8 5 2 6 Anftündig Aus der Verlaſſenſchaft des Land⸗ wirts Philipp Fuhrer in Schriesheim erden auf dortigem Rathauſe am Donnerſtag, 13. Jan. d. J. nachmittags halb 3 Ahr olgende Liegenschaften verſteigert, wo⸗ chätzuugspreis oder mehr erreicht wird. 1 f i ein einſtöckiges Wohnhaus mit 5 5 eben Wilhelm Merkel und 5 0 Ruten Acker im Heßlich neben Salomon Kaufmann u. Philipp Wolf 400 Mk. g. . 1 V. 27 R. Wieſen u. Wald Leopolsgrund neben Valentin Buſch, Phil. Ullrich II., Ge⸗ meindeweg u. Gemeindewald 4. V. 04 R. Weinberg und Bandplatz im Martinsberg u. Hundsrück neben Johann Herbſt u. Phil. Ullrich 500 Mk. 32 Ruten Acker im Heglich neben ſelbſt und Georg Sandel Witwe 400 Mk. 6. N 1 V. Acker in der Mörgel neben Johannes Schulz Witwe und Philipp Nadel 300 Mk. J. 1 V. Acker im untern Heßlich neben Phil. Haas u. ſich ſelbſt 8. 1 V. 17 R. Acker in den 30 Morgen neben Georg Thoma und Phil. Krämer 400 Mk. 430 Mk. 9. 1 V. Acker in der breiten Kammert neben Peter Hart⸗ mann u. gemeinen Weg 300 Mk. 0. 1 V. Acker im Entenpfuhl neben Georg Steidel und Phil. Haas Kinder 600 Mk. Ladenburg, den 7. Januar 1888. Großh. Notar. Leonhard. Gicht. u. ee Ceidenden ſei hiermit der echte Pain⸗Expeller mit „Anker“ als ſehr wirkſames Hausmittel empfohlen. Steingut Geſchirr Zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen, in großer Auswahl und ſchönſter Qualität bei Michael Aläß. Einlegſohlen von i Filz, Stroh & Kork. Leder & Jilzſohlen Kordel, Nadeln, Einfaßband, u. Leder⸗ 1 7 ei der Zuſchlag erfolgt, wenn der deſſentlice Aufforderung. Die Anmeldung zur Stammrolle betr. In Gemäßhelt der 8. 56 der Erſaßordnung werden die Milſtärpflich⸗ tigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1888 meldepflichtig find, auf⸗ gefordert, 15 zur Stammrolle anzumelden. ur 2h) alle Deutſche, welche im Jahre 1888 das 20. Lebensjahr Anmeldung find verpflichtet: zurücklegen, alſo im Jahre 1868 geboren find; b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht noch nicht endgiltig, durch Ausſchließung, Ausmusterung, Ueber⸗ weiſung zur Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklicht entbunden oder über das Jahr 1888 hinaus zurückgeſtellt wurden. Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderat desjenigen Ortes, an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat 2 er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orle des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohn⸗ ſizes an dem Geburtsort, oder wen auch dieſer im Ausland liegt an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. b Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer der, Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. Die Anm [dung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, ſie foll enthalten: Zu⸗ und 1 0 e 1 N 5 burtsort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe f oder Stand, een Name, Gewerbe oder Stand und Wohnfitz Mk. 4000 ſow. mebr. à Mk. 3000, der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder tot find. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugnit vorzulegen. ſcheine vorgelegt werden. