t bal 0 11 10 de and in . 0 eiche getz I a h hotden ,. 0 A u r auf gh Sehr eulen y emen Num Am Sig! Sturm auf u distale ſehende ufwicheh f 0 Hafſ ndwaalh is Nag am offre men Su die berate ie Bat nit 4 0 int Ci af C af in 1 1 a Einfuhr von Vuchtvieß aus der Schweiz. In Verfolg unſeres Ausſchreibens vom 1. Juli d. Js. beehren wir ergebenſt mittzuteilen, daß ſich die für den Ankauf und die Einfuhr von Original- zuchttieren aus der Schweiz eingeſetzte Commiſſion bezüglich der nähern Beſtimmungen folgendermaßen ſchlüſſig gemacht hat: Der Ankaufskommiſſion bleibt es überlaſſen, den für den Ankauf der Tiere günſtigſten Zeitpunkt zu wählen. Wenn die beſtellten Zuchttiere ange⸗ kommen find, werden dieſelben im Marſtallgebäude in Heidelberg (Prinz Max) aufgeſtellt und die Be⸗ ſteller hievon benachrichtigt. An einem gleichzeitig zu beſtimmenden Termin (Tag und Stunde) ſollen die Zuchttiere unter die einzelnen Beſteller verſteigert werden und zwar in der Weiſe, daß die beſtellten Tiere von der Commiſſion nach Geſchlecht und Alter in einzelne Gruppen (Farren, Kalbinnen, Kühe, 55 45 Kälber) geſtellt werden. Die Beſteller find gehalten, an der Verſteigerung derfenigen Gruppe teil zu nehmen, welche nach Anſicht der Ankaufskommiſſion die von ihnen beſtellten Tiere enthält. die Verſteigerung nicht ſämtliche Tiere der einzelnen Gruppen ab, ſo find diejenigen Beſteller, welche ſich bis dahin an der Verſteigerung nicht beteiligt haben, gehalten, die übrigen Tiere unter ſich durch das Loos zu verteilen, wobei der Ankaufspreis der einzelnen Tiere zu Grunde gelegt wird. Ein etwaiger Mehr⸗ erlös wird auf ſämtliche Teilnehmer nach der Stückzahl der übernommenen Tiere gleichmäßig verteilt bezw. an den zu erlegenden Geldſummen in Abzug gebracht. Der Zuſchuß von der Centralſtelle, 1060 Mark, kommt in der Weiſe zur Verwendung, daß die Koſten des Ankaufs des Transports, die Auslagen für Zoll, Fütterung und Pflege u. ſ. w. aus denſelben beſtritten werden. Ergiebt ſich ein Ueberſchuß, ſo wird derſelbe auf ſämtliche Tiere gleich⸗ 5 Gehen durch mäßig bertellt bezw. an dem von den Beſlellerſ zu erlegenden Ankaufspreis in Abzug gebracht. Genügt der von der Centralſtelle gewährte Zuſchuß nicht, für die Koſten des Ankaufs u. ſ. w. — was ja immer⸗ hin beim Verunglücken eines Tieres beim Trans porte der Fall ſein könnte — ſo wird der Mebrbetrag wiederum auf die beſtellten Tiere gleichmäßig ver⸗ teilt und muß von den Beſtellern beſtritten werden. Die Beſteller der Tiere find nach der in Empfangnahme verpflichtet, den Steigerungspreis bezw. die Ankaufskoſten innerhalb 10 Tagen an den landw. Bezirksverein Heidelberg zu entrichten. Bei verſpäteter Zahlung haben die Säumigen die dadurch verurſachten Mehrkoſten zu tragen. Die Direktion des landw. Vereins Ladenburg. Aufruf Am 6. vorigen Monats hat der Geſangverein die Einwohner Ladenburgs die Bitte ergehen laſſen um zur Anſchaffung einer Vereins⸗Fahne freiwillige Beiträge zu ſpenden, was wurde. Dagegen hat Großh. Bezirksamt geſtattet in Wirtſchaftslokalen Liſten aufzulegen und es haben ſich folgende Herren bereit e pfang zu nehmen; Bläß zum Hirſch, Aeidinger zur Krone, oibl zum Schiff, v. Kenne zum Stern. Boſſert zum Adler. wohnerſchaft ihre Mildthätigkeit zu genanntem Zwecke an die Einwohner Ladenburas von dem Geſangverein „Sänger- Einheit.