Bekanntmachung. Ne. 341. Der Gemeindevoranſchlag pro 1888 iſt aufgeſtellt und liegt von morgen an 8 Tage zur Einficht der Umlagepflichtigen im hieſigen Geſchäfts⸗ zimmer auf. . Ladenburg, 3. Februar 1888 Gemeinderat. A. Huben. Turn-Verein Ladenburg. Montag, 6. Februar Abends 9 Ahr i im Lokal (Schwanen). Generalversammlung g Tagesordnung: 1.) Rechnungsablage (Chriſtbeſcherung betreff.) 2.) Bericht der Abgeordneten Über den Gauturntag. a .) Vereinsangelegenheiten. Um zahlreichen Beſuch bittet Der Vorſtand. Mühmaſchinen. Reparaturen aller Hyſteme werden billig ausgeführt von Jakob Vaier, Mechaniker — Weinheim. Aufträge nimmt entgegen K. Hehn, Ladenburg. Ein ſchöner Am 5. Febru Ah liche Gemeinde. ar, morgens halb 10 Uhr, Gottesdienſt. 8 Auf der eingezahlten Pr in obigem Nachtrag Rechnungsabſchluß z Feuerverſicherungsbanßk f. Deutschland z Gotha. ö Nach dem Rechnungsabſchluß der Bank für das G beträgt die in demſelben erzielte Erſparniß: zeichneten Agenturen, bei welchen auch die ausführliche 3 0 5 zum Natſchr. Brehm in Ladenburg. G. Gött J. in Edingen. Gg. Erdmann II. in Hohenſachſen. 8 Joh. Ventzinger III. in Jeudenh eim. Fr. Brehm in Schriesheim. Carl Arnold in Seckenheim. Gegenſeitigkeit errichtet im Jahre 1821. Beſtanntmachung. 1887 7 75 Procent aͤmien. Die Bankteilnehmer empfangen, nebſt einem Exemplar des Abſchluſſes, ihren Dividenden⸗Anteil in Gemäßheit des zweiten Nachtrags zur Bankver⸗ I faſſung der Regel nach beim nächſten Ablauf der Verſicherung, beziehungs⸗ weiſe des Verſicheru ngsjahres, durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den bezeichneten Ausnahmefällen aber baar durch die unter⸗ ur Einſicht für jeden Bankteilnehmer o 1 Im Februar 1888. Nationalt Kaſſenſchrank, ſowie ein großer zweiſttziger pelitler Camptoirpult ſamt Stühle ſind billig zu verkaufen. Zu erfragen bei der Exp. ds. Blattes. In meinem Hauſe iſt a der dritte Stock für eine oder zwei Familien zu veir⸗ ö mieten. Oſtern Auguſt Schäfer. Gesucht wird ein Schuhmacherling H. Sehn, Ladenburg. Väckerlehrling kann ſofort oder auf Oſtern eintreten. Wo ſagt die Exp. d. Bl. 1 40 füchtige Sattler auf Militärarbeit gegen ſehr hohen Lohn geſucht von J. C. Weill, Karlsruhe. Adlerſt. 26 Spiritus (denaturirter Jeinſprit) per Liter 50 Pfg. empfiehlt C. 8. Stenz. Honig feinſten Havana gegen Huſten, per Pfund 60 Pfennig empfiehlt C. &. Stenz. f 18 Samt, 1111 . Maskencoſtüme in ſchönſter Ausführung! FBrypitzen, zu den billigſten Preißen. rachten, Charaktercoſtümt, Dominos in allen Größen und Farben, in Atlas, Zan ella und Chirting zum Ver⸗ leihen im Preiße von 1 Mark an. „ Zum Selbſtanfertigen von Coſtümen empfehle: Atlas, Gold- und Silbertreſſen, Franzen & Klitter etc. D. Freitag. 