Bekanntmachung. Nr. 2873. Am Montag, 22. Oſithr. k. Is. vormittags 11 Ahr 10 alte Pumpenftöcke öffentlich an die Meiſtbietenden verſteigert. Ladenburg, 19. Oltober 1888. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Bez. Bekanntmachung. Nr. 2873. Am Montag, 22. Okt. ds. Js. vormittags 11 Ahr wird auf dem Rathauſe das Weiden⸗ Erträgnis der Gemeinde auf hiefiger Gemarkung öffentlich an den Meifb 0 tenden verſteigert. Ladenburg, 19. Oktober 1889. 88 5 n h No. 2873. Am Montag den 22. Oft. k. Is. 5 Vormittags II Ahr wird die Beifuhr von ca. 80 Kaſten Kies auf den Friedhof und verſchiedene Promenadewege dahier auf dem hieſigen Rathaus öffentlich an die Wenigſt⸗ nehmenden verſteigert. Ladenburg, 19. Okt. 1888 . i A. Huben. Bez. 2 Zimmer zu vermieten an eine ruhige Familie oder an eint einzelne Perſon. Wo? ſagt die Expedition d. Bl. Mit den neuen Schnelldampſern des Rorddeutſchen Nloyd kann man die Reiſe von Wremen us Amerika Auffralien Südamerika Näheres bei dem General ⸗Agenlen Ph. Jac. Eglinger, Altkatholiſche Gemeinde. 2 den 21. October Morgens / 10 Uhr Gottesdienst. f rein. euer wehr. findet die Haupt- und Stlußhtobe am Hoſpitalgebäude hier ſtatt. Antreten präcis halb 8 Uhr Abends auf dem Marktplatze. Nach der Probe findet im Gaſthaus zum Hirſch die Ueberreichung der von der Gemeinde geſtifteten Auszeichnung für 25 und 12 jährige Dienſt⸗ zeit an 6 Mitglieder ſtatt. Die Mannſchaft hat vollzählig zu erſcheinen. Ladenburg, 18. Oktober 1888. Das Commando. Be 6. 10 u Famstag, den 20. dſs. ts. 0 0 otert bezieh bar) empfiehlt billigſt i J. N. 5 5 „ und Empfehlung. Mache hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich das ſelther von Herrn Heinrich Zehner betriebene i Wagner- Geschäft übernommen habe und empfehle mich zur Anfertigung aller in dieſes Fach einſchlagenden Arbeiten bei Zuſicherung guter und billiger Bedienung. Um geneigtes Wohlwollen bittet Achtungsvoll 9 2 8 2 Branntwein 85 5 Weber 5 e ee e 4 n J. Ariola Söhne e e e Essigfabrik Ladenburg. Wir empfehlen hiermit mt unſere garantirt reine Fabrikate iur gefl. Abnahme und zwar: Fruchtbranntwein Freſterbrauntwein in zwei Qualitäten. eineſſig hne jeden Zuſatz von künſtlicher Süure, Verkauf ö im großen und Kleinen. Spezialität: Medicinal Hefenbranntuein ½1 Krug Mk. 1.20 Pfg., ½ Krug 65 Pfg zum Einreiben. Spriteſſig ett. 111 1 „ Verkaufsniederlagen unseres Medioinalhefenbranntweins & ee befinden sich: Schriesheim bei Herrn J. . aüller. 0 Edingen „ Jelix Schuſter 1 7 Mannheim „ „ C. Agricola K. 2 Weitere . werden geluczt. 0 981 8 8 1 ., — . 1 — 2 G 938 Mannheim Frachtbriefe Expedition d. Blattes. ſind ſtets vorrätig in der 9 für das kath. Günther dahier, frei dahin geliefert, ſoll im Kartoffel- Hieferung No. 1125. Die Lieferung von 16 Centner Eßkartoffeln (beſter Q 15 ſche Waiſenhaus Submiſſtonswege vergeben werden. Deßfallfige Angebote find bis längſtenz Freitag den 26. ds. Mts. Nachmittags 3 Ahr anher einzureichen, mit der Auſſchrift verſehen: „Kartoffek⸗Kelerung für das kath. Günther ſche Waſſen⸗ haus“. Hierbei wird bemerkt, daß die Aefer⸗ ung der Kartoffeln auch in kleineren Quantitäten erfolgen kann, jedoch nicht unter 30 Cenkner. Proben ſind anher vorzulegen. Die näheren Dieferungs⸗ werden. Ladenburg, 16. Okt. 1888. Gemeinderalh. n, . dub be 5 Brehm Bahlungs⸗ Erinntrung. Von der Gemeindeumlage pro 1888 iſt das letzte Quartal zu zahlen fg um deſſen baldige Entrichtung wir e; ſuchen. Ladenburg, den 19. Oktober 1888. Die Gemeindekaſſe. J. Pilger. Bekanntmachung. Nächſten Dienſtag. den 23. d. g * beginnt dahier die Weinleſe. Schriesheim, 16. Oktober 1888. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Holz- ö versteigerun Die Gr. Bezirksforſtei Heidelberg hen ſteigert aus Domänenverwaltungen m Borgfriſt Montag, den 29. d. N. früh halb 10 Ahr im „Hirſch“ in ZJitgelhauſen, aus den Abteilungen: „Geigers held Heidelbeerſtaude, Siebenbrunnen, Holz⸗ apfelbaum, Heiderrothsdell, Haſſelbacher⸗ forlen, Moſelbrunn, Hahnberg, Brun⸗ nenberg, Neckarhalde“ u. a. m. Cooſe Caub- und Nadelholzreiſſg auf Haufen, welche auf Verlangen dun den Domänenwaldhütern dorgezeigt werden. Directe deutsche Postdampfsehiffah von Hamburg nach Newyork jeden Mittwoch und Sonntag, von HAVTe nach Ne Wye jeden Dienstag von Stettin nach alle 14 Tage, von Hamburg nach Westindieg monatlich 4 mal, von Hamburg nach Mexlge monatlich 1 mal. Die Post- Dampfschiffe der Genllschan bieten bei ausgereſochnster Verpfteg tag, Ire zügllehe Reisegelegenheit gowon r Ualüta“ Wie Zwischendsoks-Passaglers. 30 Nähere Auskunft 1 Bauer, Schriesbeis, bedingungen konnen diesſeits eingesehen NMewyork malle ne. 22. Oltb l 5 di 1a berſobene Fan Herz ſalkrrhe, 22. Ol 1 ah eine beſond n WPlhelm dlih die hohe 8 l i hat, ſo ue und in il an ächtet und n Sunesart ge Mm meien an ff ihte kenden Alu Siien, ihr l 18 due ihter für . Nlſche Volk a der kaſſerl. 1 lien füt des nde und Bunde cds Gemablin d Wegen. Die f Air ihre Pflichten Mücholtende Aus A haben det h huſchen Frauen Fanen Volke die Au huge Tag i hel, sondern r dan ein e n gefeiert w 8 u haſerlih — — Hunden Adele bon R 5 1 3 0 datum de Ku deutlich 1 0 n 5 N 0 11 uh 5 dl, Ludwig, . Lin. 80 * 10 bn 0 d6 b dnn Du 2 0 bh eines Aim un detz 8 ba güte a ſcoß! 0 se m