt derſelbe auch die Ver⸗ nterhaltung nichtymißbräulicher Weiſe betr.“ die Wirte dem daß aus einer derartigen h. auch Dritten zugängliche Tanzbeluſtigung entſteht. Geſuche, welche lediglich von den ſtänden unterzeichnet Vorſchrift nicht und müſſen jeweils zur Ver i ögerungen entſtehen. idung von derartigen Weiterungen wird die genaue Ein Wir empfehlen de Düngermittels am 0 Südameriſ a Näheres bei dem Oeneral- Agenten Ja. Eglinger, lt Vorſchrift den Wirten und Vorſtänden der Vereine und geſchloſſenen relief bar genauen Einhaltung in Erinnerung gebracht. 1 1 f i Rorddeutſchen Floyd Mannheim, den 22.—-Dezember 1888. 5 5 9 kann man die Reiſe von . 5 11 7 75 9 Wremen s Amerika we chin . 2 3 15 2 5 0 e wird hiermit zur Kenntnisnahme der hieſigen rte un ereinsvorſtände veröffe . 2 in 9 Fa gen Ladenburg, den 8. Januar 1889. g machen. Ferner ahren Dampfer de eee 1 g Betz. 5 Norddeutſchen Kloyd 7 e Andm. Con Umverein Jade b Bremen 5 J. falten e Thomas phosphalmehl 1 „ auf Lager. f Auſtralien Thomasphosphatmehl iſt der billigſte und beſte Phosphorſchur dün f jedoch um eine vollſtändige Wirkung Böen ee 5 0 1 erung. No. 2541. Die Gr. Bezirksfg Heidelberg verſteigert mit Borgfriſt dem Dommänenwalde Sg lochſch zwiſchen Kleingemünd und Schönau Montag den 14. Jan. 18 früß hals 10 Nuhr 83 Eichen⸗ IV. Kl. mit 42 Buchen⸗ mit 4 Fm., 91 Birken mi 28 Fm., 1 Kirſchbaum⸗ mit 1 81 2 Fichten⸗ mit 2 Fm. und 44 Forle Stämme mit 53 Fm.: 60 Sich. eich Wagnerſtangen; 43 Ster buchen Scheitholz II. Kl., 206 Ster die, II Kl. und 200 Ster gemiſchtes Sche holz III. Kl.; 70 Ster buchenes u 307 Ster gemiſchtes Prügelholz; 818 Stck. gemiſchte Laubholz⸗Wellen. Die Domänenwaldhüter Kuhn in Schönau und Sauer in Ziegelhauf zeigen die Hölzer auf Verlangen 9 und geben Auszüge aus den Aufnahm liſten. Jandw. Konſumpere E. G. Ladenburg. Wir baben auf Oſtern 1889 zweiten Stock nebſt Speicher u. Keller platz in unſerem in der Schulgaſſe g legenen Hauſe zu vermieten. Wegen Auskunft über die Vermie ung dieſer Wohnung belieben ſich event. Liebhaber an den Vorſtand Herrn Em⸗ merich Bläß zu wenden. Der Verwaltungsrat. Eine Wohnung mit Zubehör iſt um 50 mieten bei Mark zu ber⸗ Johann mitſeh Bestes Hustenmittel empfiehlt 1 Prima 3 Schleuderhonig 1 Mädchen können das * Cigurrenmachen erlernen bei W. Agricola Höhne, abzugeben frühzeitig ausgeſtreut werden empfiehlt Schlittschuhe ſchon von 1 Mark an 9 C. K. Stenz. 3 ßhalb allen unſeren Vereinsmitgliedern eine Abholung dieſes Lager jetzt ſchon vorzunehmen. ee 2 — Mannheim. CHoOlAr Juchard kk ler agzde licher AT i Mas Sf pfelsk. Iriſchgewäſſerte Slockliache per Pfund 24 Pfg. gebrannt und 1.20 per P — Kaffee reinſchmeckend von Mark friſcher Waare fund an empfiehlt in ſtets . im Necßkarthal in Biegelhauſen Im. 4 garlst u! ln um Dof dau rict auf! ann deſelben n hilti ch in ohr t 1 l f al iel. In Algemeine an Gemüt 15 An der nd tußen eit n fun der bil, doch nas In in Seam u l Darlegu g fr gehe Im kunt bein aka de Sm dſſenburg 1d Ofnbur en aht Sinnen, N ) bn Sin: dali, 14 — Kun Wobelk 9