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtraf bis zu 30 Mark oder mit Haft bis Ladenburg, den 2. Januar 1888. zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormün⸗ Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Looſungs⸗ zu 3 Tagen beſttaft. Gemeinderat: A. Huben. Betz. Krieger L Verkin Samstag, 14. Januar, abends 8 Uhr, findet im Gaſthaus unſer diesjährigen . ſtatt, wozu freundlichſt einladet. NB. Bezüglich der Einführung gelten die Die Mitglieder haben Feld⸗ Ladenburg. 1 dn e Ball Der Vorſland. die früheren Beſchlüſſe. und Vereinszeichen zu tragen. Wirtſchafto⸗Empfehlung. Den geehrten Einwohner von Ladenburg und Umgegend mache hiermit die ergebeue Mitteilung, Gaſthaus zum Lüwen wieder übernommen habe. Es wird mein Beſtreben ſein, Weine ff. Bier meine werten Gäſte zufrieden zu ſtellen und lade zu 5 reichem Beſuche ein e Ladenburg, 4. Januar 1888. daß ich meine Wirtſchaft durch Verabreichung guter Speiſen, reiner Hochachtungs vollſt Adelbert Fuchs. Geſtützt auf das Vertrauen, welches unſerem Anker⸗Pain⸗Expeller ſeit ea. 20 Ja 155856 wir hierdurch auch Jene zu einem Verſuch einladen zu dürfen, welche ieſes beliebte Hauzmittel noch nicht kennen. Es iſt kein Geheimmittel ſonvern ein ſtreng reelle ſachnemäß zuſammengeſeztes Präparat, das mit Recht allen Gicht und Rheumatismus ⸗Keidenden als Durchaus zu⸗ verlüſſig empfohlen zu werden verdient. Der beſte Bewels dafür, daß dieſes Mittel volles Vertrauen verdient, liegt wol darin, daß viele Kranke, nach⸗ ren entgegen gebracht wird, deckel ꝛc. zur Schuhfabrikation empfiehlt . C. &. Stenz. ee dem ſie andere pomppaft angeprieſene Heilmittel verſucht, do zum altbewährten Pain ⸗Erxpeller greifen. Sie zaben ſich 1 Vergleich davon überzeugt, daß ſowol ſeumatiſche Schmerzen, wie Glierder⸗ reißen ic. als auch Zahn ⸗, Kopfz und Nückenſchmerzen, Seitenſtiche ꝛe am ſicherſten durch Expeller⸗Einrelbungen verſchwinden, Der billige Preis von 50 Pfg. 2 5 1 Mt. ermöglicht auch Unbemittelten die Anſchaffung, eben wie zahlloſe Erfolge dafür bi rgen, daß das Geld nicht unn aus⸗ gegeben wird. Man hüte fich vor ſchädlichen Nachahmungen und nehme nur Patn⸗Expeller mit der Marke Anker als echt an. Vorrätig in den meiſten Apotheken, Haupt⸗Depot: Marien ⸗ Apotheke in Ni lrnberg. Nähere Auskunft erteilen: F. Ad. Richter 4 Cie. in Rudolſtadt, Thüringen. 4 auf Militärarbeit gegen ſehr hohen Lohn geſucht von Z. C. Weill, Karlsruhe. Adlerſt 20, Wau Makerial Verſteigerung. Samſtag, 14. Januar, nachmittags 2 Uhr, läßt der Unterzeichnete im Schulhofe Ilvesheim, Mauerſteine, Bach ſteine, 2 Hof Pflaſter, Bauholz, Bord, Latten, Scheuer und Hofthor, oz Brennholz auf dem Platz öffenilich verſteigern. 79 . Joſ. Würzburger, ö Maurermeiſter. Hauptgewinne im Werte von 50,000 Mark 28.000 Mark 10,000 Mark ferger je 1 Gewinn à Mk. 5000 . 2000 u 1000 u. ſ. w. 1 Letzte Lotterie der Stadt Vaden-Vaden Ziehung unwiderruflich a. 21. Februar und folgende Tage Loſe hierzu a Mk. 2.10, 10 Stig Mk. 20, verſendet das General⸗Depſt Morits Heimerdinger in Wies baden und Baden-Baden. F Porto und Gewinnliſte find 25 Pfg. beizufügen. Auch find die Loſe be allen durch Plakate erſichl. Verkaufsſt. zu haben. Ein Warbiergehülfe ſofork geſucht für beſtändige Condition, S. Kolb, Friſeur, Bensheim. Mit den neuen Schnelldampſern des AUNrorddeutſchen Floyd kann man die Reiſe von Bremen us Amerihe een in 9 Fagen machen. Ferner fahren Dampfer dez Rorddeutſchen Tloyd eee von 1 nach Bremen 1. . Oſtaſien een Auſtralien Südamerika e Näheres bei dem General ⸗Agenten Ph. Jac. Eglinger, Mannheim.