Bekanntmachung. Die Herſtellung von fünf Vorfenſtern im früheren Amtsgerichtsgebäude wird am 0 Donnerſtag, 5. Januar d. J. ad einen uin vormittags 11 Ahr lub det i auf dem Rathauſe hier im Wege der e deute Verſteigerung vergeben. Kane Koſtenüberſchlag und Bedingungen t eine können jederzeit auf dem Rathauſe ein⸗ kaufen geſehen werden im bel. Ladenburg, den 2. Januar 1888. ln ing Bürgermeiſteramt. „ A. Huben. Betz. zer 5 on A Wer 60 Pfermig in Briefmarken einſendet erhält franko per Poſt einen Band des in weiteſten Kreiſen bekannten und beliebten Schwäbiſchen Heimgartens mit ſehr ſpannenden Romanen und ausgewähltem vermiſchten Theil, Ge⸗ dichten, Räthſeln ꝛc. ꝛc. zu geſandt. — Es giebt nichts Paſſenderes und Billige⸗ res für Leſefreunde. Borchert & Schmied in Kaufbeuren. Wellen. 3 2 . Von jetzt ab kann man ſoön tannene Pretterwellen Oeffentl che Aufforderung Die Anmeldung zur Stammrolle betr. In Gemäßheit der §. 56 der Erſatzordnung werden die Militärpflich⸗ tigen, welche bei dem Fi g e des Jahres 1888 meldepflichtig find, auf⸗ gefordert, ſich zun Stammrolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung find verpflichtet: a) alle Deutſche, welche im Jahre 1888 das 20. Lebensjahr zurücklegen, alſo im Jahre 1868 geboren find; b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſpflicht noch nicht endgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueber⸗ weiſung zur Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklicht entbunden oder über das Jahr 1888 hinaus zurückgeſtellt wurden. Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderat desjenigen Ortes, an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländ ſchen Wohn⸗ ſizes an dem Geburtsort, oder wen auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormün⸗ der, Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, ſie ſoll enthalten: Zu⸗ und Vorname des Pflichtigen, deſſen Ge⸗ burtsort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand, ſodann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnfitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder tot ſind. Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugnis vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Looſungs⸗ ſcheine vorgelegt werden. 0 N. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterlͤßt, wird mit Geldstrafe ange ⸗ Hundert⸗ oder Stückweiſe in meiner bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 Tagen betrat. in det Behauſung kaufen. adenburg, den 2. Januar 1888. uber Michael Schork, Gemeinderat: Tochter Holzmeſſer. A. Huben. 1 Tine wenig g7brauchte 0 Nähmaſchine deschäfts-Empfehlung. 5 na Einem hiefigen wie auswärtigen Publikum, ſowie meinen Freunden und für Handbetrieb zu verkaufen. Auskunft uu ertellt die Expt. 2 Schlittſchuhe U i & Kinderwerlizeuge * 5 empfiehlt 5 1 5 nn 63 15 M. Blass. 1 Schlitlſchuhe in großer Auswahl zu billi ist 1 9 9 179 zu billigen Preiſen nd ſich . C. C. Stenz. in, Stearin⸗ und 1 Paraffintkerzen, fein feinſt prima weiße . ubel Kernſeife 05 zu den billigſten Preißen empfieh enn —.—.— 15 : 22 * Steingut Geſchirr 5 Zu bedeutend herabgeſetzten ffn Preiſen in großer Auswahl und 1 ſchönſter Qualität bei 5 Michael Bläß. wenn m des ung, lock⸗ tines imer ge⸗ auf 9 5 vermieten 1 W 1 Gönnern die ergebene Anzeige, daß ich unterm heutigen mein L alt Schuhmaher-Geschi im Hauſe des Herrn J. Nemelius, II. Stock (Färbergaſſe) eröffnet habe. Es wird ſtets mein Beſtreben ſein nur gute, ſolide und reelle Ware zu liefern. Reparaturen aller Art werden prompt und billig ausgeführt. Um geneigtes Wohlwollen bittet Peter Wangert, Schuhmacher. Ladenburg, 3. Januar 1888. . Kalender in vielen Sorten empfiehlt. G. Wucherer, 0 5 Buchbinder. Dr. Kochs Fleisch- Pepton in Blechdosen à 1 Ko., Porzellan-Töpfen à 100 und 225 Gr. iu Pafeln-Etuis à 20 0 Gr. „ Pastillen-Schachteln à 40 Gr. Dr. Kochs Pepton- Bouillon pesgielle Zubereitung, um ohne weitere Ingredienzien, nur durch S e Vas atz von heissem oder kültem Wasser sofort eine wohlschmeckende , ind nahrhatte Fleischbrühe herzustellen; in ½, ½ und ½ Flaschen. Goldene NMedalile Ne oe uuhrhaftes und leichte Ehren-Diplom Antwerpen 1885. „dauliches Mohl-Biscuit mit Zusatz von 10% Pepton in 1 Pfund-Blechbüchsen. e Dr. Kochs“ Fleisch-Pepton, ein neuer, durch seinen Gehalt an Eiweiss that 18 sächlich nahrhafter Fleisch- Extract ist d: as wirksamste aller bisher bekannten Mittel zur Ernährung un * Kräftigung von Kranken, Genesenden, Blutarmen u. 8. W. — bei seinem grossen NI. thrwerthe und kleinen Volumen 8 vorzüglich für Reisende, fouristen, Jäger u. s. W. — und namentlich in Form der Pepton- Bouillon in Küchen und Haushaltungen ein vortheilhafter 5 Ersatz für die bisher gebräuchlichen PFleisch-Extracte. 9 fallen Belestren Kolontak, 1 und 257 We . bent verſchiedene Sorten anderer Kalender empfiehlt Georg Guckenmus Buchbinder. ae in e sowie Sofern die Dr. Kochs Pepton- Biscuit . 79 5 5 1 Bekanntmachung! Es wurden dies ſeits zwei Geldbeutel mit Inhalt „als gefunden“ abge⸗ geben. Der eine enthält u. A. zwei kleine Schlüſſel. Die gefundenen Geldbeutel können diesſeits abgeholt werden. Ladenburg, den 3. Januar 1888. 3 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. 15 die einfälltige Neujahrs⸗Poſt⸗ karte dem anonymen Fotterbuben hiermit den geziementen Dank. Der untere Stock meines Hauſes iſt mit oder e Magazin mieten. Georg Kaiſer, Kirchgasse. Auf Oſtern iſt in unſerm Anweſen 5 Wohnung beſtehend in vier Zimmern, Küche nebſt Zubehör zu vermieten. W. Agricola Söhne. Prima Qualität Stearinkerzen per Packet von 500 Gramm 60 Pfg. Varafinkerzen per Packet 40 Pfennige. i Kernſeifen weiß, gelb und rot marmorirt per Pfd. 24 i lt e ee C. L. Stenz. Türkiſcher Aflaumenmus in hochfeiner Ware bei 195 mi. Bläß. Kaffee grün von gutem Geſchmack bei Abnah⸗ me von 5 Pfund M. 1.05 Pfennig bei größerer Abnahme M. 1.— bei C. L. Stenz. Stockfiſche friſch gewäſſert empfiehlt C. C. Stenz. Einlegſohlen von Filz, Stroh & Kork. Leder & Jilzſohlen 5 Kordel, Nadeln, Einfaßband, u. Leder⸗ deckel ꝛc. zur Schuhfabrikation empfiehlt C. &. Stenz. Erbſen, Wohnen Linen, fürk. Zwetlſchgen, Wirnen, & amerik. Apfelſchnitze in guten Qualitäten zu billigen Preiſen bei