als: rath gegen Baarzahlung. Bürgermeiſter⸗Amt. Hartmann. Schriesheim, den 15. Juni 1888. Bekanntmachung. Dienſtag den 26. d. M. Vormittags 7 Ahr aufaugend, derſteigern wir im hieſigen kath. Pfarr⸗ daus folgende zum Nachlaß des Herrn Pfarrers Bardorf gehörige Gegenſtände, Betten, Tiſche, Seſſel, Sofa, Schränke, Kommoden, Vorhänge, Boden⸗ teppiche, Bilder, Zeitſchriften, Porzellan, Küchengeſchirr, Faß und ſonſtigen Haus⸗ Heddesheim eine Peilſche. Expedition dieſes Blattes. 3 Gute alte Fulloffel verkauft S. F. Brehm, Ratſchreiber Schriesheim. Verlag ds. Bl. Eine noch gut erhaltene eiſerne Pfuhlpumpe if bilig zu verkaufen. Zu erfragen im Paar 2 Mark bei Fensterläden 55 Centimeter breit und 1,90 hoch per Aug. Gſchwindt. find zu haben bei Waumſtickeln, Nebenpoſten, Nebenpfähhl, Bohnenſtecken, Bretterwellen, 5 Schork, Holzmeſſer. Die holländiſche extra f. Moccn- * 9 2 thode kräftiges feines Aroma. Nur ächt in marke „Elephant“ und / Pfund bei 7 Michael Bläß in Ladenburg. Wichtig für Hausfrauen. Cafébrennerei H. Disqué & Cie., Mannheim empfiehlt ihre unter der Marke »EHlephanten-Cafs“ wegen ihrer Güte und Billigkeit ſo berühmten nach Dr. v. Liebig's Vor⸗ 5 gebrannte, hochfeine Oualitäts⸗ affee. f. Java p. Pfd. M. 1.20 f. Westindisch-Mischung p. Pfd. M. 1.40 Menado- 5 5 „ p 1.60 f. Bourbon- „ % „80 Durch vorzügliche neue Brennme⸗ Große Ersparnis. Packeten mit Schutz⸗ verſehen von 1 ½ Verloren wurde auf dem Wege nach Abzugeben gegen Belohnung in der Landw. Conſumverein E. G. 8 f 1 05 70 N Ladenburg. Von heute an iſt auf Lager: 5 feine Weizen ⸗ Kleie. Abgabe an die Mitglieder pr. Centner à 4 Mark 80 Pfg. i Da vorausfichtlich das Quantum bald vergriffen ſein wird, erſuchen wir unſere verehrl. Mitglieder ſich ihren Bedarf rechtzeitig zu decken. Der Vorſtand. Prima Putzlumpen flür angeſtrichene Boden. Große Parthit, enorm a ück 1 en 7 1 0 zugt e Wwe. 1 Empfehlung. Anſern werten Kunden, ſowie den Bewohnern bon Ladenburg und Um⸗ gegend empfehlen wir uns im Kleidermachen, Weißzeugnähen und Mügeln in und außer dem Hauſe. a Um geneigtes Wohlwollen bitten Katharina und Luiſe Janſon, wohnhaft bei Friedrich Keller. Anker hohem Proteltorat Ihrer Kaiſerl. & Königl. Hoheit der Frau Kronprinzeſſin des Deutſchen Reiches & von Preußen. Erſte Deutſche Nühuen⸗Genoffenſchafts⸗ Lor TERIE Ziehung am 23. Juni und folgende Jage a Beamte der Königl. General-Lotterie- Direktion in Berlin. Zur Verloſung gelangen: Gewinne im Werte von dak. 150,0 Alle Gewinne entſprehen dem angegebenen Wert. f Loose à 1 Mark 11 Loose 10 Mark find zu haben bei 5 9 80 b 5 Zakiob Sternweiler. Friſch Eingetroffen. Sakin e Zephyr, Cattun in neueſten Eine große Parthie 5 Deſſins & beſter Dualität habe friſch erhalten und verkaufe ſolche zu billige Preiſen. 