——— 2 geantwortet. Die fuß iſche Kaſſerhacht hatte die Kafſerflagge gehißt und erwartete die Hohenzollern auf der kleinen Rede, wo außer den ruſſiſchen Kriegs⸗ ſchiffen Hunderte von Privatfahrzeugen mit Zu⸗ ſchauern aufgeſtellt waren. Die deutſche Kriegsſchfffe Die Jacht ankerten auf der großen Rede. St. Peters burg, 20. Juli. Alexandria nahm den deutſchen Kaiſer und Gefolge an Bord und dampfte hierauf unter Salut ſämtlicher Schiffe nach dem Peterhofer Kriegshafen ab, wo im Pavillon die Begrüßung mit der Kaiſerin ſtatt⸗ fand. Kaiſer Wilhelm ſchritt die Front der Ehren⸗ wache ab und nahm den Rapport unter der preußi⸗ ſchen Hymne entgegen. Hierauf erfolgte die Abfahrt in den großen Palaſt. Beide Kaiſer fuhren zuſam⸗ men, ebenſo der Thronfolger und Prinz Heinrich die Kaiſerin und die übrigen Glieder der Kaiſerfamilie in offenen Wagen. Zu beiden Seiten des Weges bildete das Militär Spalſer. Um halb 8 Uhr iſt Familientafel. 5 Peterhof, 19. Juli. Nach borausge⸗ gangener Begrüßung fuhren beide Kaiſer auf der ruſſiſchen Yacht Alexandria unter Salutſchüſſen der Geſchütze an Kronſtadt vorüber nach der hieſigen Landungsbrücke. Kaiſer Wilhelm trug die Uniform des Petersburger Grenadierregiments, der ruſſiſche Kaiſer die Uniform des preußiſchen Alexander⸗Garde⸗ grenadierregiments. Kaiſer Wilhelm verließ die Alexandria zuerſt und eilte der auf der Landungs⸗ die Hand küßte. An der Landungsbrilcke ſtand dal glänzende Gefolge des ruſſiſchen Kaiſerpaares, eine Ehrenkompagnie der Marinegarde, deren Mufik die deutſche Nationalhymne und den Präſentirmarſch ſpielte. Die Kaiſer wurden mit ruſſiſchem Willkommenruf begrüßt. Nachdem beide Kaiſer die Front der Ehren⸗ wache abgeſchritten hatten, beſtiegen ſie die Wagen und begaben ſich in's Schloß. Im erſten Wagen fuhren beide Kaiſer, im zweiten Prinz Heinrich und der Großfürſt⸗Thronfolger. Bei der Landung und Weiterfahrt wurden die Majeſtäten von der großen ee e e 7 und e begrüßt. Ü brücke ſtehenden ruſſiſchen Kaiſerin zu, welcher er — SR Alahvſſche Grüber. Sonntag, 22. Juli, Morgens 9 Uhr, Gottesdienſt Geſchäfts-Empfehlung. Mache hiermit den geehrten hiefigen Einwohnern die ergebene Anzeige, daß ich das ſeither von Herrn Th. Reinmuth betriebene Spezerei⸗ und Lolonialwaareu⸗ Geſchäft übernommen habe. 1 Indem ich für das mir ſeither geschenkte Wohlwollen beſtens danke, bitte ich mir dasſelbe auch fernerhin bewahren zu wollen, bei Zuſicherung keller Bedienung. e im 1 175 2 f Achungsvoll 0 Sebastian Muller. * S geht Empfehlung S 1 mich den geehrten hieſigen Einwohnern die ergebene Mittelung zu machen, daß ach das von Herrn Sebaſtian Müller ſeither geführte Spezerei⸗ & Colonialwaaren-Geſchäft bernommen habe. Bei Zuficherung guter Bedienung bitte ich um geneigtes Wohlwollen. Achtungsvoll Karl Reſſert. Prima Santwiden 8 mpfiehlt bill hlt billigſt 17 Michael Blass empfiehlt ſein gut aſſortirtes Lager in den aufgeführten Früllabrserflt zu den billigſten Tagespreiſen. Stachel zaundraht verzinnten und rohen Draht, Drahtſpanner, alte Siedrohr, Maurerkellen, Maßſtäbe, Carbolineum, Theer, trockene und in Oel geriebene Farben. Baumſalbe, Baumſägen in großer Auswahl, Raupenſcheeren, Rebſcheeren, Stahlſpaten, Hacken, 8 Schaufeln, Gartenrechen, Gartenhacken, andergeee geräthe. 83 Mein CLager in Corallen und Fiunalunnten Armbänder, Bhringe, Ringe Colliers etc. ſchönſter Auswahl zu bedeutend herabgesetzten Preiſen, erlaube 100 in en Rlehlende Erinnerung zu bringen Erin I. Jontaine, Uhrmacher und Goldarbeit * Reparaturen an 1 Goldwaaren werden solid und billigſt ausgeführt. 8 verkauft aue Saatwicken empflehlt billigſt 5 . Friedrich Merkel, Kirchgaſſe. S Carſtts, fore Corse Das grösste Lager hierin, gute Waare von Mark 1, 40 an bei J. Haſſelbach. Eisen- Gallus ⸗Copir-Tinte tiefſchwarz und violett in beſter Qualität, in großen und kleinen Flagons empfiehlt 5 G. Guckenmus, Buchbinder. 8 Ziegelhauser Hacken, ganzen, Sicheln, Sensenwürfe, Heu- und Dunggabeln, Heu- & Bunggabel-Stiele empfiehlt in großer Auswahl zu den billigſten Preiſen Michael Pläß Eine große Partie zurückgeſetzter Verrenkrugen & Ernvntten das Neueſte und Jeinſte zu den billigſten Preiſen empfehle 5 Vrima Suuluicen Soda, Fettlaugenmehl Waſchpulver Stärke WBlaukugeln e 1 Phil. Walter, 5 Mühlenbeſitzer. Ainmach⸗ -Gläfer, alle Größen, wieder vorrätig, zu billigen Preiſen empfiehlt Ci. K. Stenz. Schindeln, Rohr, Gyps, Cement, Theer, Carbolineum, Draht und Drahtstiften, Oelfarben und birnisse, Pinsel und Bürsten empfiehlt . Stenz. KAFFEE roh hh 88, gebrannt von 100 Ff. an per Pfund, empfiehlt C. C. Stenz. Strup b 500 fziohkacher erl leder täten, 1 Auswahl und dilligft ſtellten Preiſen ate 8 abuldet 7 prima Qualität ſo lange Vorrat) per Taib v. 1½ Pfd. 40 Pf. haltbare Waare in ganzen Laiben per Yfund 32 Pfg. leg