3 ntmschung. Bekan ung zu machen haben, mogen dieſelbe binnen 8 Tagen bei dem Kaſſier des Vereins P. Betzwieser einreichen. Der Vorſtand. Schöne Milchschweine verkauft Bäcker Meinecke. Neue holl. 8 Doll Häringe extra große Fiſche per Stück 6 Pfg. empfiehlt Michael Blüss. Türkiſche Zpetſchen per Pfund 20 Vfg. dei —— . 5 kann man die Reiſe von Wremen us erika . Auſtralien § ü d amerika Näheres bei dem General-Agenten Ph. Jac. Eglinger, Mannheim. Tapeten. Wir verſenden! Naturelltapeten von 10 Pf. an Glanztapeten 30 „ Goldtapeten % , in den großartig ſchönſten neuen Muſtern, nur ſchweren Papieren und gutem Druck. Gebrüder Ziegler, Minden in Weſtfalen. Jedermann kann ſich von der außer ⸗ gewöhnlichen Billigkeit der Tapeten leicht überzeugen, da Muſterkarten freo. * 5 1 1 lle diejenigen, welche an den Geſang- ein herzliches Willkommen bereitet und ſo vieles zur Hebung verein Fänger-Einheit eine Forder⸗ und Verherrlichung ſeines Feſtes beigetragen haben. 1 1 N 1 1 1 5 1 — — auf Wunſch überall hin verſenden. Sünger-Einheit Ladenburg. Der Geſangverein „Sänger-Einheit“ ſpricht den Be⸗ wohnern Ladenburgs ſeinen iunigſten Dank dafür aus, daß ſie durch Beflaggen und Schmücken der Häuſer ſeinen Gäſten 5 Der Vorſtand. Landw. Conſumverein i ö ͤ ¾ ͥ¶ ] ü üNN„ Alle diejenigen unſerer Mitglieder, welche ihren Kohlenbedarf noch nicht bei uns angemeldet haben, werden hiermit erſucht, dies bit lüngſtens zum 23. September d. J. beim Vorſtande Hrn. Emmerich Bläß zu beſorgen, da für spätere Bezüge der erhöhte Winterprels in Kraft tritt. Wir liefern franco Bahnhof hier für die bis zum 23. d. M. ein⸗ laufenden Beſtellungen: erſte Sorte Ruhr⸗Fettſchrot zu 58 Pfennig per Centneer, erſte Sorte Ruhr⸗Nußkohlen zu 75 Pfennig per Centner. Der Vorſtand: Emmerich Bläß. 5 Landw. Consumverein e Auf Lager: 2 In Weizenkleie, Palm- & Mohn-Kuchen Obst- Pressen, 5 FJutterſchneid⸗Maſchinen, Putz- Mühlen, 1 0 79 60 1 4 . führe. RNübenſchneid⸗Maſchinen in ſolider Ausführung. zu den billigſten Preiſen, zu beziehen bei 4 1 Hichael Blass. 1 3 — Auf den Winter empfehle ich mein Lager in: Saukopf- und Wormſer-Oval-Oefen, Große Auswahl in verſchiedenen Sorten Koch- & Zimmeröfen, Kohlenkaſten und Feuergeräthſchaften zu den billigſt geſtellten Preiſen. ö Für altes Eiſen bezahle ich ſtets die höchſten Tag⸗spreiſe. ee ee Michael Bläss. it Goldes wert! Die Wahrheit uter Rat dieſer Worte lernt man beſonders in . 2 Krankheitsfällen kennen und darum erhielt 2 f Richters Verlags⸗Anſtalt die herzlichſten Dankſchreiben für Zuſendung des kleinen Buches „Der Krankenfreund“. In demſſlben wird eine Anzahl der beſteu und bewährteſten Hausmittel ausführlich beſchrieben und gleichzeitig durch beigedruckte Berichte glücklich Geheilter bewieſen, daß ſehr oft einfache Hausmittel genügen, um ſelbſt eine ſcheinbar unheilbare Krankheit in kurzer Zeit geheilt zu ſehen. Wenn dem Kranken nur das richtige Mittel zu Gebote ſteht, dann iſt ſogar bei ſchwerem Leiden noch Heilung zu erwarten, weshalb kein Kranker verſäumen ſollte, mit Poſtkarte von Richters Verlags⸗Anſtalt in Leipzig einen „Krankenfreund“ zu verlangen. An Hand dieſes Buches 2 er viel leichter eine richtige Wahl treffen können. Durch die 2 8 1 Zuſendung erwachſen dem Beſteller keinerlei Roſten. Rechnungs formulare fertigt in jeder Größe raſch und billigſt . Karl Molitor, Buchdruckerei. . läßt die Gemeinde auf dem Rathaus hier einen fetten Rinderfarren öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigern. ö Ladenburg, 20. Sept. 1888 Bürgermeiſteramt, A. Huben. Anzeige. Beehre mich hierdurch anzuzeigen, daß ich zur Ausübung der Zahnheil⸗ kunde (Zahnerſatz Plombiren eic) bom 1. bis 6. Oktober mich im Haufe der Fräulein Mabette Oppenheimer gegenüber van Kaufmann Michael Blaß in Ladenburg einfinden werde. Sprechſtunden von Morgens 10 Eu Uhr bis Mittags 4 Uhr. 10 N. Dis Achtungsvoll 1 wer und 5 Zahntechniker, ufchlic cg m. amgeblat Atige i he us Mache hiermit die Anzeige, daß ich J lere neben meinem im jr Specerei und Slenwaaren Hes chäſt Stein kohlen und 55 tannene Wellen G. M. Kreter- Anmach-Gläſer, alle Größen, wieder vorrätig, zu billigen Preiſen empfiehlt C. C. Stenz. GERT Directe deutsche Postdampfschiffahrt von Hamburg nach Newyork jeden Mittwoch und Sonntag, von HAvre nach Newyork jeden Dienstag, von Stettin nach Newyork alle 14 Tage, von Hamburg nach Westindien monatlich 4 mal, d Sen von Hamburg nach Me xi dan gn monatlich 1 mal. — 8 derber n Die Post- Dampfschiffe der Gesellschag 1 bieten bei ausgezelohneter Verpflegung, vor- zügllche Reisegelegenheit sowohl für Pahüts⸗ Wie Zwischendecks-Passagiore. 33 Nähere Auskunft erteilt: Wilh., Bauer, Schriesheim. Schwemmſtei nfabrik leiſtungsfähig & ſolid Philipp Gies, Neuwied. FAA SölUslkR Uchafd Techr tösdlottes Cacau Wo Zeche o lad.