1 f Zucker 157 Wighäuſel hat unter Hinweis auf die ungünſtigen ſihinn Tabakbauverhältniſſe der letzten Jahre zum Zuckerrübenbau aufgefordert. c 1 8 Landwirte, welche Zuckerrüben bauen wollen, haben nur den nach näherer nden dun Vorſchrift zubereiteten Acker und die erforderlichen Arbeitskräfte zu ſtellen. iht 5 15 1 und Szemaſchine bezw. Ausführung der Saat werden von der ſlteg Fabrik geleiſtet. 1 150 Die Fabrik verpflichtet ſich, nach Vorſchrift gebaute, nicht geblattete 00 19 ita Zuckerrüben um den Preis von 90 Pfg. für 100 Pfund ſicher abzunehmen. det, lr Landwirte, welche im Jahre 1888 Zuckerrüben bauen wollen, werden 80 uo na aufgefordert, ſich innerhalb 10 Tagen bei Wagmeiſter Georg Löſch am Markt⸗ tg, wilt platze zu melden und die zu bauende Fläche annährend zu bezeichnen. wn u, fh Die Zuckerrübe will einen milden, tiefgründigen, humusreichen, nicht 5 diu friſch gedüngten, kühlen Lehm⸗ oder Thonboden, an welchem es im dies⸗ 8 11 ſeitigen Vereinsbezirk nicht fehlt. bg Die Bircktion des Tandw. vereins in, de ihn Tadenburg. u, nachdem f 0 n beide N ellten in da leit. Dieſhe bald lahm 100 De 1 ſpät, dh aten. Ale . 1 ner Miertch 8 dchen den Montag, den 23. d. N. 9 8 Ahr ung in der im Gaſthaus zur Krone Nebenzimmer: ibten behördz — Großartiger Raddau 5 mit dem de zaſſagieren z. nebſt b d Auftreten eines berühmten Geſangskomikers aus 55 Ju den . Umgegend f 1 aten Teak,! wan ſämtliche närriſche Mitglieder höflichſt eingeladen werden. 1 8 * Der pudelnärriſche Vorſtand. i 9 Ns. Anmeldungen zur ee in den Klub können denſelben Bahn 10 Abend daſelbſt gemacht werden. iſt der Ain, b, Freiw. feuerwehr r Sohn, Di weſen und n?“ N Ladenburg. Unſer diesjahriger Vereinsball findet am 10 85 Samſtag, 21. Januar 1888, abends 8 Ahr inigen Mont in den Räumen des Gaſthauſes „zum Anker“ ſtatt. , ich kann? Die Reſervemannſchaft kann ſich am Ball beteiligen gegen ein einttite⸗ les behertichn geld von 50 Pfg. pro Mann. Mm muß Die Mannſchaft hat in Uniform (Rock, Helm und Gurt) zu e reicht nan Zu r Beteiligung ladet ein. ö gen angeleg i Der Verwaltungsrat. ö ten.“ — J. Wol 2 8 önnen 110 4 11 Tlegerbund Laden burg. ht ſo ſeht Unſer diesjähriger Wort 7 Vereinsball werde Jh kre N 1 ſtellen, 1 findet am 4. Jebruar im Gaſt⸗ Sonne haus zum Ochſen ſtatt, wovon r noch wir üer Mitglieder einſtweſken in Kenntnis ſetzen. und troll! Der Vorſtand. eb mit M irne und . 7 N T. 1 27 * Kochs' Fleisch- Pepton. „ 10 Ein neuer durch seinen Gehalt an Eiweiss thatsächlich nahrhafter Fleisch - Extract. 0 Das wirksamste aller bisher bekannten Mittel zur Er- nührung und Kräftigung von Kranken, Genesenden, Blutarmen und Allen, die an gestörter Verdauung leiden. Bei seinem grossen Nährwerthe und kleinen Volumen vor- züglich für Reisende, Touristen, Jäger ote, Goldene Medaille New-Orleans 1886. Ehren-Diplom Antwerpener Weltausstellung 1885. Vorräthig in Apotheken, Droguen- und Kolonialwaaren-Handlungen. Alkatholiſhe gewit Am 22. Januar, nachmittags 2 Uhr, Veſper mit Predigt. . Hekanntmachung e Einladung Nr. 193. Am Dienſtag 24. dieſes Monats, vormittags 11 Uhr findet im Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mit glieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Er⸗ ſcheinen, eingeladen. Die Ausbleibenden haben Strafe zu gewärtigen. Gegenſtände der Tagesordnung ſind: Kapitalaufnahme zur Deckung Schulhausbauſchuld und zur Deckung der Koſten für Herſtellung der Kanali ſation am ſog. hinteren Graben. 5 Lad 8 Januar 1888. Der Bürgermeiſter. A. Huben. 5 Suit Thealer in Heidelberg Sonntag, 22. Januar 1888. Nachmittag 3 Ahr. Nachmittags 3 / Ahr Fremdenvorſtellung. Senſationeller Erfolg. Senſationeller Erfolg Mit gänzlich neuer Ausſtattung. Der Hofnarr. Romantiſch — komiſche Operette in 3 Akten von Ad. Müller jun. RnRillketbeſteſlungen (ſchriftlich) wollen gefl. an das Theater büreau adreſſirt werden. dasthans z. Rose. Morgen Samstag früh 9 Uhr Wellfleiſch 9 abends hausgemachte Würſte und reingehaltenen Weinen wozu freundlichſt einladet Chr. Günther Wwe 6 Casthaus zum Ochsen. Jeden Samstag früh 9 Uhr Wellfleiſch nebſt r gehaltenen Weinen wozu freundlichſt einladet. Martin Rufer. Buch- & 4 Maſtthardiung. — Weinheim a. b. 8. Reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur & Mufik. Lehrmittel, Atlanten und Globen, Geschenkwerke, Schreib materialien, Poſt⸗ & Schreibpapiere in allen Qualitäten. Geschäftsbücher und Comptoir-Utensilien. KFautschukstempel in jeder beliebigen Ausführung nach Vorſchrift prompt u. billigſt. Abonnements auf ſämtliche deutſche und ausländiſche Unterbaltungs⸗ u. Fachzeit⸗ ſchriften, ſowie Bestellungen auf alle Dieferungswerke werden jederzeit angenommen, ebenſo alle von anderen Handlungen angezeigten Bücher, Muſikalien, Zeitſchriften etc. zu denſelben Pre ßen auf's Prompteſte beſorgt! Probenummern, Prespekte und Kataloge, sowie Ansichts- und Auswahlsendungen ſtehen mit Veranügen zu Dienſten. Auf gefl. Anfrage jede gewünschte Auskunft bereitwilligst. 2