Bekanntmachung. Die Neuwahl des Bürger⸗ meiſters betreffend. Bei der beute ſtattgehabten Wahl wurde als Bürgermeiſter auf 6jährige Amtsdauer Herr Angelus Buben mit Stimmenmehrheit erwählt. Dieſes Wahlergebnis wird mit dem bracht, daß die Wahlakten von Morgen an 8 Tage lang zu jedes Wahlberech⸗ tigten Einſicht im Rathauſe offen liegen und etwaige Einſprachen oder Beſchwer⸗ den gegen die Wahl binnen 8 Tagen von Morgen an gerechnet, bei diesſei⸗ tiger Ortsbehörde oder bei Gr. Bezirks⸗ amt ſchriftlich oder mündlich zu Protokoll weismittel vorzubringen find. Ladenburg, 6. Dez. 1888. Gemeinderat. 5 J. V. d. B. N Remelius. Betz. Bekanntmachung. Nr. 3332. Die auf Grund der am 8. d. M. vorgenommenen Viehzählung aufgeſtellte Zählungsliſte über den Rind⸗ vieh⸗ und Pferdebeſtand dahier liegen von morgen an 8 Tage lang im Rathauſe dohier zu Jedermanns Einficht auf. Wir machen darauf aufmerkſam, daß die Liſte für die Berechnung der Beträge maßgebend iſt, welche von den Rindvieh⸗ werden müſſen. Etwaige Anträge auf Berichtigung der Liſte find innerhalb der Friſt der Auflegung diesſeits vor⸗ zubringen. Ladenburg, 6. Dez. 1888. Bürgermeiſteramt. A. Huben. i 88 erſtellte Rechnung des Diſtritts⸗ verbands Ladenburg zur gemeinſamen Krankenverſicherung liegt von heute an teiligten im Rathauſe hier auf. Ladenburg, 4. Dez. 1888. Gemeinderat. A. Huben. einer Familiel Ein . welches 3 ſo vorrätig gehalten wich, bedarf keiner weiteren Empfeh⸗ lung; es mu ſein. Bei dem echten Anker⸗Paln⸗Expeller iſt dies nachweis lich der Fall. Ein weiterer Beweis dafür, daß dieſes Mittel volles Bertrauen verdient, liegt wol darin, daß viele Kranke, nachdem ſie andere 1 angeprieſene Heilmittel verſucht, doch 3 7 65 zum altbewährten Pain⸗Expeller greifen. Sie haben ſich eben durch Vergleich davon überzeugt, daß dies Haus⸗ mittel ſowol bei Gicht, Rheumatis⸗ mus und Gliederreißen, als auch bei Erkältungen, Kopf⸗, Zahn⸗ und Rückenſchmerzen, Seitenſtichen ꝛc. am ſicherſten hilft; meiſt verſchwin⸗ den ſchon nach der erſten Einreibung die Schmerzen. Der billige Preis von 50 Pfg. bezw. 1 Mk. ermöglicht auch Unbemittelten die Anſchaffung; man hüte ſich jedoch vor ſchädlichen Nachahmungen und nehme nur Pain⸗ Expeller mit der Marke „Anker“ als echt an. Vorrätig in den meiſten Apotheken. Haupt⸗Depot: Marien⸗ Apotheke in Nürnberg. Arztliche Gutachten ſenden auf Wunſch: F. Ab. Richter & Cie., Rudolſtadt i. Th. mit ſofortiger B⸗ zeichnung der Be⸗ Allgemeine Verſorgungsanſtalk im Großh. . zu Karlsruÿe. Eröffnet 1835. Veruht auf reiner Gegenſeitigteit. Erweitert 1864. Kapitalvermögen Ende 1887: 56,463,152 Mark. 85 0 eee 2 . Ergebniſſe der Abteilung für Lebensverſcherung 1864 bis mit 1887: f 51,771 beſtehende Berſicherungen über 210,473,381 Mark Rapifal. Auf Sterbfall bezahlte Kapitalien 13,534,940 M. Den Verſichterten gutgekommene Dividen den 5,876,164 N. N i ben. teilungsmaßſtab: Der jährlich wachſende Wert d Anfügen zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ ö Aller Gewinn wird an die Mitglieder abgegeben. Verteilungsmaßſt jährlich ert der Verficherungen. Folge davon: Stetig wachſende Dividende, daher Verminderung der