Bekanntmachung. No. 2630. Am Samſtag den 6. Oktoßer d. J. Vormittags 11 Ahr wird auf Antrag der Erben des Seilers Mathias Albrecht Rüger von Laden- burg auf dem Rathauſe dahier die unten beſchriebene, zum Nachlaß des Erblaſſers gehörige Liegenſchaft öffentlich zum Eigen⸗ thun verſteigert, wobei der entgiltige Bekanntmachung. f Die Naturalleiſtung für die bewaffnete Macht im Frieden betr. 5 Unter Hinweiſung auf § 9 des Reichsgeſetzes vom 13. Februar 1875 bezw. Art. 2 8 6 des Reichsgeſetzes vom 21. Juni 1887, die Naturalleiſt⸗ ung für die bewaffnete Macht im Frieden betr., wonach die Vergütung für verabreichte Fourage mit einem Aufſchlag von fünf vom Hundert nach dem Durchſchnitt der hoͤchſten Preiſe des Kalendermonats, welcher der Lieferung vorausgegangen iſt an dem für den Amtsbezirk maßgebenden Hauptmarktorte, erfolgt, werden die für den Amtsbezirk Mannheim maßgebenden Vergütungs⸗ Farren-Berſttigerung. Nr. 2617. Am Mittwoch, 26. ds. N. hier einen fetten Rinderfarten öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigern, Ladenburg, 20. Sept. 1888. Schriesheimer Viertel dahier gelegenes Wohnhaus, zwei⸗ ſtockig mit gewölbtem Keller, Schweinſtallung und Höͤfchen, einſeits Johann Michael Wey⸗ mann, anderſeits Peter Lorenz Trill, vornen die Straße, hinten a Johann Michael Sommer. Tax 4500 M. Ladenburg, 21. Sept. 1888. Bürgermeiſteramt. A. Huben Bekanntmachung. Nr. 960. Die Lieferung des Mehl⸗ bedarfs für das katholiſche Gün⸗ ther ſche Waiſenhaus hier pro 1. Okt. 1888 bis 1. April 1889 ſoll im Sub⸗ miſſionswege vergeben werden; deßfallfige Angebote ſind längſtens bis Freitag, den 28. d. M. nachmittags 3 Ahr verſchloſſen und mit der Aufſchrift ver⸗ ſehen „Mehllieferung für das kath. Waiſenhans“ anher einzureichen. Die näheren Bedingungen können dies ſeits eingeſehen werden. Betz 8. Wichtig für Hausfrauen. Die holländiſche Cafébrennerei H. Disqué & Cie., Mannheim empfiehlt ihre unter der Marke „EHlephanten-Cafs“ wegen ihrer Güte und Billigkeit ſo berühmten nach Dr. v. Liebig's Vor⸗ ſchrift gebrannte, hochfeine Oualitäts⸗ Kaffee. f. Java . p. Pfd. M. 1.20 1. Westindisch-Mischung p. Pfd. M. 1.40 f. Menado- 1.60 f. Bourbon 55 3 5 0 1.80 extra f. Mococa- „ 55 Durch vorzügliche neue Brennme⸗ thode kräftiges feines Aroma. Große Erſparnis. Nur ächt in Pack⸗ten mit Schußz⸗ marke „Elephant“ verſehen von 1½ und / Pfund bei Michael Wläß in Ladenburg. eu Mannheim, den 18. September 1888. Großh. Bezirksamt. Genzken. Landw. Conſumver e ein Alle diejenigen unſerer Mitglieder, welche ihren Kohlenbedarf noch nicht erſte Sorte Ruhr⸗Fettſchrot zu 58 Pfennig per Centner, bei uns angemeldet haben, werden hiermit erſucht, dies bis längſtens zum 28. September d. J. beim Vorſtande Hrn. Emmerich Bläß zu beſorgen, da für ſpätere Bezüge der erhöhte Winterpreis in Kraft tritt. Wir liefern franco Bahnhof hier für die bis zum 2 laufenden Beſtellungen: 8. 