Bekanntmachung. Nr. 1972. Die Rechnung der hoheren Bürgerſchule hier pro 1887 iſt geſtellt und liegt von heute an 14 Tage lang zur Einſicht der Umlagepflichtigen im Rathauſe hier auf. Ladenburg, den 13. Juli 1888. Gemeinderat. A. Huben. Betz. Bekanntmachung. Das Koncept zum Lagerbuch der Gemeinde Schriesheim iſt aufgeſtellt und wird gemäß Artikel 12 der landesherr⸗ lichen Verordnung vom 11. September 1883 vom 16. Juli d. Is, an 4 Wochen lang auf dem Nathauſe in Schriesheim zu Jedermanns Einſicht öffentlich aufgelegt. Etwaige Einwendungen gegen den Inhalt der eingetragenen Beſchreibung der Liegenſchaften und ihrer Rechtsbe⸗ ſchaffenheit find innerhalb der Offen⸗ legungsfriſt dem Lagerbuchs⸗Beamten mündlich oder ſchriftlich vorzutragen. 15 75 1 0 alles Andere iſt zweifellos: Fälſchung und Irreführung. 1 Echt zu haben; 1 in Ladenburg bei Herrn C. K. Stenz, „ Weinheim „ „ G. H. Gruber. Vol gutlstuhe, 15. Anh, den 16 i enen großarkit Mannheim, den 11. Juli 1888. Haupt. Depot: 3 In Vertretung des Bezirksgeometers Leipf Z. Zacherl. Wien, 1 Goldſchmiedgaſſe 2. ee gur Rumpf, Geometer. 2 , a G0 wird ſofort Saatwicken 5 90 5 1 von einem i 10 15 jungen Mann ein einfach e 5 f 8 a See . A. Merkel. 471 50 möglich an der Hauptſtraße. 1 5 1 Von wem? ſagt d. Exped. Vrima Rheumatismnsa ie i endes auf Teen nit Gefolge h u Sußbenzog hatte a dis hierher a Franco & Gratis versandt H. f. WARNER & C0. ankfurt a. M ere Ruhr. Star- & Mußkohlen ke — Läden 5 %% ̃ Friedrich Uerkel. EEE Kette e FFK ̃ĩ˙ ͤ—d m——x—zß—ß ] n b. Hong, Ob Aug. Gſchwindt. Kirchgasse, a Tapeten. an Otethofmeifter a 5 1 Wir verſenden! Ain Dr. Turban, Imel heumns 3 Santwicken unt Strrttus und Naturelktapeten von 10 Pf. an Fiche nit Ge ier Idtapeten „ 20 3 TJriedrich Merkel, 5 5 f großartig ſchönſten neuen in. 16. 77 ausgezeichneter Qualität Kürchgaſſe Mußern, nur ſeſweren Paß ln. 16. . Nit Genehmigur d gutem Druck. lb Foiſerin⸗Röni — Landw. Bezirks⸗Verein denn 5 8 ebrüder Ziegler, ring riet an 0 kz 1 15 ere n 5 1 5 5 n i alm, 15 0 e i a „ 5 Jedermann kann ſich von der außer ang eim Ladenburg. 0 . dien nenen e den 19 Wa k in feel Förderung der Nindviehzucht betr. leicht überzeugen, da Muſterkarten fre Bies baden, Die Centralſtelle des Landw. Vereins Karlsruhe hat 557 10 landw. auf. Wunſch Überall hin ver ſenden. Ab l 5 Mun. Vereinen des Pfalzgaues 1060 Mark zugewendet, als Zuſchuß für die Ein⸗ in Unforn fuhr von Zuchttieren aus der Schweiz — Original Simmenthaler Farren, Kalb⸗ innen und Kühe. Diejenigen Vereinsmitglieder, welche an dem gemeinſamen Bezug Teil zu nehmen wünſchen, werden erſucht bis 20. Inki d. J. anher anzugeben: nue n u. de ) Wie viel Tiere ſie wünſchen, 0 5 Mit den neuen Schnelldampſern des b) Welchen Geſchlechts die Tiere ſein ſollen, ee e) Wie alt die Tiere ſein ſollen. 1 ee Aoyd „ Wir bemerken dabel, daß mit einer Beſteͤung Niemand verpflichtet ift, e , die eingeführten Tiere unbedingt anzunehmen, da man durch dieſes Ausſchreiben Bremen as Amerika nur zu ermitteln wünſcht, wie viele Tiere etwa angekauft werden ſollen. N Jedenfalls erhalten aber die Beſteller beim Verkauf ſeiner Zeit den Vorzug. S f in 9 Fagen 5 Der Ankauf der Tiere wird vermutlich im September d. J. durch eine be⸗ 5 . ſondere Commiſſion ſtattfinden. N machen. Ferner fahren Dampfer des Die Direktion. 75 1 2 33 Noyd 5 - Han 5 1 Postdampfgehiftahrt 5 8 N in Goldes wert! Die Wahrheit von Hamburg dach Newyork 15 65 Bremen 32 e . 192 5 uter 5 ut 1 Worte 155 man beben i f 6 jeden Mittwoch und e 80 1 9 5 8 Krankheitsfällen kennen und darum erhielt 8 von Hävre nach Ne WVyork 1 25 ſt a ſi en . Richters Verlags⸗Anſtalt die herzlichſten Dankſchreiben für 5 Jeden blenstag, Zuſendung des kleinen Buches „Der Krankenfreund“.“ von Ste In demselben wird eine Anzahl der beſten und bewührteſten Hausmittel 9 ausführlich beſchrieben und gleichzeitig durch beigedruckte Berichte glücklich] e BS d tin nach Ne W Vo rk ö. . unt alle 14 Page, Win g Hab Geheilter bewieſen, daß ſehr oft einſache Hausmittel genügen, um 1 Hamburg nach Westindien uf. 5 55 ſelbſt eine ſcheinbar unheilbare graukheit in furzer Zeit geheilt zu ſehen. un, i fag ge ben Wenn dem Kranken nur das richtige Mittel zu Gebote ſteht, dann ist von Hamburg nach Mexico act — — logar bei ſchwerem Leiden noch Heilung zu erwarten, weshalb kein a monatlich 1 mal. . 1 des Mid Kranker verſäumen ſollte, mit Poſtkarte von Richters Verlags⸗Anſtalt in Pioten bel ausgegeben der Gesellschaft 6 K Nuſle Näheres bei dem General⸗Agenlen Leipzig einen „Krantenfreund“ zu verlangen. An Hand dieſes Buches Zülgiione Relsegcſegenhelt Wan ail i Pf Jace E lin er wird er viel leichter eine richtige Wahl treffen können. Durch die wie Zwischondeoks-Passaglefh. . 1 8 7 A Zuſendung erwachſen dem Beſteller keinerlei Roſtru. 74 Nähere Auskunft erteilt: 38 m. 8 Walther & v. Reckow, Man nheim