Verſicherungskoſten von Jahr zu Jah Unanſchtbarkeit (Betrugsfall ausgenommen) und Unverfallbarkeit der Policen. der für den Kriegsfall verſicherten Summe. l Landſturm und Nichtkombattanten frei von Zuſatzprämien. ſeriegsverſicherung gegen mäßige Zuſatzprämie, ohne nachträgliche Umlagen und ohne Reduktion Ein Beitritt vor Jahresſchluß bietet den Vorteil geringerer Prämie u. des um ein Jahr früheren Dividendenbeginns. Proſpekte, das neue ſtriegzsregulativ und jede weitere Auskunft bei dem Vertreter der Anſtalt: Michael Bläß in Ladenburg. r. Sonntag den 9. Dezember, Nachmittags 2% Ahr findet im Gaflhaus „zum Hirſch“ in Cadenhurg Nezirksverſammlu: Tagesoròö nung: Land wirtschaftlicher Verein. Steba noch Umlagen, Pachtzinſe, Almend⸗, Gras⸗ und Obe gelder an die Gemeindekaſſe zu zahlen haben, werden hiermit aufgefordert, ſolch e ſtalt, mit folgender innerhalb 8 Tagen zu entrichten, hei Vermeidung der Klage. Ladenburg, 7. Dezember 1888. Landwirtſchaft ergebenſt einzuladen. Prima Jul iermalzüeime FJutterhafer ſowie Frima Korndunſt J. J. Merkel. Rhuppenlager § 10 der Statuten beſtraft. Der Norſtanꝰd Wir empfehlen beſſen Odendalder . Hafer 0 5 ſowie Ia. Zu bevorſtehendem Weihnachtsfeſte erlaube ich mir auf mein großes Futterkeimen 6 Auur geneigten Abnahme. Gebrüder Höfer Ladenburg. 1. Rechenſchaftsbericht für das Jahr 18883 N Die Gemeindekaſſe. N 9 2. Rechnungsablage für 1888; 5 5 Pilger. r un dern 3. Voranſchlag für 1889; N 5 2 4 Sar 4. Neuwahl der Direktions⸗ und Gauausſchuß mitglieder; San er-Einheit 2 Ee bein 5. 8 105 Obſtbau, eingeleitet durch einen Vortrag des Herrn 8 Ed Unter aulehrers Klein ous Karlsruhe. n Wir beehren uns hiermit, unſere Mitglieder und ſonſtige Freunde der Ladenburg. 1 Donnerstag, 13. Dezember Laer 8 en Abends halb 9 Ahr zudem Probe. gieferungen an d Die Nichterſcheinenden werden nach darf übung Ne. ball, Durczzagen nurk oder eines 22 chem Gebraucde ſondere Erlaubnis dor Beginn der 2 kireibung des Bar aufmerkſam zu machen und empfehle billige Porzellanpuppen, gekleidete 8 Puppen von den billigſten bis zu den feinſten. n 4 Gelenkpuppen, Wickelpuppen, Trousseaux, Puppenköpfe in Porzelan, Bisquit und Wachs. N 4 Geſtelle in jeder Art und Gröſt. Vuppenſtrümpfe und Schuhe. Eine große Partie zurückgeſetzter Puppen gebe zu ſehr ermäßigtem Preiſe ab. 885 Peine Waſchlederhandſchuhe für Herren und Damen, in beſter Qualität und äußerſt preiswürdig bel D. Freitag. Bremen Am ö 1 ö D. Freitag. Boonekamp of Maag- Bitter) bekannt unter der Devise: „Occidit qui, non servat“, (Gegründet 1846) a von dem Erfinder und alleinigen Destillateur H. UMD ERBBRG-ALBRECHT am Rathhause in Rheinberg am Niederrhein, ist echt zu haben in versiegelten ganzen und halben Flaschen und Flacons in Ladenburg bei 5 L. Lösser. Men use oe ber ene H. UDNDEREERG-ALERE OH. Man kann man die Reiſe von erila machen. Ferner fahren Dampfer des Korddeutſchen Tloyd von Fremen Näheres bei dem General ⸗Agenten Ph. Jac. Eglinger, krweiterung erfahr Fübrikgebäudes ode Ain iſt ausdrücklich Ius der Umbau ei uundlung eines Da n en Gebäude der 7 7 . 7 5 33 4 A 3 2 12 8 2. K. 2 . . 8 2 * 21 . . 1 . 5 F 2. 5 5 . 2