Her voſe hierzu d Mk. 2.10, 10 Stück Mk. 20.—, b Baden. Für Porto und Gewinnliſte find 25 Pfg. beizufügen. e Organiſation der Waſſerwehren betr. Die Liſten der Waſſerwehrpflichtigen für das Jahr 1888 ſind aufgeſtellt. Einſprachen gegen dieſelben können innerhalb acht Tagen diesſeits vorge⸗ ich findet nächsten Montag, den 27. Februar die Ziehung % BAden-Bade der letzten Lotterie Hauptgewinne im Werthe von Mk. 50,000, Mk. 25,000, Mk. 10,000 eto. 925 5000 Gewinne im W. v. Mk. 1 0 8 1 wie, l⸗Depit Morits Heimerdinger in 1 n allen 5 e 0 d Loſe zu haben in Ladenburg bei Hoh. Sternweiler K 245 m g. Einladung. Morgen Sonntag, den 26. Februar mittags 3 Ahr findet im Gaſthaus zum Hirſch hier eine Beſprechung über Zuckerrübenbau ſtatt, wozu alle Landwirte freundlichſt eingeladen werden. Schriesheim, den 25. Februar 1888. Wilhelm Gaber. bracht werden. Ladenburg, den 18. Febr. 1888. Gemeinderat. A. Huben. Betz. Die au Bekanntmachung. Nr. 524. Es wurde heute ein Geld⸗ beutel mit Inhalt gefunden und auf diesſeitigem Bureau abgegeben. Der Geldbeutel kann von dem Eigentümer ſchoben. Sonntag, den 26. d. M. anberaumte Abendunterhaltung, iſt wegen eingetretener Landestrauer Fünger⸗Einheit Ladeuburg. ver⸗ Der Vorſtand. ederzeit abgeholt werden. 3 Ladenburg, 23. Februar 1888. N Bürgermeiſteramt. 8 0 Betz. A. Huben. Bekanntmachung. Nr. 453. Der diesjährige hieſ. Krä⸗ ermarkt findet Montag. den 27. ds. Mts. tt Ladenburg, 15. Februat 1888. 3 Bürgermeiſteramt. A. Huben. werden. Kriegerbund Ladenburg. Samſtag, den 25. Jebruar abends 8 Ahr Vereinsverſammlung Der Vorſtand. wozu freundlichſt einladet An dieſem Abend können auch Anmeldungen in den Verein gemacht Holzverſteigerung. Die Gr. Bezirksforſtei Heidelberg verſtejgert mit Borgfriſt Donnerstag, 1. März d. J. früh halb 10 Ahr im „Aleckarthal“ in Ziegelhauſen Confirmandenkränz in Wachs, Roſen & Rlüten von den billigſten bis zu den hochfeinſten in reichſter Auswahl empfehle D. Freitag. aus den Schlägen „Vöglerswieſe“ u. Das Neueſte in billigen „Vogelbeerſtraße“ beim „Münchel“: 77 Eichſtämme mit 96 fm., 16 Stk. hene Nutzholzſtangen, 108 Ster bu⸗ chenes Scheitholz II. Kl., 333 Ster buchenes, 150 Ster eichenes und 70 Ster gemiſchtes Scheitholz III. Kl., 75 Ster buchenes und 44 Ster ge⸗ iſchtes Prügelholz. 4200 Stk. gemiſchte habe ich wieder erhalten. Herren⸗ & Knabenfilzhüten Einen ſehr ſchönen Filzhut für Conſtrmanden empfehle beſtens D. Freitag. Wellen; ſodann von der neuen Weg⸗ linie im „Hang ob' der Kirch“ „Bau⸗ ernweg“ u. „Glashüttenthal“ bei Pe⸗ tersthal: 15 Stück lärchene, 6 Stück ſichtene Nutzholzſtangen, 11 Ster bu⸗ A Lofe 4 2 Vaden⸗Wadner Lotterie. 