dc aide . 1 . ait. Ju n Die Förderung der Fi * * * * 1 1 e 0 me l che Fiſchereiverein iſt für die bevorſtehende Segel, 9 35 un nl N Jahren in der Lage, von ſolchen elen Fischarten, welche ſich zur Ausſetzung in die in⸗ die lündiſchen Fiſchwaſſer eignen, befruchtete Eier ſowie Brut in beliebiger Menge und voll⸗ kommen geſunder Beſchaffenheit nach jedem Orte des Landes abzuge Das Tauſend gebrütete Gier von 75 Man Derſelbe liefert: 00 sche a 0 Bachforellen und Rheinlachſen zun . 8 . 7 3g Mark 0 ee, FLachsforellen⸗Baſtarden, Rittern (Saiblingen) und Seeforellen zu 4 in geh Felchen zu . 1 l 5 „ 1 8 1 id da Keſchen 5 a f f 5 5 . 5 i da i Die Fiſchörut das Tauſend von: 7 in We Bachforellen, Rheinlachſen, Lachsforellen⸗Baſtarden, Rittern (Saiblingen) 1 n und Seeforellen zu „„ 5 5 3 12 Mark i e, Filcen zu a a . 2 Mark, algen e, fesche .. f 1 5 Mark in Sy, jungen Aalen zu . „ ö . ö 10 Marl, 10 5 Zuchtkrebſe mit Eiern, hundert Stück g 1 N 5 Mark, ue, N. 10 ein⸗ und zweijährige Karpfen, das Hundert 8 8 5—10 Marl, falk an e (cbende Flußperlmuſcheln, das Hundert N i % ee e che N Eine Belehrung über die zweckmäßige Behandlung von Eiern und Brut wird auf Verlangen von dem Fiſchereiverein jederzeit erteilt. Wir machen die Beſitzer von Fiſchwaſſern darauf aufmerkſam, mit dem Bemerken, daß die zur Verſendung geeignete Zeit bevorſteht, die Beſtellungen von Vachforellen⸗, in, di ie et Rees fte Fr Nheinlachs⸗, Lachsforellen⸗Baſtard⸗, Saibling, Seeforellen⸗ und Felcheneiern vor 1. bon Dezember d. . und die Beſtellungen von Fiſchbrut jeder Art, 1 Zucht krebſen uch 0 vor dem 1. März 1889, die Beſtellungen von Verkmuſcheln endlich vor dem 1. 0 November d. J. bei dem Borſtande des badiſchen Fiſchereivereins in Freiburg zu er⸗ ie Rah folgen haben. 8 . ac mae Damit der künſtlichen Fischzucht immer mehr Eingang verſchafft und die Aus⸗ Stadt; . bung derſelben auch bei weniger günſtigen Waſſerverhältniſſen ohne erheblichen Koſten⸗ 0 e aufwand ermöglicht werde, empfiehlt der Fiſchereiverein die Anſchaffung von ſogenannten wach, dr Kaliforniſchen Brnttrögen, welche mit Rückſicht auf ihre Einfachheit und den geringen 3 Nuit Raum, den fie einnehmen, bei kleinerem Betriebe allen anderen Apparaten gegenüber den nachm kn Vorzug verdienen. Dieſelben ſind aus Zinkblech gefertigt und mit Oelfarbanſtrich ver⸗ vidtg 8 sehen. Ein ſolcher Apparat vermag etwa 5000 Eier von Forellen und etwa 10,000 Eier car f bon Felchen bezwſe. junge Fiſche aufzunehmen. f höfe din N Der Fischereiverein übernimmt Beſtellungen auf Bruttröge und liefert ſolche zum Preiſe von 9 M. das Stück. Eine kurze Anleitung über den Gebrauch dieſer Apparate d denſelben jeweils beigeſchloſſen. diet 15 lee Aleph Mannheim, den 13. Oktober 1888. den Melee Sahungn und lönge e amtlichen ez ſchedung iz Jucſemlet Kontrol-Verſammlungen. Die diesjährigen Herbſt⸗Rontrolverſammlungen für die Reſerviſten, Dispoſttions⸗ Urlauber und die zur Dispofition der Erſatzbehörden entlaſſenen Mannſchaften der Ort⸗ haften Schriesheim, Ladenburg und Neckarhauſen des Amts⸗Bezirks Mannheim kung. finden in folgender Weiſe ſtatt. i Rach Am 7. November er., Morgens 9 Ahr im Schulhofe zu Ladenburg für lehr die Gemeinden Schriesheim, Ladenburg und Neckarhauſen. durch Kro Schirme und Stöcke dürfen nicht auf den Kontrolplatz gebracht werden. Unent⸗ ch gun d ſchuldigtes Zuſpätkommen oder Fehlen wird ſtrenge beſtraft. fte Din Die Militärpäſſe und Führungsatteſte find mit zur Stelle zu bringen. „ i Diejenigen Mannſchaften der Jahresklaſſe 1876, welche in der Zeit vom 1. April det Kurt 1976 bis einſchließlich 30. September 1876 in den activen Dienſt eingetreten ſind, ire, vic haben bei der diesjährigen Herbſt⸗Kontrolverſammlung zu erſcheinen, da ſie hierbei zur Eb. Sh Landwehr 2. Aufgebots übergeführt werden. 75 7 0 Heibelberg, den 22. Oktober 1888. 