Bekanntmachung. Ne. 2945. Die Herſtellung von 2 Tischen und 4 Bänken für die Indu⸗ ſtrieſchule wird am Montag, den 29. ds. Mts. vormittags 11 Ahr im Wege öffentlicher Verſteigerung an den Wenigſtnehmenden im Rathauſe hier vergeben. Plan, Koſtenüberſchlag und Beding⸗ ungen können jederzeit im Rathauſe hier eingeſehen werden. Ladenburg, 26. Okt. 1888. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Bekanntmachung 5 5 Die Unterſtützung aus dem Gratialfond für 1889 betr. No. 2800. Die Geſuche um Unter⸗ ſtützung aus dem Gratialfond für 1889 Betz. zureichen. Die einzelnen Geſuche ſollen eine möglichſt genaue Darſtellung der Fa⸗ milien⸗, Vermögens⸗ und Einkommens⸗ Verhältniſſe der Bittſteller und insbe⸗ ſondere auch die Angabe über Zahl, Alter etwaiger Kinder enthalten und mit entſprechenden ärztlichen und ſonſti⸗ gen Zeug niſſen belegt ſein. Ladenburg, 11. Okt. 1888. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Holz- find bis zum 1. November l. Js. bei Großh. Bezirksamt in Mannheim ein⸗ Allhalholiſche Fentinde. Sonntag, 28. Okt., nachmittags 2 Uhr, Veſper mit Predigt. Allkatholiſche Gemeinde. Bei Gelegenheit der Anweſenheit unſers hochwürdigſten Herrn e Reinkens findet am Mittwoch, den 31. Oltober, Abends 8 Ahr 19 00 im Saale der Wirtſchaft „zum Hirſch“ ein En un i ena b m d Dr. ſtatt, wozu Geſinnungsgenoſſen und Freunde unſerer Gemeinſchaft (Damen und Herren) hiermit freundlichſt eingeladen werden. Am Donnerstag 1. Nov. (Allerheiligen) ½ 1 Uhr findet im Gaſthaus zur Roſe ein Feſteſſen ſtatt. Ladenburg, 26. Oktober 1888. Per Vorſtand ö 1 der al tkatholiſchen Gemeinde. Landw. Consumverein Kadenburg e. G. Auf Lager: Prima Weizenkleie, Valm- und Mohnkuchen, Juttermalzlieime. Geſchüftsübernahme und Empfehlung. Mache hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich das ſeither von ern Geinrich Zehner betriebene 0 Versteigerung. ſteigert aus Domänenderwaltungen mit Borgfriſt Montag, den 29. d. M. früh halb 10 Uhr im „Hirſch“ in Zitgelhauſen aus den Abteilungen: „Geigersheide, Heidelbeerſtaude, Siebenbrunnen, Holz⸗ apfelbaum, Heiderrothsdell, Haſſelbacher⸗ forlen, Moſelbrunn, Hahnberg, Brun⸗ nenberg, Neckarhalde“ u. a. m. Cooſe Caub- und Nadelholzreiſig auf Haufen, welche auf Verlangen von den Domänenwaldhütern vorgezeigt werden. Fruchtzucker zur Veirbeſſerung von Moſt und Wein (D. R. P.) empfiehlt C. c. Stenz. 1½ Pfd. und ſchwerer 40 Pfennig empfiehlt 5 25 A b 0 lte Die Gr. Bezirksforſtei Heidelberg ver⸗ Limburger Kas eine Partie eingetroffen per 7010 a Wagner- Geschäft übernommen habe und empfehle mich zur Anfertigung aller in dieſes Fach einſchlagenden Arbeiten bei Zuſicherung guter und billiger Bedienung. 1 5 e bittet 1 Achtungsvoll Joh. Heinrich Weber. Empfehlung. . R 8 1 Empfehle mich hiermit den geehrten hiefigen Einwohner im Kleider machen in und außer dem Hauſe und bitte um geneigtes Wohlwollen. Kälchen Nüller. (Heidelberger Thor). 