1 0 Bekenntmachung. Au Die Flößerei auf dem Neckar betr. „ſut Ar, 10,511. Rach g 35 der Hafenpolizei⸗ fte erdnung für Mannheim müſſen alle auf dem 1 f 5 gelor bei Mannheim ankommende Flöße, 1 N gleichviel ob ſie ohne vorherige Vergrößerung 115 dder Verkleinerung zur Durchfahrt in den Mug hein, oder zum Verkauf oder aber zum ib fut Dau für Rheinflöße beſtimmt ſind, ohne 1 8 1 Aufenhalt in den Floßhafen verbracht und 1 ſunerhalb der ihrer Beſtimmung entsprechen ib 7 . den Strecke angelegt werden. Da in neuerer Heil mehrfältig Flöße oberhalb der Ketten⸗ 1 6 brlicke feſtgelegt werden, um dort die beige⸗ 1190 . ührten Hölzer ganz oder teilweiſe zu ver⸗ ö gufen, ſo macht man hiermit auf vorer⸗ uta wähnten Paragraphen der hieſigen Hafen⸗ Polizejordnung ſowie auf die in 8 44 der⸗ 0 1 felben enthaltenen Strafbeſtimmungen auf⸗ 0 nerkſam, wonach derartige Zuwiderhand⸗ — lungen bis zu 100 Mark beſtraft werden. iin Mannheim, 30. Nov. 1886. 1 V Großh. Hauptzollamt. inne 1 Hafenkommiſſariat. 1 8 0 Baumann. lin 2 a Gesangverein Ladenburg. 1. Dienstag, 28. ds. Mts. * det im Lokale „zum Schiff“ die Heneralverf ammlung 85 6 ü dig Tagesordnung: 10 2 1. Rechnungsablage. 5 0 ber 2, Etwaige Reviſton der Statuten. a bf 5, Mahl des Vorſtandes. n uh Die verehrl. Mitglieder werden hier⸗ * Ju ſreundl. eingeladen und gebeten recht harr zahlreich zu erſcheinen. 1 Der Vorſtand. N Zu pachten eventuell zu kaufen geſucht 2 Morgen Aker nächſtens der Stadt im Rindweg. Näh. in der Expdt. d. Blattes. 1 n ie 2 Aheumatismus. Seit 30 Jahren litt ich an hartnäckigem Rheumatismus, herumfahrend in verſchie⸗ denen Körperteilen. Nachdem alle andere angewandte ärztliche Hülfe erfolglos geblieben Par, wandte ich mich brieflich an Herrn Bremick er, pract. Arzt in Glarus, welcher Rich in kurzer Zeit von meinem Leiden voll⸗ fündig befreite. Die angewendeten Mittel find durchaus unſchädlich. K. Fritſchi. Odberteufen b. Rorbas, im Aug. 1885. Abreſſe: „Premicker poſtlagernd Conſtanz.“ Das größte 0 5 Vettfedern⸗ Lager von C. F. Rehnroth. Hamburg 25 verſendet zollfrei gegen Nachnahm⸗ Alnicht unter 10 Pfund) neue Bett⸗ federn für 60 Pfg. das Pfund ſehr gute Sorte 1,25 Prima Halbdaunen 1,60 Pfg. und 2 Mk. Bei Abnahme von 50 Pfund 5% Rabatt. convenirende Ware wird umgetauſcht. ade nicht von 5 Arac, Num & Rotwein ſeinſte Züſſeldorſer Eſſenze „ Flaſche M. 1.80, ½ Flaſche 90 g Pf. mit Glas auch in Anbruch zu billigem Preiſe empfiehlt C. L. Stenz. Türk. Zwetſchen per Pfund 16 Pf. empfiehlt 1 C. L. Stenz. 6 * Theaker in Ladenburg. 1 Direktion H. Weinſtötter. 3m Faale des Gaſth 1 5 17 5 hauſes „zum FF 5 1 Samstag, den 25. . Sies 75 Toten braut Vaterländiſches Schauſpiel in 2 Abteilungen von Karl von Holtei. 5 Sonntag, 26. Dezember: Das Kätchen von Heilbronn 0 oder der Traum in der Splveſternacht. Romantiſches Schauſpiel in 5 Akten, nebſt einem Vorſpiel? Nai Das heimliche Gericht. Zu dieſen Vorſtellungen ladet 191 9 0 1 7 Die Direktion. 