ntmachung. Donnerstag. 26. d. Mts., vormittags 9 Ahr aus dem Gemeindewalde: 30 Ster buchen, 50 Ster forlen Schlagraum bor. 5 chriesheim, 23, Januar 1888. Bürgermeiſteramt. Hartmann. 40 tüchtige Sattler auf Militärarbeit gegen ſehr hohen Lohn geſucht von i J. C. Weill, Karksruhe. Adlerſt. 26 Ein ganz neuer Hochzeits⸗ Anzug billig zu verkaufen. Zu erfragen in der Expdt. ca 300 gebrauchte, noch ſehr gute Hopfenſtangen ſind billig abzugeben bei J. Rothermel. Groß⸗Breitenbach bei Mörlenbach. Sardinen ruſſiſch marinirt per großes Fäßchen M. 2. — per Stuck 4 Pfg. Nollmöpfe in Sauce per Kübel M. 2 25, per Stück 10 Pfg. empfiehlt C. &. Stenz. Das größte Bettfedern-Jager von C. F. Kehnroth, Hamburg berſendet zollfrei gegen Nachnahm (nicht unter zehn Pfund) neue Bette federn für 60 J das Pfund ſehr gute Sorke 1% 25 Prima Halbdaunen 1% 603 und 2% Prima Ganzdaunen 2% 50.3 Bei Abnahme von 50 Pfund g 5% Rabatt. In bekannter guter Aus und vorzüglicher Qualität. Umtauſch geſtattet. 8 2 2 führung keines ausgelaſſenes Schmweinefelt per Pfund 75 Pfg. verkauft Toibl zum Schiff. [Feinſten anfangend, verſteigern wir im Rathaus 17 Ster gemiſchtes Prügelholz. 9 Ster Eichenprügelholz, 1¼ Meter lang, 39 Haufen forlene Stangen, vorherrſchend als Brennholz verwend⸗ bar, 1000 Stück buchene und gemiſchte Wellen, 33 Loſe buchener und forlener Abteilungen und Nummern ſind am Rathaus erſichtlich gemacht, auch zeigen die Waldhüter auf Verlangen die Hölzer Brehm. Ladenburg. Oeffentliche Aufforderung. In Gemäͤßheit der 8. 56 der Erſatzordnung werden die Militärpflich⸗ tigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1888 meldepflichtig find, auf⸗ gefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung find verpflichtet: a a) alle Deutſche, welche im Jahre 1888 das 20. Lebensjahr zurücklegen, alſo im Jahre 1868 geboren find; b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſipflicht noch nicht endgiltig, durch Ausſchließung, Ausemuſterung, Ueber⸗ weſſung zur Erſotzbehörden von der Anmeldung ausdrücklicht entbunden oder über das Jahr 1888 hinaus zurückgeſtellt wurden Die Anmeldung erfolat bei dem Gemeinderat desjenigen Ortes, an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wobnſttzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohn⸗ zes an dem Geburtsort, oder wen auch dieſer im Ausland liegte an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Z ffer 2 zu melden hat, zeitig obweſend, ſo haben die Eltern, Vormün⸗ der, Lehr-, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. Die Anm [dung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geschehen, ſie ſoll enthalten: Zu- und Vorname des Pflichtigen, deſſen Ge⸗ burtszort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand, ſodann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder tot find. Sofern die Anmeldung nicht am Geburttort erfolgt, iſt ein Geburtszeugnitz vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Looſungs⸗ ſcheine vorgelegt werden. „ 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtraf bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 Tagen beſtraf Schriesheim, den 2. Januar 1888. Gemeinderat. Hartmann. Gasthaus 2. Löwen. i Morgen Donnerſtag früh 9 Uhr Wellfleiſch nebſt hochfeinem ier, abends hausgemachte Würſte, wozu freundlichſt ein⸗ fue ö Adelbert Fuchs. Zu Carneval! empfehle mein reichhaltiges Lagar in: Carneval-Samten, farbigen Sattin-Cattunen, Sch. Sternweiler. Geſchäfts-Eröffnung. 