0 Ziehung unwiderruflich am 27. Febr. Mark find zu haben bei G. Guckenmus, Buchbinder. ⸗chenes Scheitholz II. Kl., 18 Ster buchenes und 6 Ster gemiſchtes Scheit⸗ 1 5 Gonf mande empfehle: bels III. Kl. 11 Ster buchenes, 17 eſang⸗ 4 Ster gemiſchtes und 6 Ster forlenes 2 1 5 Prügelholz. 1600 Stck. gemiſchte Wellen. Die Domänenwalthüter Sattler in Gebetbücher %. Guckenmuz, Buch binder. 1 Ziegelbauſen, Kinzinger in Schönau und Schubert in Petersthal zeigen die Holzer auf Verlangen vor und geben Auszüge aus den Aufnahmsliſten. Eine freundliche — Kränze Das Allerneuſte in Confirmandenkränze ſocben eingetroffen. 5 J. Haſſelbach. F. Jontaine, Marktplaß. Tricot-Taillen. ität in Tric.⸗Taillen verkauft zu ermäßigten Preißen 3. Gaſſecbach Bekanntmachung. Die Erſtellung einer Dam ſtraßenbahn von Feuden über Ilvesheim und Laden nach Schriesheim betr. Nr. 12127. Von dem Conſoriſh Rheiniſche Kreditbank in Mannß 50 und Kommerzienrath Arnoldi in M ilt, iſt ein Projekt über Herſtellung ei 3 bet Straßenbahn von Feudenheim aa 7 Schriesheim eingereicht worden. 2 Das geplante Unternehmen bildel die i Fortſetzungderbereits beſtehenden Dam . 2.5 ſtraßenbahn Mannheim —Feudenhen 0 berührt die Orte Ilvesheim und dae nn burg und endigt beim Orte Schi En aui heim. Die Bahn iſt als Schmale eh bahn projectirt und beſtimmt, ewe i 50h dem Peſonen⸗ wie auch dem leſchlerg Au Güterverkehr zu dienen und ſollen z Sale Züge von Mannheim nach Schriesen chere durchlaufen, unter Benützung des gleſchg in den K. Fahrmaterials für beide Bahnen ia eimer. Wir bringen dieſes Vorhaben g n bon mäß § 29 Straßengeſetzes zur de an zur lichen Kenntnis mit der Auffordeng n So. etwaige Einwendungen gegen daß i J . 8 ternehmen, deſſen nähere Beſchreg e vacher und Pläne auf der Amtskanzle z r oirk Du Einficht offenliegen, binnen 14 . e einben.“! dahier ſchriftlich oder mündlich do en Bun bringen. Ain Dr Eil Mannheim, den 22. Februat 1808 f n Se Gr. Bezirksamt. ae dalle Benſinger. a die i n e ni Ka ee n delle 5 a i deellanen-R⸗ friſch gebrannt, ſehr gute Qualit ee . 5 dn Pfund Ml. 1,20 bei eee C. L. Sten. ain nm — iger uf Sardinen ruſſiſch marinirt per Töͤnnchen von 10 Pfund 2 Mark. 4. 80 0 90 Rollmöpse per Tönnchen 2,30 Mk, 500 0 2 f Büſſeldorfer Senf 1 in kleinen Fäßchen per Pfund 18 ff A h empfiehlt dent url C. 8. Sten; eng 1 en Nenne Das älteſte und größte 15 ane Bettfedern-Lager William Dübeck in Altons verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nich unter 10 Pfund gute neue Wektſederg für 60 Pfg. d. Pfd. vorzüglich gute Sorte 1.28 3 d. Pf, Prima Halbdaunen 1.60 „ „ reiner Flaum nur 2.50 „„ und 3.— „ „ Bei Abnahme v. 50 Pfd. 50% Naball, Amtauſch geſtattet. Prima Inlettſtoff zu einem großen Bett, (Decke, Unterbett, Kiſſen u. Pfaß zuſammen für nur 14 Mar,