* 1 fung fin Ml ag O0) gh 1 5 gabe un c ten Mie, „act And ten bft * un befliht, n auf dein z einet Nit db def: ig on fat. 10 1 is kum, de Gale 10 Eibe . n dug n tet und ac kz gellet, ech J ich Dijon I Hadan ue ein heften m find t hife gun ve it dei Ballen er Kehitin g großer Söth fen anger nen. Dat du rung. Belehrung u urch Kronthel h gun t p te Dienſt ei der Nlanke in; e, with gust 0, Schl 0 Ritter, J. d. ahtiht zu ken n iſt schen k r elende Ju d ausſprengk. Schub e henden A bäter herbert m eignen Jule u Cute Jace f Gbr if 1 t ſolch mant! „Zeht den k 3 dem Nathan deeh nden H die Win fle 1 dem Mi des Bh auch Kl keit, des eri prcuegegange 0 en und l . uf olg 5 045 gu e die 90 0 Gro A adenburg. Bekanntmachung. Das neue Schuljahr beginnt 0 15 N Dienstag den 11. September d. Js. 00 An dieſem Tage finden die Anmeldungen neuer Schüler ſtatt. Bei der An⸗ meldung find ein Impfſchein und Zeugniſſe über den früheren Schulbeſuch vorzulegen. Mittwoch den 12. September morgens 8 Uhr wird die Auf⸗ nahmeprüfung abgehalten; um 10 Uhr werden die etwaigen Nachprüfungen abgenommen. Als Vorkenntniſſe für die Aufnahme in die unterſte Klaſſe werden verlangt: 1. Fertigkeit im Leſen deutſcher und lateiniſcher Druckſchrift; 2. Uebung im orthographiſchen Niederſchreiben e 1 Sätze in deutſcher und lateiniſcher Schrift. 3. Kenntnis der 4 Rechnungsarten in unbenannten Zahlen im 559 . bis 100. e ler ſollen beim Eintritt in die unterſte Klaſſe das 9. zurückgelegt, aber das 11. nicht überſchritten haben, 5 f e Ladenburg im September 1888 Zu dem am Samstag, den 8. ds. anläßlich des Geburtsfeſtes Fr, Königl. Hoheit unſeres Großherzogs im Saale zum Schiff ſtattſindenden Ban keit laden wir unſere verehrl. Mitglieder hierdurch freundlich ein. Der Vorſtand. 0 IüösFVEAHKAUT. Um moͤglichſt schnell zu räumen berkaufe meine ſämtliche Vortä e g Tuch und Buxkin zu bedeutend ermäßigten Preiſen. 20 Procent unterm Reine wollene Buakin ſchon Käufer freundlichſt einlade. Schriesheim Verkaufspreis gegen baar. 'on Ak. 1.50 an per Elle, wozu V. Pfiſterer. Gelegenheitskank zu fehr herab geſetzten Preiſen! Ich habe einen großen Poſten 5 N Rleiderstoſfe f in Stück und Reſten, in modernſten Farben und Deſſins friſch erhalten und verkaufe dieſelbe, um raſch damit zu räumen zu enorm billigen Preiſen. Hch. Sternweiler. Ehreu-Diplom Antwerpen 1885. Dr. Kochs Fleisch-Pepton in Blechdosen à 1 Ko., Porzellan- Töpfen à 100 und 226 Gr. in Tafeln-Etuis à 20 0 Gr., Pastillen- Schachteln à 40 Gr. ö 5 Dr. Kochs Pepton- Bouillon 1 5 D* Specielle Zubereitung, um ohne weitere Ingredienzien, nur durch 75 satz von heissem oder kaltem Wasser sofort eine wohlschmeckende 1 und nahrhafte Fleischbrühe herzustellen; in , ½ und ½ Flaschen. 