1 ein anderes Nahrungs- und Genussmittel hat eine solche internationale Verbreitung durch die ganze Welt erlangt wie die i Chocoladen- und Cacao- Fabrikate von Gebr. Stollwerck, Koln a, fn. Wo immer die Cultur ihre Wege bahnt, sind sie als Nahrungs- und Labe-Mittel willkommen, um bald unentbehr- lich zu werden. Die sorgfältigste Auswahl und die auf i Erfahrung beruhende Behandlung und Verwendung der Rohproduste, die Fabrikation unter Anwendung der neuesten und besten zu dem Zwecke in eigener Maschinenfabrik gebauten Maschinen, die völlige Reinheit der Fabrikate haben diesen ihren Weltruf geschaffen und erhalten. Die Preise sind so gestellt, wie sie nur die bedeutenden Einkäufe der Rohstoffe und der ausgedehnte Fabrikbetrieb ermöglichen, Man achte beim HFHinkauf auf die Vubriſemanee und volle Nima, womit alle Tafeln und Schachteln versehen sind. Ladenburg bei C. . Stenz. in Heddesheim bei J. J. Tang. —— — Bürgehoſpitalfond Ladenburg Ankündigung aus der Verlaſſenſchaft des Wagnerz Heinrich Zehner von Ladenburg am Freitag, 9. November d. na 2 Ahr auf dem hleſigen Rathauſe die un beſchriebene Liegenſchaft öffentlich Eigentum verſteigert wobei der Zuſchlau erfolgt, wenn der Schützungspreig odeg mehr geboten wird, andernfalls vorhe haltlich obervormundſchaftlicher Geneh⸗ migung nämlich: Mittelwegs einerſeits die Ba 5 oder Loosgraben anderſeſts 1200 Ml, Eintauſend zweihundert Mark. Ladenburg, 20. Oktober 1888. M Gr. Nota Willibald. 0 Zu vermieten. Eine größere Wohnung mit ode ohne Laden, ſowie zwei ineinander gehende Zimmer im 3. Stock bel Georg Töſch. „Doſſenheim Haus Nr. 90. Ein trächtiges Mulerſchweig b zu v. verkaufen. bristbaum-Oönfe (delicat im Geſchmack u, reizende e heiten für den Weihnachtsbauß 1 Kiſte enthält ca. 440 Stüc der ſende gegen . 3 Mart Nachnahme. Kiſte und Verpackung e rechne nicht. Wiederverkäufern ſehr empfohle Hugo Wieſe Dresden, Kaulbachſtr. 381 kann man die Reiſe von Ferner fahren Dampfer des ö „„ Tloyd „% 9 75 Bremen 1 Oſtaſien 13 renn Südamerika ieee Näheres bei dem General agenken 175 Jac. Eglinger, Auf Antrag der Beteiligten, wie 0 Lagerbuch Nr. 4669, 2 Vier⸗ J- tel 39 Ruten Acker rechts des N Wrenen nach Auneris Ktlin, 27. e Abordnung K h deine Ft i die Haupft 1 das ſteundlit l gefunden, an duch dem Ne A Peoleh. Weite e aug für die ih cher fut er fi u Tage ihm d i dein Vater Inn hlbe, hte Vo , daß bald n Aachen würden. alage, ſo m e wilen dark 1 , wo er nac Alices bemüht Aeit über die Habrannt ei,! en könne. Aer der Abor I hig, daß W erm als Ber nut von der in Jetlin, 27 n bnweihung d T ulchet weiland den Gtundſtt Agedwart des Ania att. Die W kllegraphiſch n Hottshaus w A. 8. * um G. Wo befremdend * 88 fich b A mich bereits e zum Duel 1 orderun age ich an 8 5 D kene Fordert Alo eine u Frau Rer. uadſem Ant . mein Mann fn Nichlfinn dan fo harmlt 105 i meſſtentel 0 0 0 an ich war in 1 e ö f 1 lüder nhl ge