14 0 35 Y. 1 lung tu cult, 1 80 b ei Heure dee „ Sſiheniz als Holgg f dischen nwo 5 Mack Frau und Johannes Treiber Erben 5 den gu 5, Ein Viertel Acker jetzt Weinberg neben Ludw. Back, Peter 8 bel ens Hertel, Katharina Kaufmann und Wilh. Hartmann. 1 u Bic 150 NB. Durch dieſes Grundstück zieht ein Weg 300 M. er ant J f 6, 2 Viertel Acker jetzt Weinberg im Spönnig, neben Philipp ſerdele n b Ortlipp II. und Johann Adam Koch Wittwe 1200 M. algendn dez 7, 1 Viertel Acker im Mönch, neben Philipp Schmitt II. und n Tauum fc Philipp Ludwig Krämer. 600 M. 8. 1 Viertel Acker in der Steinſchleife, neben ſelbſt und Phil. Sol. de Ludwig Krämer 300 M. Nelnnm let 9, 36 Ruten Acker jetzt Weinberg in der Steinſchleife, neben funde un ag Johann Ludwig Schaaf, Peter Bender und Johannes Nacht en an Naßauer. 500 M. a9. Sm k 10, Ein Viertel 9 Ruthen Wieſen im Linſenbühl, neben ebgl. Fabriurden Kirchenärar und Georg Adam Reinſtein 1000 M. r ban lh n 11. 20 Ruten Wieſe im Rindweg, neben Phil. Naßauer und dt 90 Michael Herwig I. 250 M. Wehn 50d 12. 1 Morgen 23 Ruten Wieſen und Wald im Ladenbuch, N r lch neben Peter Kling und Joſef Baus 1300 M. omen, B. Gemarkung Ladenburg. ten. 19, Drel Viertel 39 Ruten Acker in der Kebtenbach, durch de Feldbereinigung verlegt in I. Gewann 1000 M. ohen m 14. Voß drei Viertel 37 Ruten Acker auf den Trappengraben, neben zeiger“ nat Peorg Bauer, unten der Waſen, die untere Hälfte 260 M. it Bevllam g der Kii bung der pu etz, nit ben zn Der Tiuun Alfa . — bedeutend fn ih die Juul bornihnen K boigtin ſh g u Denim fa b wor etre! das! undeullch, een ei, Minn zen denn f unh derz schuh Untentdunz e. chen, Voit htens, belt den Aim; l, bungen. el ann inne ll it gal . wand en mdnen le die able, iin Enn i . Jeg i at 940 5 Dienstag, den 11. Sept. d. J., vormittags 11 Nahr aſſenſchaft der Landwirt Johannes Haas Chefrau Ohristina geb. Urb von 8 5 machung. nekannt verden im hieſigen Rathauſe auf Antrag der Erben nachbeſchriebene zur Ver⸗ ier gehörige Liegenſchaften der Erbverteilung wegen zu Eigenthum erſtegert, wobei der endgiltige Zuſchlag erfolgt 2 9 Sa der darüber geboten wird, nämlich: a A. Gemarkung Schriesheim. 1 1. 31 Ruten Wieſen auf den unteren Wieſen, neben Konrad 7 Kreps, Ignatz Köhnle Frau und Karolina Eliſabethe Sommer 500 M. 2. Zwei Viertel Acker im Ladenburger Weg, neben Konrad Kreps und Pflege Schönau 3. 2 Viertel 10 Ruten Acker in der Fröch, neben Ph. Ludw. Harzmann und Georg und Andras Müller 4. 1. Viertel 36 Ruten Acker im St. Wolfgang, neben Wilhelm 600 M. 800 M. 15, 14 Ar 35 Meter Acker rechts des Löhlwegs, II. Gewann heben Schriesheimer Gemarkung anderſeits Güterweg Schriesheim, den 3. September 1888. Bürgermeisteramt. Hartmann. Ww. Agricola Söhne bampfbrennerei Essis fabrik: Ladenburg. Branntyvein ö Wir empfehlen hiermit unſere garantirt reine Fabrikate 1 meinde Ladenburg Neujahrs-Fest. Gottesdienſtanfang Mittwoch, abends 6 ½ Uhr, Donnerſtag, früh 61½ Uhr, Donnerſtag, abends 6 Uhr, Freitag, früh 6 ½ Uhr, Freitag, abends 6 Uhr. 9 7 . Der Synagogenrat. Schmiedunßkohlen 0 1 Friedrich Merkel, Kirchgasse. empfiehlt * Gesc empfehle angelegentli Maschi 1 meine 4 160 inen⸗Strickerei bei allen vorkommenden Strickarbeiten. Die größte Auswahl in Korſetten . findet man ſtets bei Großes Lager Herten. und Knabenfihüten Reucſte Formen. Preiſe äußerſt billig von Mark 1.80 an das Stück bei D. Freitag. 25 J. J. Merkel. Michael Bläss fl. Abnahme und zwar: Fruchtbranntwein Freſterbranntwein in zwei Qualitäten. Weineſſig ſatz von künſtlicher Säure, Spriteſſ Ver lauf im großen und kleinen. Spezialität: Medicinal . Hefenbranntwein ½1 Krug Mk. 1.20 Pfg., / Krug 65 Pfg. 1 zum Einreiben. Gefl. Aufträge werden frei ins Haus ausgeführt. i Verkaufsniederlagen 5 dieinalhefenbranntweins & Weinessigs befinden sich: Schriesheim bei Herrn J. &. Müller. Edingen Felix Schuſter Wwe. Mannheim „ „ C. Agricola K. 2. 3. Weitere Verkaufsſtellen werden geſucht. jeden Zu ig ett. . unseres Me 70 0 ſind ſtels vorrätig in der Expedition d. Blattes. empfiehlt ſein gut aſſottirtes Lager in den aufgeführten Frühjahrsartiket zu den billigſten Tagespreiſen. Baumſalbe, Baumſägen in großer Auswahl, Raupenſcheeren, Rebſcheeren, Stahlſpaten, Hacken, Schaufeln, Gartenrechen, Gartenhacken, Kindergarten⸗ geräthe. 3 Stachel zaundraht verzinnten und rohen Draht, Drahtſpanner, alte Siedrohr, 8 Maurerkellen, Maßſtäbe, Carbolineum, Theer, de und in Oel geriebene 8 Farben. Wäſche Weise Kinderhosen mit Stickerei 199 das Paar von 65 Pfg. an a weise Damenhosen, weise Aufwartschürzen weiss Unterröcke, weise Damen- Kinderhemden ste. ste. J. Saſſelbach. 8 — billigſt zu haben