2 8 N * * Dr. EKochs' Pepton-Biscuit 1 nahrhaftes und leicht verdaullches Mehl-Biscit mit Zusatz von 10 0% 1 Pepton in 1 Pfund-Blechbüchsen. Dr. Kochs“ Fleisch-Pepton, ein neuer, durch seinen Gehalt an EIòW²iss that⸗ ohlioh nahrhafter Fleisch-Extractist das wirksamste aller bisher bekannten Mittel zur Ernährung und Kräftigung von Kranken, Genesenden, Blutarmen u. 8. W. — bei seinem grossen Nährwerthe und kleinen Volumen vorzüglich für Reisende, Touristen, Jäger u. s. W. — und namentlich in Form der Pepton-Bouillon in Küchen und Haushaltungen ein vortheilhakter Ersatz für die bisher gebräuchlichen Fleisch-Extracte. Käuflich in Apotheken, sowie allen besseren Kolonial-, Delicatess- und broguen-Geschätten. Verkaufspreise auf den Packungen verzeichnet, „ Kriegerbund 537 100% Tadenburg. Zur Vorfeier des Geburtsſeſtes Se. Kgl. Hoh. des Großherzogs Friedrich Jun Samstag den 8. September Abends 8 Uhr eral⸗Verſammlung. im Lokal. 95 1 Nach Beendigung derſelben Betellgung an dem 5 ANKETT im Gaſthaus zum Schiff 1 Sonntag den 9. September N s 1 beteiligt ſich unſer Verein an der Fahnenweihe in Hecken heim. Zuſa men ⸗ kunft Mittags 12 Uhr im Lokal; Abmarſch halb Es ladet freundlichſt ein — — — —— ẽ— — 1 nd 5 Schreibhmaterialien Schulbncher 8. 1 Uhr. Der Vorſtand. 5 5 Guckenmus, Buchbinder. 1 Darmflädler Markt- Fferde- und Fohlen . 1 Ziehung am 10. Oktober 1888. Zur Ausſpielung gelangen: Ein Erſter Hauptgewinn: Ein Zweiter Hauptgewinn: im Werte von ca. W wagen mit einem Pferde und Sechzehn Gewinne je ein Pferd Mk. 10000. Dreihundert von Mk. 4300. % f Ein eleganter wie zwei Pferde mit completem Geſchirr im Werte von ca. M. 6000. Ein Reitpferd mit Sattel K. 2000. Ein Dritter Hauptgewinn: Geſchirr im Werte von ca. oder Fohken im Geſamtwerte von ca. fünfzehn andere Gewinne im Geſamtwerte Anzahl der Loose 20,000 Stück. Wagen, Zweiſpänner, ſa⸗ uud Zaum Ein Stuhl ⸗ Mf. 1700, Zuſammen Mark 24000. Fooſe à 2 Mark find zu haben bei 8 G. Guckenmus, Grosses in wollenen Lager Strümp in allen Größen und Jarben. Vorzüͤgliche Qualität bei ſehr billigen Preiſen dei D. Freitag 1 Wichtig für Hausfrauen. Die holländische bafébrennerei H. Disqué & Cie., Mannheim empfiehlt ihre unter der Marke „Hlephanten-Cafs“ wegen ihrer Güte und Billigkeit ſo berühmten nach Dr. b. Liebig's Vor⸗ ſchrift gebrannte, hochfeine Oualitäts⸗ Kaffee. f. Java p. Pfd M. 1.20 f. Westindisch- Mischung p. Pfd. M. 1.40 f. Menado- 3 l f. Bourbon- 5 „80 extra f. Mocoa- „ „ » u 2·.— Durch vorzügliche neue Brennme⸗ thode kräftiges feines Aroma. Große Ersparnis. Nur ächt in Packeten mit Schutz marke „Elephant“ verſehen von 1 '‚ und ½¼ Pfund bei Michael Bläß in Ladenburg. Oehmdgras⸗ Verſteigerung. Wir verſteigern das Oehmdgras von den ärariſchen Thalwieſen zu Schries⸗ heim Dienstag den 11. September Nachmittags 3 Ahr im Rathaus daſelbſt. 335 Heidelberg, 30. Aug. 1888. Gr. Domänen verwaltung. Oeſchäfts- Empfehlung. Der Unterzeichnete macht hiermit die ergebene Mitteilung, daß er hier ein Schuhmachergeſchäft betreibt und empfiehlt ſich zur Anfertig⸗ ung aller in dieſes Fach einſchlagenden Arbeiten bei Zuſicherung guter und billiger Bedienung. Um geneigtes Wohlwollen bittet Achtungsvoll N Karl Peter Gro pp. 5 Schuhmacher. Meine Wohnung befindet ſich dei Gemei A Kirch