Bekanntmachung. No. 2718. Auf Antrag des Armen⸗ ratsſecretärs J. Katzenmaier in Mann ⸗ beim werden am Samſtag den 13. Gt. d. J. Vormittags 11 Ahr in dem Rathauſe dahier 7 Parzellen Ackerland in verſchiedenen Gewannen biefiger Gemarkung enthaltend 134, Ar 58 qmò öffentlich zu Eigenthum ber ⸗ ſteigert. Der Zuſchlag wird vorbebalt⸗ lich der Genehmigung des Antragſtellers dem fich ergebenden boͤchſten Gebot erteilt. Bürgermeiſteramt. 5 A. Huben. Betz. Bekanntmachung. No. 2711. Die Armenratsfitzungen werden in Zukunft jeweils am erſten Pienſtag jeden Monats Vormittags von 10 Ahr ab im hiefigen Rathauſe (Gemeinderatzs⸗ kanzlei) abgehalten, was zur Kenntnis⸗ nahme der hiefigen Einwahner hiermit veröffentlicht wird. adenburg, 1. Okt. 1888. Armenrat. A. Huben Bekanntmachung. Von Morgen an ſind die Weinberge —8 geſchloſſen u. 9. lten als Wingerts⸗ dnnteg Mittwoch und 5 Samſtag. Wer außer dieſen Tagen die Wein⸗ berge betritt, hat Strafe zu gewärtigen. Schriesheim, 3. Oktober 1888. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Anzeige. 2 5 Bei Unterzeichnetem kann jederzeit gekeltert werden. Die Obſtmühle wird 7 2 betrieben. 5 Deter Vogel, Ladenburg. Betz. Rorddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nah Amerika 9 in 9 Fagen . machen. Ferner fahren Dampfer dez Korddeutſchen Tloyd 0 nach Näheres bei dem General -Agenten Ph. Jac. Eglinger, Mannheim den dbilligſten Preiſen ſtets vorrätig. im Werte von ca. Mf. 2000. Ein Dritter Hauptgewinn: Auiholiſhe rnit Sonntag, 7 Oktober, nachm ttags 2 Uhr, 585 mit 3 Den Eingang ämtlicher Neuheiten der Win⸗ terſaiſon erlaube ich mir hiermit ergebenſt anzu⸗ zeigen und empfehle: e Hüte, Bänder, Federn, Samte, Plüſchen etc. in reichhaltigſter Auswahl zu den 5 N Modellbü Vollen Waaren. Mein beſtausgeſtattetes Lager in Wollentwaaren: 1 Capuzen, Fanchons, pellerins Westen, Tücher, Hanoöſchuße in jeder Art, Velz⸗ und Plüſchmützen, Muffs und Kragen, Strümpfe in garantiert üchter Wolle de. ze. 88 hiermit empfehlend in 1 ö . Breltag mpfiehlt Schwarz 15 Häfen. wolkig grau und blaues Aochgeigirr, 5 Waſſer⸗Eimer, Meſſing⸗Vfannen, rohe gußeiſerne und maillirte Töpfe, 8 e und geſchliffene Schmelz⸗ und Vrat- Pfannen, hohe verzinnte Häfen Kaffee⸗ Mühlen. große Auswahl in allen Sorten Steingut. Sämtliche Artikel in großer Auswahl und in den beſten Qualitäten bei 25 N . Bferde⸗ und Johlen⸗ Markt- Looſe. Ziehung am 10. Oätober 1888. We der Loose 20,000 Stück. Zur Ausſpielung gelangen: Ein Erſter Hauptgewinn: Ein eleganter Wagen, Sebi wie zwei Pferde mit completem Geſchirr im Werte von ca. Mk. 6000. Ein Zweiter Hauptgewinn: Ein Reitpferd mit Fattel und Zaum Ein Stußhl⸗ wagen mit einem Pferde und Geſchirr im Werte von ca. Mä. 1700. Sechzehn Gewinne je ein Pferd oder Fohlen im Geſamtwerte von ca. Mk. 10000. Dreihundert fünfzehn andere Gewinne im Geſamtwerte von Mk. 4300. . Zuſammenn Marl ei, G ooſe a 2 Mart find zu haben bei 115 5 Jaſtiob Sternweiler in S und G. Guckenmus, Buchbinder. We 2, N iſt Goldes wert! Die Wahrheit 5 1 uter at dieſer Worte lernt man elend in 5 5 Krankheitsfällen kennen und darum erhielt Rañiichters Verlags⸗Anſtalt die herzlichſten Dankſchreiben für Zuſendung des kleinen Buches „Der Krankenfreund“. In demſ klben wird eine Anzahl der beſten und bewährteſten Hausmittel ausführlich beſchrieben und gleichzeitig durch beigedruckte Berichte glücklich Geheilter bewieſen, daß fehr oft einfache Hausmittel genügen, um ſelbſt eine ſcheinbar unheilbare Krankheit in kurzer Zeit geheilt zu ſehen. . Wenn dem Kranken nur das richtige Mittel zu Gebote ſteht, dann iſt ſogar bei ſchwerem Leiden noch Heilung zu erwarten, weshalb kein Kranker verſäumen ſollte, mit Poſtkarte von Richters Verlags⸗Anſtalt i in Leipzig einen „Krankenfreund“ zu verlangen. An Hand dieſes Buches Milchschweine dieſes Blattes. wird er viel leichter eine richtige Wahl treffen können. 216 die 8 1 Zuſendung erwachſen dem Beſteller keinerlei Roſten. 74 . ittwoch, 10 Other nachmittags 3 Ahr anfangend werden don d Kedarhanen ca. 6 Mor blattete e Dickrüben auf Edinger Gemarkung im Gotha 1 zam Hchſen in Edngen offen Loosweiſe verſteigert, 0 Wegen Einfichsnabme wende man ee, ſich an die Verwaltung Nea, hauſen oder an Jeldhüter Hirn ig A Edingen. * Neue holl. Holhäringe per Stück 6 Pfennig Magaroni, Jadennudeln Suppenteig. Einkorn, Amerik. Aepfelſchnitze, Türkiſche Zwelſchgen, Jeinſtes Salatöl, Vorlauf Repsöl, 1 Sacre 6 ö beſte Qualität Lali, ert 0 dn 1 b ö abſeat K. Bechtold. 8 Zum 1 in und außer dem Hauſe empfiehlt ich Audolf Müller, Neue⸗Anlage⸗ Schöne ohr * u verkaufen bei 1 dds Thierarzt Kohlhepp. Ein Mann ſucht Koſt & Logis auf lange Zeit in Ladenburg oder kg gebung. Preisangabe zu richten an die Exp. Ein möblirtes 1 Zimmer zu vermieten. Wo ſagt die erben Zu vermieten zwei Zimmer nebſt Zubehör im 3 Stock bei 8. —— 1A A0 Sorhslk desc Ast ots Cacal. 1e nenen —