1 Mache hiermit einem hieſigen wie auswärtigen Publiku Mitteilung, daß ſeit dem 1. d. M. meine 1 Conditorei 1 1 Zugleich empfehle meinen ausgezeichneten Althee-Bruſt-Palzzucker, gut für Heiſerkeit, Huſten und Bruſtleiden. Um geneigten Zuſpruch bittet Joſ. Buhmann, Conditor. m die ergebene 8 wieder eröffnet iſt. 1 1 4 5 1 allen Horten bunten Cattunen & Wolleſtoſſen ete⸗ 5 Nr. 238. Wir erſuchen die hieſſgen Almendgenuß berechtigten alle auf die diesjährige Almendverteilung bezüglichen Anmeldungen wegen Eintritt, Rang, Rücken u ſ. w. am 25, 26 und 27. ds. Mis. vormittags 11—12 Ahr zu machen, wobei ausdrücklich bemerkt wird, daß Anmeldungen außer der ge⸗ nannten Zeit nicht angenommen werden und ſolche nach der feſtgeſeßzten Fist keine Berückſichtigung finden können, An welchem Tage die Almendvexrteſlung ſtattfindet, wird ſ. zt. noch beſonderz bekannt gemacht. Ladenburg, 23. Januar 1888. Gemeinderat. A. Huben. Betz, Bekanntmachung. Nr. 237. Nach der Verordnung dez früheren Gr. Handelsminiſteriums find alljährlich bis zum 1. Februar al Obſt⸗ und Zierbäume und Geſträuch in Gärten, Hofen, Weinbergen, auß Feldern und Wieſen, an Straßen und Wegen von Raupenneſtern zu reinigeg und letztere zu vertilgen. Wir machen hierauf mit dem Be merken aufmerkſam, daß Säumige nebſ der geſetzlichen Strafe zu gewär ligen haben, daß die Reinigung auf hi Koſten vorgenommen wird. ö Ladenburg, 23. Januar 1888. Bürgermeiſteramt. 5 Bez. Bekanntmachung. A. Huben. Spiritus (denaturirter Jeinſprit) per Liter 50 Pfg. empfiehlt C. L. Stenz. Ich verkauft im Auftrag ein Paris ſchöne 1 Käſe Limburger per Laib von 1½ Pfd. 30 Pfennig C. K. Stenz. N N Raupenſcheeren in neueſter Conſtruktion empfiehlt a Mich. Bläß. Hauptgewinne im Werte bon 50,000 Mark 25.000 Mark . Empfehlung. Die Unterzeichnete empſiehlt Ladenburgs 5 551 dem Hauſe. Durch Erlernun allen Anforderungen i neigtes Wohlwollen. f b ſich hierdurch den geehrten Einwohnern im Anfertigen von Damen⸗ und Kinderkleider in und 1 g des Zuſchneidens in M n dieſem Fach entsprechen 5 annheim bin ich in der Lage, zu können und bitte um ge⸗ Emma Juhrmann, bei Frau Schneider Maurer. Emmenthaler & Rahmkäs empfiehlt C. &. Stenz. * 17 CLachmirs, Fuch & Bucksſti Für Conſtrmanden! Ich habe eine reiche Aus ö 13 friſch erhalten und bin durch vor Loſe hierzu A Mk. 2.10, 10 Sit Mk. 20, verſendet das General ⸗ Debt Morits Heimerdinger in Wies⸗ baden und Baden-Baden. Porto und Gewinnliſte find 25 Pfg. 10,000 Mark ferger je 1 Gewinn à Me 5000 u, Mk. 4000 ſow. mehr. à Mk. 3000. 2000 u 1000 u. ſ. w. bietet die Letzte Latterie der Stadt Vaden-Vaden Ziehung unwiderruflich a. 21. Februar und folgende Tage⸗ Für beizufügen. Auch find die Loſe in billigen Preißen zu verkaufen. 5 7 3 Ladenburg bei Jae, Sternweller u haben. ln j Ju. 9 e n K geninfr F an de Eunn; t fh binde Min erte nit debe fi. 2 1 1