Bekanntmachung. br Tſtrafend einſchreiten. 5 Ladenburg, 21. Dez. 1888. Bürgermeiſteramt. n A. Huben. Beßz. Farren-Verſteigerung. ft No. 22. Am 1 Dienſtag den 8. d. Ats. K Vormittags 10 Ahr läßt die hieſige Gemeinde auf E Rathauſe einenen fetten Rinderfarren ffentlich ver⸗ ſteigern. 11 Ladenburg, 3. Jan. 1889. Bürgermeiſteramt, A. Huben. Betz. c empf ble mein Lager in: Saukopf-Oefen, Saukopf mit Aufſatz, Wormſer-Opalöfen, Hopewell-Oefen, Regulirfüll Oefen zu den moͤglichſt billigſten Preiſen. Altes Eiſen nehme ich ſtets gerne an. M. Aläß. Mit den neuen Schnelldampſern ANorddeutſchen Floyd 5 f kann man die Reiſe von Bremen ue Amerika kr 2 in 9 Tagen 1 1 „Ferner fahren Dampfer des Rorddeutſchen Lloyd eee ee uit No. 3448. Da es in letzter Zeit mi borgelommen, daß aus Bequemlichkeit oder Unachtſamkett fremde Grundſtücke, Feldwege, Vorde der Wege etc. durch Ueberackern beſchädigt worden find, machen wir mit Bezug auf § 27 der d Feldpolizeiordnung für den Amtsbezirk ae Mannheim darauf aufmerkſam, daß nach p dem Pflügen die auf die Feldwege ver⸗ z ſchleppte Erde von den Angrenzern ſo⸗ be fort zu entfernen iſt, widrigenfalls wir Alkathuliche Genriudt. Sonntag, den 6. Januar, Feſt der hl. 3 Königen, Morgens halb 10 Uhr, Gottes dienſt. Orſenlliche Auforderung. Die Anmeldung zur Stammrolle betr. In Gemäßheit des F. 25. der Wehrordnung werden die Militärpflich⸗ tigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1889 meldepflichtig find, auf⸗ gefordert, ſich zun Stammrolle 1 0 e ur Anmeldung find verpflichtet: 5 8 alle . im Jahre 1889 dos 20. Lebensjahr zu⸗ rücklegen, alſo im Jahre 1869 geboren find; f f b. alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſpflicht noch nicht endgiltig durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zum Landſturm, zur Erſotzreſerve, oder Marine⸗Erſatzreſerbe, oder durch Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marineteil ent⸗ ſchieden iſt, ſoforn ſie nicht durch die Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr 1889 hinaus zurückgeſtellt wurden. 2) Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderat desjenigen Ortes, an deem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſſtzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohnſitzes an dem Geburtsott, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem lletzten Wohnfitz der Eltern geſchehen. 3) Iſt der Militär pflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder Lehr-, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. 4) Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſcheben, ſie ſoll enthalten: Familien⸗ und Vorname des Pflichtigen, deſſen Geburtsort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand, ſodann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnfitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder tot find. Sofern die An⸗ meldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugnis vorzu⸗ legen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Looſungſcheine vor⸗ gelegt werden. 5) Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis 30 Mark oder mit Haft bis zu drei Tagen beſtraft. Schriesheim, den 2. Januar 1889. 7 Gemeinderat: Hartmann. Wir empfehlen beſten Odenwälder Hafer v u Jutterſteimen zur geneigten Abnahm Gebrüder Höfer Ladenburg. Teine Waſchle erhandſchuhe für Herren und Damen, in beſter Qualität und äußerſt preiswürdig bel a D. Freitag. Brehm. %%%%VVVVGG a Juttermalßſeime, Südamerika 0 eee e 11 Ph. Jac. Eglinger, 8 e 55 GHooorAr tet 1 Näheres bei dem Heneral- Agenten N aprüder Kaufmann, Jadenburg 1 empfehlen in großer Auswahl Damen⸗Wintermäntel f Damen- Regenmäntel 1 . Herrenüberzieher zu ſehr billigen reiſen. 1 Landw. Konſumpe E. G. Ladenburg, Wir baben auf Oſtern 1889 zweiten Stock nebſt Speicher u. Kah platz in unſerem in der Schulgaßße legenen Hauſe zu vermieten, Wegen Auskunft über die Perm ung dieſer Wohnung belieben ſich ehe Liebhaber an den Vorſtand Herrn g merich Bläß zu wenden. Der Verwaktungsrat. Holz Verſteigerung, No. 2541. Die Gr. Bezirks dem Domänenwalde „Säg kochſchig zwiſchen Kleingemünd und Schonag Montag den 14. Jan. 189 früß halb 10 Nuhr im Neckarthal in Ziegelhan 83 Eichen⸗ IV. Kl. mit 42 ß Buchen⸗ mit 4 Fm., 91 Birken Wagnerſtangen; 43 Ster buche Scheitholz II. Kl., 206 Ster dio, Kl. und 200 Ster gemiſchtes Sch Die Domänenwaldhüter Kuhn Schönau und Sauer in Zlegelhag Mädchen können das Cigarreumacheh erlernen bei Stocklische per Pfund 24 Pfg. C. T. Stenz. empfiehlt 22 — ——— 3 Directe deutsche Postdampfschiffahrt von Hamburg nach Newpork jeden Mittwoch und Sonntag, von Havre nach Newyork jeden Dienstag, alle 14 Page, von Hamburg nach Westindien monatlich 4 mal, von Hamburg nach Mexico monatlich 1 mal. 85 9 1 700 a 555 Dampfschiffe der eren % bel ausgerelohnster Verpflegung, 0 zugliehe Heisegdlegenheit sowohl far Gaſtts 8 — e wie wischendscks-Passaglere. Nähere Auskunft erteilt: 5 5 ih. Bauer, Schriesheim W. Agricola Föhn ante dl Heidelberg verſteigert mit Borger ; - 28 Fm. 1 Kirschbaum mi 1 , 4 c. 2 Fichten- mit 2 Fm. und 44 e , Stämme mit 53 Fm.; 60 Sich e r, holz III. Kl.; 70 Sſer duchene / me 307 Ster gemiſchtes Prügelholz; 81 f. * Amt Stck. gemiſchte Laubholz⸗Wellen, 1 at zeigen die Hölzer auf Verlangen i n vn und geben Auszüge aus den Aufnahg Kt fir d. liſten. dan Febt. u. Schlittschunes 5 10 5 von 1 Mark an . 5 empſfie 1 U „ Friſchgewäſſerke mn