1 0 Königliches Bezirks Fommando. Beſchlu ß Vorſtehende Bekanntmachung wird mit dem sondere Einladung an die Mannſchaften, wie ſeither, uicht Ladenburg, den 26. Oktober 1888. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Jur gefl. Beachtung Ich habe eine Partbie e Mantel und Jackenſtoffe in Reſten in verſchiedenen Farben und ſchwarz erhalten und verkaufe dieſelbe zur Hälfte der Fabrikpreiſe f f Hch. Sternweiler. Bemerken veröffentlicht, daß eine be⸗ mehr gt. 1 55 1 lab sh ß er auf def it zunötlte nit y enden Aare klwos bert fe ie Apen 10 80 f Schwiftz . 10 Hemden! Hemden! 1 a Sab gearbeitte Hemden fur Herren und Knaben find 1 f nun wieder bei mir vorräthig und werden zu bekannt billigen Preiſen verkauf ae Sch. Sternweiler. po bibel be ge zl ahnt dab kalen F fenen 1. igt dul g , d. bu ſind ſtets vorrätig in der Expedition d. Blattes. 15 9 — — empfiehlt billig Zu vermieten ö Sandwirtſhaftlihe Winterſhute Ladenburg. Das neue, nunmehr XXI. Schuljahr beginnt Montag, 5. November, vormittags 10. Ahr im Lehrſaal (Gebäude der Bürgerſchule.) Anmeldungen von Schülern werden vom Schulvorſtande, Herrn Landwirtſchafts⸗Inſpektor A. Schmezer in Cadenburg und von den Unterzeichneten, welche bereitwilligſt jede gewünſchte nähere Auskunft über die Anſtalt geben, entgegengenommen. Ber Anſſichtsrat: Kaufmann Georg Scola in Ladenburg. Oeenom Emmerich Bläß in Ladenburg. Oeenom Wilhelm Hübſch in Weinheim. Altbürgermeiſter V. W. Schmidt in Heddesheim Bürgermeiſter Georg Sponagel in Edingen. 5 Bürgermeiſter A. Treiber in Plankſtadt Gemeinderath Georg Volz in Seckenheim. Wollen -Waaren. Mein beſtausgeſtattetes Lager in Wollenwaaren: f Capuzen, Fanchons, Pellerins Westen, Tücher, Hanoſchuhe in jeder Art, Velz⸗ und Plüſchmützen, Muffs und Kragen Strümpfs in garantiert ächter Wolle ꝛc. ꝛc. bringe hiermit empfehlend in Erinnerung. 8 D. Freitag. „Slrümpfe, Sohen, Strümpfe. Wer etwas witklich Gutes in fertigen Strümpfen und Socken kaufen will, der findet ſolche ſtets in großen Maſſen bei mir vorrätbig. 5 Es iſt dies keine ſogenannte Fabrikwaare wie ſolche gewöhnlich von der Concurrenz angeboten wird, da ich nur meine eigenen Garne verftricken laſſe und hiefür in jeder Hinſicht volle Garantie übernehme. J. Hasselbach. 5 Anzeige. Beehre mich hierdurch anzuzeigen, daß ich zur Ausübung der Zahnheil⸗ kunde (Zahnerſatz Plombiren etc.) vom 28. Okt. bis 3. Nov. mich im Hauſe der Fräulein Babette Oppenheimer gegenüber von Kaufmann Michael Bläß in Ladenburg einfinden werde. Sprechſtunden von Morgens 10 Uhr bis Mittags 4 Uhr. 5 Achtungsvoll J. Eckard, . Zahntechniker. Spinnhanf 15 1 „ . Zucker bei größerer Abnahme empfiehlt billigſt C. K. Stenz. alles in gutkochender Waare per Pfund 15 Pfennig empfiehlt C. T. Stenz. — 20 Jahre in einer Familiel Ein Hausmittel, welches eine ſo lange Zeit ſtets vorrätig gehalten wird, bedarf keiner weiteren Empfeh⸗ lung; es mu 1 ſein. Bei dem echten Anker⸗Pain⸗Expeller iſt dies nachweislich der Fall. Ein weiterer Beweis dafür, daß dieſes Mittel volles Vertrauen verdient, liegt wol darin, daß viele Kranke, nachdem ſie andere pomphaft 3 Heilmittel verſucht, doch wieder zum altbewährten Pain⸗Expeller greifen. Sie haben ſich eben durch Vergleich davon überzeugt, daß dies Haus⸗ mittel ſowol bei Gicht, Rheumatiß⸗ mus und Gliederreißen, als auch bei Erkältungen, Kopf⸗,Zahn⸗ und Rückenſchmerzen, Seitenſtichen c. am ſicherſten hilft; meiſt verſchwin⸗ den ſchon nach der erſten Einreibung die Schmerzen. Der dillige Preis von 50 Pfg. bezw. 1 Mk. ermöglicht auch Unbemittelten die Anſchaffung; man hüte ſich jedoch vor ſchädlichen Nachahmungen und nehme nur Pain⸗ Expeller mit der Marke „Anker“ als echt an. Vorrätig in den meiſten Apotheken. Haupt⸗Depot: Marien⸗ Apotheke in Nürnberg. Arztliche Gutachten ſenden auf Wunſch: F. Ad. Richter & Cie., Rudolſtadt i. Th. eine Wohnung mit oder ohne Laden bei Adalbert Juchs. Seine Weiz enkleie