paar ein uſt in deri den Journallſten, welche durch Nermittlung des J Hungers geſtorben. „Tod durch Verhungern,“ oder Komités für die Dauer der trittskarte erhalten, werden in dieſem Leſeſaale mit 55 e und fich] ſchauamtes. rforderliche informiren können. — lnfern Leſern empfehlen wir als die beſſe — New Pork, 29. Mai. Durch eine] Bezugsquelle für elf. Gartenmöbel, fertige billige Waarenmagazin zu Frede⸗] Gartenhänſer. Waſchmangen, Waſchwringe⸗ N Perſonen getödtet, 75 maſchinen, eiserne. Vettſteſten etc., die Firma t, darunter viele lebensgefährlich. . N Wilhelm Wolf in Rühl i. Bad. Bei Verlangen er Rieſenſtadt verhungert] Einem der Calcloge iſt onzugeben, von welchen Ar-. n Ausweiſe zufolge find im ver- tikeln ſolche gewünscht werden in London 32 Perſonen buchſtäblich — 9 b ar, derſelbe ſel Für den unglücklichen Vater es schrecklich, ſo ungeahnt das Schickfal ſeines Sohnes zu be⸗ ſelbſt war es, der die Ueber⸗ i 3 zu der Annabme gekommen w 1 Lell nah Annen entflohen. übr c b, des Aufgefunde ung laß, Gewißheit über e Prinz Hintz kommen, — denn er „ beute webu keſte deſſelben im Wald — Brüſſel, 3 ä wurde das Preßkomi ichtet: En . ausſtellung ernannt. Fachmitteg e Iflothel wird dem Pr der Hochnen, und wird dieſer Le enen fteien Fi blätter der Welt in ſich vereinigen. ihren belgiſchen K daſelbſt über alles Gaſolin⸗Explofion in einem 1. Mai. Am heutigen Tage rick (Maryland) wurden 12 te für die diesjährige Welt⸗ Leſeſaal nebſt zugehöriger Bib⸗ eßkomits zur Verfügung geſtellt ſeſaal alle bedeutenden Tages⸗ Die ausländi- parlamentariſche floſſenen Jahre Ausſtellung ihre Zu⸗ [ „Tod beſchleunigt durch Entb⸗hrungen“ lautet in den erwähnten 32 Fällen der Wahrſpruch des Leichen ⸗ Stg.“ entring, ien ſich dad er 1. tte für guuß Bei dem 15 Aulhatholiche Gemeinde Sonntag, 3. Juni, nachmittags 2 Uhr, Veſper und Predigt. hat, das Nu zahl war irdchz worden, die in d entwickelt N noch dem het Aber hint ke ingſt verſubte u Aus der Ba an einem dun tzte er kap. det diitten du erab. Cin fu aach dem Lahe aſche des un 5 s dee iu 40 Pfennig das u wird bar t ſogen. Fus aufgefunden. ſowie die k zen ließen 1 denen ment hren plötzlich damals au en war, 5 man den u? eshalb nan ——— on mir.“ b. Heindeh,! che nicht i aß die N vom Vet! ich vor kn! e Arnold e, Unwi 4 5 5 um Sdhift. ird geſchlachtet. Morgens Wellſteiſch r, wozu freundlichſt einladet Michael Loibl. Abends friſche Wurſt per Pfd. um 50 Pfg. dasthaus zum Ochsen. Goaſthan 1 Morgen Samſtag w nach dem in nebſt reinem Wein und gutes Bie l 5 4 COGrabdenkmäler jeder Größe und Stilart und in jedem gewünſchten Material liefert geſchmack⸗ voll und äußerſt billig J. Naumann Bildhauer. Ladenburg. Belianntma Das 3. 10 des Reichsſtrafgeſetzbuches mber 1884 ergeht für ſämtliche des Bezirksrates folgende eiliche Vorſchrift: er helltönenden Glocke verſehen ſein. Fahrbahn befinden, nd bei Annäherung fmerkſam zu machen. nkelheit muß jedes Velocip t angezündeter Laterne fahren. ſowie beim Begegnen mit Fuhrwerken, haben einander ſoweit elbe gilt beim it Velooipeden betr. ö und § 24 der Straßen⸗ 5 Auf Grund des § 366 Gemeinden des hieſigen polizeiordnung vom 19. Deze Amtsbezirkes mit Zuſti 5 Bezirkspoliz 5 Jedes Velociped muß mit ein 2. Perſonen, welche ſich auf der der Radfahrer vorzufahren beabfichti diurch ein deutliches Glockenſignal . 