“ Baumann zur Eintracht, de Gabe, ſo klein ſie auch iſt, wird mit beſtem Dan und richten wir dezhalb noch einmal die ergebenſte Bitte an die verehrl. Ein⸗ 5 „Sünger⸗Einheit“ an aber amtlich unterſagt“ rklärt Beiträge in Em⸗ Emallen und Granatwaaren Armbänder, Phringe, Ringe Colliers etc. in ſchönſter Auswahl zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen, erlaube m empfehlende Erinnerung zu bringen Reparaturen an Goldwaaren werden ſolid und billigſt ausgeführt. Mein Cager in r in J. Tontaine, Uhrmacher und Goldarbeiter. 0 Preißen angenommen Große Neuheiten! Elegante Mankelets in habe ich in großer Auswahl erhalten und empfehle ſolche zu alle rbilligſten Perlen O. Freitag. 5 4 . 5 zu bezeugen 1 erren- 8 Dampfbrennerei Essig Branntwein Wir empfehlen hiermit unſere garantirt zur gefl. Abnahme und zwar: in zwei Qualitäten. Weineſſig Verkauf im großen und kleinen. zum Einreiben. unseres Medicinalhefenbranntweins & befinden sich: Edingen „ „ Mannheim „ „ C. Agrico Weitere Verkaufsſtellen werden Ladenburg. Fruchtbraunntwein Treſterbranntwein ohne jeden Zuſatz von künſtlicher Säure, Spriteſſig ete. Spezialität: Medicinal ½ Krug Mk. 1.20 Pfg., / Krug 65 Pfg Gefl. Aufträge werden frei ins Haus ausgeführt. Verkaufsniederlagen Schriesheim bei Herrn J. &. Müller. Jelix Schuſter Wwe. S —— — — 5 ſoeben eingetroffen 5 Steh- & Umlegkragen bellfarbigen Cravatten Das Neueſte in ſowie J. Haſſelbach. fabrik Hnaben-Strohhüte in allen neuen Fagonen vorrätig bei J. Haſſelbach. reine Fabrikate Weinessigs Bekanntmachung. Das Koncept zum Lagerbuch der Gemeinde Schriesheim iſt aufgeſtellt und wird gemäß Artikel 12 der landesherr⸗ lichen Verordnung vom 11. September 1883 vom 16. Juli d. Is. an 4 Wochen lang auf dem Nathauſe in Schriesheim zu Jedermanns Einſicht öffentlich aufgelegt. Etwaige Einwendungen gegen den Inhalt der eingetragenen Beſchreibung der Liegenſchaften und ihrer Rechtsbe⸗ ſchaffenbeit find innerhalb der Offen⸗ legungsfriſt dem Lagerbuchs⸗Beamten mündlich oder ſchriftlich vorzutragen. Mannheim, den 11. Juli 1888. In Vertretung des Bezirksgeometers Leipf Rumpf, Geometer. uf erhaltene Fenster -⸗Läden per paar Mark 3 bei 8 Aug. Gſchwindt. Schweizer ⸗Käſe ächt Emmenthaker, vollſaftige Waare empfiehlt Mich. Vläß. Zwelſchenmus in ausgezeichneter Qualität e 2 —— 5 0 Gicht. u. eee . Leidenden ſel hlermit der echte Michael Rläß. la K. 2. 3. Pain⸗Expeller geſucht. mit „Anker“ als ſehr wirkſames Branntwein zum Anſetzen in bekannt vorzüglicher 7 Hausmittel empfohlen. 2 Waare empfiehlt Preißen findet man ſtets bei Oorsetten im Uhrfedern und ächtem Fiſchbein, in beſter Ware und zu den dilligſten wieder zu haben bei N D. Freitag. Schinleln Au. Bläß. Mich. Aläß. Prima Wagenfett empfiehlt . Wich. Rläß.