1. Platz 1 M., 2. Platz 50 Pf., J. Platz 25 Pf. Kaſſeneröffnung halb 8 9 Aiſang 1 5 Geſang-Verein Ladenburg. Den verehrl.“ Mitgliedern zur Nachricht, daß nächſten Beonntag, den 26. ds. 0 Ball mit vorangehendem Konzert im „Gaſthaus zum Schiff“ ſtattfindet und zwar beginnt das Konzert am halb 8 Uhr und der Ball um halb 9 Uhr. b Der Vorſtand. Turnverein . Ladenburg. Unſere diesjährige . 1 5 . VE 1 ibeſhenn mit Berloſung und darauffolgendem Tanzkränzchen findet Samstag den 1. Januar 1887, abends 8 Uhr im Saale zum Schiff ſtatt, und werden Gaben im Werte von mind ſtens M. 1.— am 1. Januar nachmittags von 2—5 Uhr im Saale „zum Schiff“ entgegengenommen. Der Vorſtand. Den Viehbeſitzern empfehle ich angelegentlichſt meine Gelreide⸗ Fuller Schlenve das, nach der Autorität in dieſem Fache Herrn Dr. Märcker, Vorſteher an der Verſuchsſtation und außerordentlicher Profeſſor an der Univerſität Halle a. d. Saale, ein die wertvollſten Nährſtoffe enthaltendes, beſonders Fleiſch und Milch erzeugendes Futtermittel iſt. Dieſelbe iſt täglich friſch und heiß vom Apparat weg pro 100 Ltr. zu 45 Pf. abzuholen. N Fuhrwerksunternehmern wird für beſtimmte Orte der Wiederverkauf bertragen. Achtungsvollſt a * 0 J. A. Müller, Dampfkornbrennerei, 1 g 44 9 g 1 Großſachſen a. d. Bergstraße. n cooooooOOO O0 eooooooοοο n Auwiderruſtich SoOOOOOOOO0 i ee 8 Ziehung III. Vaden⸗Wadener Lotterie mit Hauptgewinnen i. W. von 50,0 0b. 20,000. 10,000 Mk us. n. Loſe hierzu à Ml. 6.30, 11 Loſe Mk. 63.—, beſond. geeignet als willkommenes 1 Glſchenk l⸗Debit von Jooß & Ströbel, Bankgeſchäft e ei da den und Heilbronn am Neckar. Looſe ſind auch zu haben; n OOOOOOOOOOOOO OOO l eEnmpfeßlu ng. Unterzeichneter empfiehlt ſich im An⸗ fertigen von Grabſärgen zu nachſtehen⸗ den Preiſen: I. Hlaſſe 22 D. mit feinem Beſchläg I 29 18 27 II 5.45 Jakob Horſch, Schreiner — Schriesheim. Gesangverein Ladenburg. Alle diejenigen, welche Forderungen an den Verein zu machen haben, wol⸗ len ihre Rechnungen bei Rechner J. Bläß einreichen. Der Vorſtand. n Trunkſucht beſeitigt, mit und ohne Wiſſen, Spezialiſt Karrer-Gallati, Glarus. Garantie! Un⸗ ſchädliche Mittel! Halbe Koſten nach Heilung! Proſpekt, Fragebogen, Zeugniſſe gratis! Briefe poſtlagernd Konſtanz adreſſiren 9 Tage. Schnelldampfern des Rorddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika in 9 Tagen machen. Näheres bei 5 Ph. Jae, Eglinger, Generalagent, Mannheim. Empfehlung. Unterzeichnete empfiehlt ſich den geehr⸗ en hieſigen Einwohnern als Weiß⸗Näherin und werden Aufträge in und außer dem auſe ausgeführt. g Um geneigtes Wohlwollen bittet Karolina Sturm, geb. Baumann. Ladenburg. Reckow, Mannheim Auskunft erteilen die General-Agenten Walther & v. Neue holländiſche In der Expedition dieſes Alattes. 92 27.29. Dezember 1886 Haupt- und Schluß ⸗ i 8 8 8 8 8 8 8 ooοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοσ bei M. Bläß.