5 LIIIIIIIIIII eee e Casthaus zum Ochsen. Jeden Samstag früh 9 Uhr Wellfleiſch nebſt rein⸗ gehaltenen Weinen wozu freundlichſt einladet. Are 8 * e. — Martin Rufer. auf ſämtliche deutſche und ausländiſche Unterhaltungs⸗ ſchriften, ſowie Bestellungen auf alle Lieferungswerké werden alle von and Zeitſchriften etc. zu denſelben Preiß 'n auf's Prompteſte beſorgt! Probenummern, Prospekte A Auf gefl. Anfr Fr. Ackermann Buch- & Muſtlhandkung. D Weinheim a. d. N. Reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur & Muſik. Lehrmittel, Atlanten und Globen, Geschenkwerke, Schreib materialien, Geschäftsbücher und Comptoir-Utensilien. Kautschukstempel 1 in jeder beliebigen Ausführung nach Vorſchrift prompt u. billigſt. r Poſt⸗ & Schreibpapiere in allen Qualitäten. Abonnements u. Fachzeit⸗ jederzeit angenommen, ebenſo eren Handlungen angezeigten Bücher, Muſikalien, 5 und Kataloge, sowie nsichts- und Auswahlsendungen ſtehen mit Vergnügen zu Dienſten. age jede gewünschte Auskunft bereitwilligst. Rechnungsform fertigt in jeder Größe raſch und billigſt ulare Buchdruckerei. NN J Kart Molitor, Das Schießen bel Hoch⸗ zeiten und Kindstaufen bett. Nr. 290. Da leſder hier noch die Unſttte beſteht gelegentlich der Hochzeſten zu ſchießen und dadurch bei der in der Regel ſchlechten Beſchaffenbeit der Schieß woffen und Ungeſchicklichkeit in deren Handhabung den Schleßenden ſelbſt Gefabr erwächſt, in allen Fällen aber eine Beläſtiaung für das Publikum dg⸗ mit verknüpft iſt, wird hiermit zug öffentlichen Kenntniß gebracht, daß wez beim Schi⸗ßen betroffen mit empfing lichen Geldstrafen bis zu ſechszig M. beſtraft wird; die etwa amtlich bewil⸗ ligte Polizeiſtund verlängerung wird ih den Fall zurückgenommen, daß d Schießenden nicht alsbald namhaft gez macht werden können. Ladenburg, 27. Jan. 1888. 25 3 Bürgermeiſteramt. 1 tin . A. Huben. — Holzverſteigerung. ure Am Hienſtag den 7. Nebruar d, ane did en 7. O Mittags 12 Ahr werden auf den eis mcf, . zu Käferthak folgende Hol 1 55 br N Homänenwald Abthk. 1. 9 in ei vrch 3. 4. Käferthalerwald nn Jurün 1 163 Ster forlenes Prügelholz, 55 Wege f 4750 Stück forlene Truderſtangen l 11 da f 8 Rebpfaälen geeignet, lhen glitt, 800 Stück forlene Bohnenſtecken und nl nut Noz 9900 Stück forlene Wellen; h ui de Bale 1, Aus dem Coltecturwakd Abthk, 1, , Gemarkung Sandhofen 6100 Stück forlene Truderſtangen Rebpfählen geeignet. Die Waldhüter Herbel und Wernz don Sandhofen werden das Holz auf Verlage 5 vorzeigen. ben! „ König det Das älteſte und größte Bettfedern-Lager William Lübeck in Altons det zollfrei N (nicht unter 10 Pfand gui nen, 28 . 5 für 60 Pfg. d. Pſd. 1 ui kindern 8 eus n Sorte 12 4d. Pfd. . unen 1.60 „„ . 1 *V*VVf 1 „5 7 laben a u e „ Bei Abnahme v. 50 Ed. 50% Nabail, aeg ficli, dez Amtauſch geſtattet. un datlind 1d Prima Inlettſtoff zu einem großen en kuitn irn Bett, (Decke, Unterbett, Kiſſen u. Pfih) Aber d. zuſammen für nur 14 Marg, n dar Stout n in m I eee i i ir kin m dun Die 17 Nang in Gartenlaube Abbe ſowie alle übrige Zeitſchriſten und N ig Ur Modezeitungen ſind zu beziehen durch nnen G. Guckenmus, Buchbinder. 1185 f 15 N N * fai nd 1 8 von Hamburg nach Newyork ee Jeden Mittwoch und Sonntag, 5 Nen von H AVTe nach Ne W7o R dun Abd jeden Dienstag, von Stettin nach Newyork alle 14 Tage, von Hamburg nach Westindien monatlich 4 mal, von Hamburg nach Mexico a monatlich 1 mal. „ ie Post- Dampfschiſte der Gesellschatt bioten bel ausgezefohneter Verpfsgung, gor zugliche Reisegelegenheit sowohl Tür Valüts- Wie Twischendsoks- Passagiers, Nähere Auskunft erteilt: 33 Walther & v. Reckow, Maunhemi 1