5 Sch. Sternweiler. Ladenburg, 5. Juni 1888. 75 JEE Michael Bläss empfiehlt ſein gut aſſortirtes Lager in den aufgeführten Frühjahrsartiket ö zu den billigſten Tagespreiſen. durch 3 1 Baumſalbe, Baumſägen in großer Auswahl, aupenſcheeren, Rebſcheeren, Stachelzaundraht verzinnten und rohen Draht, ö Drahtſpanner, alte Siedrohr, Maurerkellen, Maßſtäbe, Carbolineum, Theer, trockene und in Oel geriebene Farben. Stahlſpaten, Hacken, Schaufeln, Gartenrechen, Gartenhacken, Kindergarten⸗ geräthe. „ Muſtkaliſcher e e Blätter für ausgewählte Salonmuſik. Monatlich 2 Nummern (mit Text⸗Beilage). Preis pro Quartal 1 Mark. ö Probenummern gratis und franco. N Leipzig. C. A. Koch's Verlag. prima Ouakität ſo lange Boni per Taib v. 1 Pfd. 40 , durch die ö Holz 1 Versteigerung Die Gr. Bezirksforſtef Heidelberg berſteigert mit Borgfriſt a l Montag, den 25. d. Nals, früh halb 10 Nahr im „Hirſch“ in Ziegelhauſen; ( Jh, aus den Schlägen „Oſtheimergrund“ und „Schafbuckel“ beim Hafſelbacher⸗ hofe, „Salzlackenbuſch“ und „Unlen Kreuzſchläge“ am „Münchel“? 950 Ster ſchäleichenes Prügelholz II. Al,, welches die Domänenwaldhllter Kinzin, ger und Kuhn in Schönau, Sauer Sattler in Ziegelhauſen auf Verlaug borzeigen. Zur Beachtung Derjenige, welcher am vergang. Song tag im Bierkeller einen Schirm vielleich aus Verſehen an ſich genommen, wf hoflichſt erſucht, denſelben unperzügſſg im Gaſthof z. Schiff abzugeben. Anden Falls müßte Eigenthümer des Schirm gegen die erkannte Perſon gerichllg J n Duulſch 1 Eulen 0 N ficht ein. enn bn kthoberen 1 109 Vaets, f petit f. Ir nkrfgen Pre lch der ausn in dulſland. i funbfiſche ur Aumuungen des A alnnen daraus Mn Kregshetzer f Kuh aus den a vorgehen. 5 5 n de ange ff g hes herborgr dteume auf ESS-Kartoffen ausgezeichnete Qualität noch e n I. ange Zentner zu haben bei 85 chribt die bi M. Bläß. 1 „Der n 7 eh lebt er Jruchtbranntwein a un wäſtere Unt Norötzäuſen bn . per ter 60 Pfennig 8 1 7 piritus 960 6 5 geruchlos per Liter 40 Pfg. empffh kan! Auch i w Jerrchtigun . 6. Miene Schöf Tien gig geff ſeiner — fact aber ! hum don 0 U Limburger Kis haltbare Waare in ganzen Laiben pet Pfund 32 Pfg. empfiehlt C. &. Stenz. Brnnntwein e großem zum Anſetzen in bekannt vorzüͤglichet 0 een Oberſt Waare empfiehlt . 1 5 Mich. Bläß. 9 45 15 5 . „ m KAP i 0 dach ni roh und ſtets feiſch gebrannt von den az f igt billigſten bis zu den beſten Qualit Wi iu n empfiehlt . 8 u Se sch Michael Aläß. en St e In Wort an Ale e welche Franzöſiſch, Englieh, Italien ae iſch, und Spaniſch wirklich ſprechen lernen wollen. f Gratis und franco zu beziehen Ceipzig. Voſenthal'ſche Verlagshandlung in