3. Nach eingetretener Du ſein und darf der Radfahrer 4. Durch Ortſchaften, iſt langſam zu fahren. en. daß das ſichere locipeden mit Reitern und Her Nachfahrende Velocipede Herden) links vorbeizufahren. das gegebene Signal (Ziffer vorfahren kann. 7. Mehr als 2 Veloeipede d mit Fuhrwerken, Reitern und Herden Gehwege dürfen mit Vel 5 9. Jede Handhabung des Velociped Eigenthum zu gefährden oder 10. Der Bezirks polizei Straßen oder Straßenſtrecken zu des Verkehrs oder wegen des G nur mit ſolchen Velocipeden gefa wirkenden Bremsvor richtung fz. B. das ſogenannte a 11. Die ortspolizeiliche Vorſchrift in iſt, ſoweit die hieſige Stadt i ſowie Fuhrwerke, des Velocipeds rechtzeitig ed mit einer Laterne verſehen Reitern und Herden e, welche einander begegnen, rechts auszuweich Vorbeifahren ermöglicht wird. Dasſ Begegnen von Ve werken, (Reitern, Herde) hat auf daß der Radfahrer links ngſamer fahrenden Fuhr berholende Fuhrwerk 2) ſoweit nach rechts auszuweichen, fahren. Beim Begegnen ürfen nicht nebeneinander N . ln an jenen vorbeizufahren. haben die Radfahrer einze ocipeden nicht befahren 3, die geeignet u ſtören, iſt verboten. iſt, Menſchen oder fremdes den Verkehr z behörde bezw. Ortspolizeibe bezeichnen, auf welchen, efälls der Straße, hren werden darf, eibt es vorbehalten, die ſei es wegen der Beſchaffenheit cipeden überhaupt nicht oder welche mit einer ſchnell und ſicher Sicherheitsbicyele] verſehen find. Betreff vom 11. Dezember 1884 n Frage ſteht, dur e Vorſchrift erſetzt. 117 Bezirksamt. „ No. 1394. Vorſtehende Bekanntmachung wir Landw. Konſumverein Ladenburg ö eingetragene Genoſſenſchaft. 5 am Samſtag. 2. Juni, d. J. Abends 8 Ahr findet im Gaſtbaus zum Hirſch eine 5 f Außerordentliche General-Verſammlung mit folgender Tagesordnung ſtatt. Wichtige Vereins angelegenheiten. Wir laden hierzu unſere verehrten Mitglieder mit d ein, womöͤglich vollzäblig und pünktlich zu erſcheinen. 1888. Ladenburg, den 29. Mai „ Der Verwaltungs rat: Hartmann. Landw. Konſumperein Ladenburg e. G. Auf Lager find: Reisfuttermetzl & Tabaklsdünger wovon wir unſere verehrl. Mitglieder in Kenntnis ſetzen. Der S Herrenkragen & Crauntten das Reueſte und Feinſte zu den billigſten Preiſen empfehle D. Freitag. Zur gefl. Beachtung Wegen hervorgerückter Saiſon habe ich mich entſchloſſen, meine ſämtliche mmerwaaren beſtehend in Reicher Auswahl Flederſoſf, Tuch & Vuckskin, Cattun, Satin, Zephyr. ſowie Hemdenſtoffe 5 bedeutend unter gewöhnlichem Preis abzugeben. Kleine Resten für Kinderkleider verkaufe zu jedem annehmbaren Gebot. i N 5 Hochachtungsvoll Sch. Sternweiler. Tlegelhauser Hacken, gensen, Sicheln, Sensenwürfe, Heu- und DBunggsbeln, Heu- & Bunggabel-Stiele empfiehlt in großer Auswahl zu den billigſten Preiſen Michae Empfehlung. Prof. Dr. G. Jägers Normal⸗Hemden, Hoſen ett. find in Sommer ware neu eingetroffen. Ich empfehle ſolche zu Original Preiſen laut vorge⸗ legtem Preis⸗Courant. i J. Haſſelbach. Strohhüte zu außergewöhnlich billigem Preiſe. 0 uchard Kinderhüte v. 30 Pf. an 5 HO Oot A hieſigen Einwohner veröffentlicht. Ladenburg, de n 17. Mai 1888. . Bürgermeiſteramt. fe cler Von sdelcnsfk Gal at Mi Miss Pte See —