0 0 8 gon 05 80 den * ac nd 9 oh 5 Vom 12. Auguſt d. J. ab 125 im Gaſthaus zum if in Jadenburg 5 ce 1 5 Aroßes preistegeln 0 bete l mit folgenden Gaben ſtaft, Neult ui in den Na Aug mutdole d dobmat fü Gioß dung e Tanne un kh, gal h z Malbet er Rich de tte uit lt fh 1 2 5 Grleg abeitsbauf 1 zu ſehr 54 Preiſen] ſabfdt „ daß de gar b in das gehilſen uu zum lin enn ft he K Einſam ut) 4a m Ge i Jula a ftägſt du Du une en in dal lz ld ee 150 5 0 bun! 80 f him uf Alan Vue z Leh, d. 1 4 4 c nn 1 . Ait fl f dale 4 fur re 1 150 Fri ue e Sh an du ui N N n ant dem entgſch l Preise: 1. Preis. Eine goldene Ankier-Nemontoiruhr auf 15 Steinen laufend. 2, „ Eine Garnitur enthaltend: je 6 Stück ſilberplättitte „ e Meſſer und Gabeln, (in Etuis verpackt). „ I großer Regulator mit Schlagwerk. 1 „ I Raſtatter Sparkochherd mit Bratojen und Waſſerſchiff, 12 1 „ Eine ſilberne Cylinder-Remoukoirußr auf 8 Sine lle 3 4 5. 5 „ 1 Regulator (Gehweik). 8 9 „ 1 Aneroid⸗ Barometer mit Thermometer. „ 1 filberplättirtes Liqueurgeſtell (6 il 9. „ Eine feine Nickel-Stehlampe. 0 10. „ Eine Hänglampe mit Flaſchenzug. I. „ I fibberplättirtes Eſfiggeſtel (5 teilig). 12. „ 2 Oeldruckbilder mit Goldrahmen und Glas eingerahm „ 13. „ 1 Gerrnregeuſchirm (Gloria). 14. 2 Vatent⸗Viergläſer mit abn hmbaren Nickel⸗Deck'l. Zu recht e Beteiligung ladet ergebenſt ein 8 Ich habe einen großen Poſten HKleiderstoſſe in 1 Stud und Reſten, in modernſten Farben und Deſſins frisch gehalten und verkaufe dieſelbe, um raſch damit zu räumen zu enorm billigen Preiſen. Sch. Sternweiler. huet. Ipo n reichster Auswah 5 5 Reſten find wieder bei mir vorräthig und verkaufe ich 5 elben ſehr billig. changſtoffe ür jedes annehmbare Gebot. Sch. Sternweiler. 2 8 1 Stollwerck ce Chocoladen. Sachgemässe, durch die neuesten maschinellen Erfindungen ver- besserte Fabrikationsmethode und Verwendung von nur gutem und bestem Rohmaterial sichern den Consumenten von Stollwerck sehen Chocoladen- und Cacao-Präparaten ein empfehlenswerthes, der Angabe der, Etikette entsprechendes Fabrikat, dessen Vorzüglichkeit durch 26 kofdiplome und durch 31 Ehren-Diplome, goldene, silberne eto. Medailſen anerkannt ist. I ſchrift gebrannte, hochfeine Oualitäts⸗ HRekanntmachung. 5 Die Maul- und Klauenſeuche in Schriesheim betr. Nr. 52860. In dem Stall des Landwirts Wilhelm Schubmann in Schriesheim dt die Maul und Klauenſeuche aufgetreten, über den Stall iſt Stallſperre verhängt. Nachdem nun in mehreren Ställen von Schriesheim die Maul ausgebrochen iſt, wird außer der bereits verfügten Sperre ſämtlicher verſeuchter Ställe gemäß 8 42 und sd der Verordnung vom 17. März 1881 (Geſ.⸗ u. V.⸗O.⸗Bl. S. 91 ſig.) hiermit die Gemarſtungsſperre mit der Maßgabe über die Gemarkung Schriesheim 5 für fämtliche Wiederkäuer und Schweine in der Gemeinde verhängt, daß ohne bezirks⸗ 5 poktzeikiche Erlaubnis bis auf Weiteres keinerlei Rindviehſtücke Ziegen aus dem Orte verbracht werden dürfen un die Krankheit gefährdeten Tieren unterſagt iſt. Desgleichen wird die Ausfuhr von Gegen ⸗ ſtänden, welche wie Haare, Häute, Klauen, Futter, Dünger ꝛc., Orte zu verſchleppen 1 ſind, ferner die Einfuhr von Tieren, welche für die Seuche empfänglich find, wenn ſie nicht ſofort abgeſchlachtet werden, ſawie die Durchfuhr ſolcher Tiere verboten. Bezüglich der ſeuchekranken Tiere iſt der Auskrieb auf die Weide, das trinken an gemeinſamen Brunnen und das Zuführen zu männlichen Zuchttieren unterſagt. Das unterm 18. Juli d. J. erlaſſene Verbot der Abhaltu Schriesheimer Gemarkung wird ausdrücklich wiederholt. Mane, 6. Auguſt 1888. Be ſch ſigen Einwohner veröffentlicht. Ladenburg, den 9. Auguſt 1888. Großh. Bezirksamt. Dr. Nieſer. lu ß. 1 Nr. 2274. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit zi zur e der hie⸗ Bürgermeiſteramt. A. Hu ben. d jeden Verkehr mit auswärtigen, durch und Klauenſeuche „Schafe, Schweine oder die Krankheit an andere 5 von Viehmärkten auf 1 Große Neuheiten! Slegante Nantelets in Perlen habe ich in großer Auswahl erhalten und fee ſolche zu allerbilligſten D. Freitag. — Eine große Partie zurückgeſetzter Verrenkrugen & Crauntten das Meueſtt und Ttinſte zu den billigſten Preiſen empfehle Freitag. nur ſonſtige Artikel friſch eingetroffen 7 B5CCCCCbCbCb(b(b(ã b ( Wichtig für He Hausfrauen. Die hollä holländiſche Cafébrennerei H. Disqué & Cie., Mannheim empfiehlt ihre unter der Marke „Elephanten-Cafs“ wegen ihrer Güte und Billigkeit ſo berühmten nach Dr. v. Liebig's Vor⸗ Kaffee. f. Java p. Pfd M. 1.20 f. Westindisch-Mischung p. Pfd. M. 1.40 f. Menado- 7 00 f. Bourbon- 3 180 extra f. Mocoa- „ „ Durch vorzügliche neue Brennme⸗ thode kräftiges feines Aroma. Große Erſparnis. Nur ächt in Pack⸗ten mit Schutz⸗ marke „Elephant“ verſchen von 1 ½ und ¼ Pfund bei Michael Nläß in Labeler Große deten 9 15 1 eg . 3. Haſſelbach verkauft J. Beidinger z. Krone. Neue holl. 2 bol. gütig r r in prima Waare eingetroffen bei Stets friſche Bierhefe 1 Bläss. J. Friedrich Merkel. empfiehlt Nübſamen Neue holl. Vol. eingetroffen bei Häringe C. K. Stenz. 1 Logis ſoſort zu vermieten bei Joſeph Hauer, Schreiner.