Tüchtige auf Holz genageſte Arbelt, 8 Auhithuliſhe Schuhmacher Sonntag, den 18. Mai, nachmittags 2 Uhr Veſper mit P finden lohnende und dauernde Beſchüf⸗ F abgeſteckten Stelle geſtaltet. Reu-Iſenburg 15 ; . hoſen bekleidet ſein. Sonntag, 13. Mai, nachmittags 3 Ahr Zuwiederhandlungen gegen dee Bekenntmachung Nr. 1257. Das Baden im de iſt Kindern unter 12 Jahren nicht ge. ſtattet. Perſonen von 12 bis 16 Juhren iſt das Baden im Neckar nur unter r hbalb der Neckarhäufer Fuhre und ohe, 1 baolb des Heiß ſchen Anweſens an der 2 Patronen General⸗Verſammlung. Labenbutg, 7. Mai 1888. für Vogelflinten, flobert 6 m /m Kugel Bürgermeiſteramt Tagesordnung. giebt billigſt ab 1 a A. Bentmayer. A. Huben. 8 I. Eingebender Bericht über die ſeitherige Thätigkeit. g II. Rechnungsablage. Zu vermieten. Die Mitglieder werden gebelen zahlreich zu erſcheinen. Nicht⸗ Ein Logis mit Zubehör. Näh. bei Nich. Katzenmaier, mitglieder, die ſich für die Sache interreſſiren, find freundlich eingeladen. F AF ben Ladenburg, den 8. Mai 1888. trocken und in Oel gerieben, ö Das gomite. 5 Hürſten 8 Pinſel 0 Lack und Firniſſe R Gus und den ... Rohr und Schindeln ö 85 f „ Draht und Drahtſtifte Carbolineum KRaohlen und Schiffsthee mpfiehlt billigſt Einige tausend findet im Rathausſaale die Verbot haben ſtrengſte Strafe zurſolgz, ſtatt. Bekanntmachung Die Fürſorge für die Wiſwen g. Waiſen von Angehörigen de Reichsheeres und der kaiſerlichg Marine, ſowie der Reichscipilen, waltung betr. Nach den Ausführungsbeſtimmungg des Königlich Preuß. Kriegsminſſteriun vom 23. v. M. zu dem Artikel II 5 1 des Geſetzes vom 5. Mätz 1899 8 betreffend den Erlaß der Witwen⸗ i . 5 Waiſengeldbeiträge von Angehörigen ge Krie erbund Reichscſvilberwaltung, des Reichsheen 5 9 und der Kaiſerlichen Marine (Reichs 5 5 geſ. Bl. 9, Seite 65) haben die Ladenburg. Großherzogtum Baden wahnhaften 1 litätpenſtonäre, welche J. Zt, auf die Am Sonntag, 13. Mai d. J. Wohlthaten des Miljtär⸗Hinterbliebeneh⸗ findet ein Ausmarſch über Schries⸗ Geſetzes vom 17. Juni 1887 verzichte heim in den Kaſtanſenwald mit haben, dieſen Verzicht aber numme 5 227 i Mufikbegleitung ßatt und werden] widerrufen wollen, ſpäteſtens bis zum ſämtliche Vereinsmitglieder nebſt Angehörigen hierzu freundlichſt eingeladen. 30. Juni d. J. an die Mititär⸗Anlen⸗ Sammlung der Mitglieder 12 Uhr 30 M. im Local, Abmarſch präcis 1 Uhr; dantur des XIV. Armerkorps in Reis die Angehörigen werden gebeten ſich an der Linde am Schriesheimer Thore] ruhe eine Widerrufs⸗Erklärung in 5 dem Verein anzuſchließen. 5 pelter Fertigung einzureichen. „ 19 * Die Vereinsabzeichen ſind anzulegen. hat dahin zu lauten: daß der g rende auf Grund des. Geſetzes vol März 1888 den von ihm gemaß des Militär⸗Hinterbliehenengeſetzes aas geſprochenen Verzicht auf Witwen und Waiſengeld für ſeine etwaigen künftig Hinterbliebenen widerruft und gleicht erklärt, ob er aus der Militäre Miihe Mit den neuen Schnelldampſern des Rorddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Graßdenſtmäler jeder Größe und Stilart und in jedem a 11 f 4 5 . kaſſe ausſcheidet oder nicht. 8 Wremen nach Amerika f gewünſchten Material liefert geſchmack⸗ een e ſein Au in bel ere 5 e voll und äußerſt billig 1 aus 5 Witwenkaſſe, 1 hat W085 ag : derſelbe der Erklärung, die in sein 2 wege, Kere re 8. Baumann, Bildhauer. Beſtze befindlichen Aufnahme- Sch er 5 4 . Ladenburg. der betreffenden Anſtalt, fowie die ü 8 Korddeutſchen Lloyd i 5 lichen Ouittungen über die für die Ze — e „ 1 vom 1. Juli 1887 bis zum Ed von Bremen nach 82 d 3 5 n 3 . März 1888 entrichteten Witwenkoſſen 4 E A i g a beiträge beizufügen. Tricottaillen Soutachirt. Wir geben zufolge Erlaſſes Groß Miniſteriums des Innern vom 9. Goldlapeten „„ in den großartig ſchönſten neuen 9 3 reren Vapieren 5 — nd gut rucßt. 1 N 0 2 b N 15 See Wacer⸗ 5 Große Eu kiten i Jedermann kann ſich von der außer⸗ f Elegante Mantelets in Werlen Tricottaillen schwarz. ee Oſtaſien U N Amtsbezi 8 Au ſt ralien 85 8 i : — M., Nr. 6642 den im Amtsbezt 7 — 1282 15 wohnenden Penſtonären unter Hinweis 7 S ü d a m i f 1 ö 2 Dag Neueste 0 S auf das Reichsgeſetz vom 5. Mü a eri a 1 4* 1 in 1888 — Richsgeſ. Bl. S. 65 . g b 11 bekannt. Ph. Jac. Eglinger, 1E 2 Gr. Bezirksamt. „ Mannheim. 35 4 feine Fommerware . 5 Benſinger ears 2ſt ein und empfehle, unter Zuſicherung der zu- N 8 N 3 Japeten. S 1555 P e de 8 5 4 4 8 1 ir verſenden ! — 1. g a ö Aaturelltapeten von 10 Pf. an 1 , D. Freitag. 5 I. 5 Glanztapeten „ 30 „ „ 25 1 5 ö 8 — Ca. 200 bis 300 Centner Jutterſtroh 121 e 1 Haf 5 — perkauft 5 gewöhnlichen Billigkeit der Topeten großer Auswahl erhalten und empfehle ſol b Gerſte⸗ und Haferſtroh — ber leicht überzeugen, da Muſterkarten fre. bebte ſecge zu alkeöiligßen zum Tagespreiſe das an auf Wunſch übe ll hin perſenden. u von Oherndorff'ſche Rentamt, Neckarhauſen. Freitag.