1 0 et erſte Sorte Ruhr⸗Nußkohlen zu 75 Pfennig per Centner. Der Vorſtand: 6 Emmerich Bläß. Landw. Consumverein Aadòenburg. E. G. Auf Cager: Weizenkleie, der N Kais. Kgl. Hof-Chocoladen-Fabrikanten: 22 Gebr. Stollwerck, Köln, aus den aromareichsten Cacao Sorten hergestellt, bilden mit i schiedenen Füllungen, als: geriebene Mandeln (Pralinéen), Vanille, Citron-, Orangen-, Aprikosen, Pistazien Creme, mit Croquant, Frucht-Gelèe, das feinste Tafel-Dessert. In Packétchen zu 50 Pf. und in Schachteln zu Mk. —.80 u. hren ver- Himbeer-, Liqueur, Mk. 1.— in den meisten Conditoreien u. Delicatessen-Geschäften vorräthig, desgleichen 5 in 125-Gramm- Packetellen in 4 Sorten: feine Gesundheſts-Chocolade Mk. 0.40 Mk. 0.50 Dessert-Chocolade-Täfelchen 5 1 72 feine Vanille-Chocolade 2 1 superfeine Vanille-Chocolade und die ausgezeiohneten Kaiser-Täfelchen Mk, 0.80 Mk. 1.25. (Jeder Bonbon und. zedes Täfelchen ist mit der Firma der Fabrik versehen.) Vorräthig in den meisten Verkaufsstellen Stollwerck seher Chocoladen und Cacao durch Firmenschilder kenntlich. 85 Großes Lager herren; und Anabenſllhüten Meueſte Jormen. Preiſe äußerſt billig von Mark 1.80 an das Stück bei D. Freitag. uſchl olgt wenn der Schätzungs. ſüͤtze für den Monat Auguſt 1888 hiermit zur offentlichen Kenntnis gebracht: f 9 10 0 erreicht 8 125 i 1.x Hafer pro 100 Kilo 15,52 Mark N l . Veſchreibung der Liegenſchaft: e ee, 8 . 1 eh d. Haus No. 181; Ein im 8. H „„ „ de 1 0 ff. Beehre mich hierdurch anzuzeige daß ich zur Ausübung der Zahnheil kunde (Zahnerſatz Plombiren etc.,) bon 1. bis 6. Oktober mich im Hauf der Fräulein Nahette Oppenheim gegenüber von Kaufmann Michael Bla in Ladenburg einfinden werde. Sprechſtunden von Morgens 1 Uhr bis Mittags 4 Uhr. En 10g fäl. Achtungsvoll 1 J. Saard, Zahntechniker 17 al 50 5 f ir de uns U E K ic Ane. e n 6 dungen ah bi den Wb, i. Mache hiermit die Anzeige, daß ie neben meinem Specerei und Alenwaaren-Geſchäft . ſuhm. dh noch f Steinkohleß n 5 und wut fi d annene Wellen ae G. M. Kreter. Limburger KA ſchöne Gualität per Laib von 1½ Pfd. und ſchwe 50 Pfennig C. &. Stenz. Zwetschgen feinſte 1887er türkiſche billig bei a C. T. Stenz. . ihrer geo u an Oc empfiehlt fn und — 9 * er Sens dun Lond. W hut! a Fa icht. u. Rheumatismus een ge 2 Leiden den fe dern e 05 + Pain⸗Expeller 55 auh Mller S it „Anker“ als ſehr wirkfameß nale 8 Hausmittel empfohlen. 5 bn 8 en n — — na bee a ag gu Das älteſte und größte 195 00 Bettfedern-Lager 0 William Lübeck in Altons u M 1 verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht an 89 10 unter 10 Pfd.) gute neue f Bettfedern für 60 Pfg. das fund, A, vorzügkich gute Forte Mk. 1.25, prima Halbdaunen nur M. 1.60 u. M. An reiner Ilaum nur M. 2.50 u. Mü 3, a A Bei Abnahme v. 50 Pfd. 50% Rabatf⸗ 5 0 Umtauſch geſtattet. 10 5 6 Drima Inlettſtoff zu einem großen Be 58 a (Decke, Unterbett, Kiſſen u. Pfühl) 10 zuſammen für nut 14 Marg. 2 fil 8 850 a 1 ehe