eee ee DAMEK-MANTEI. 5 ANNHEIM Weihun le Ansberhünf 5 Um am Schluſſe der Saiſon mit unſeren bedeutenden Vorräten zu räumen, haben die Preiſe auf ſümtliche Artikel ohne Ausnahme um 33 pCt. reduziert. Wintermäntel in allen moglichen neuen Fagons und aus den beſten Stoffen fabriziert, das Stück zu Marl 8, 10, 12, 14, 16, 20 bis 30 Mark, wirklicher Wert das Doppelte. Einige Hundert Wintermäntel in Dolmannfagçon zu Mark 15, 20, 24, 30 bis Mark 35, Wirk⸗ licher Wert das Doppelte. Kurze Jaquets von Mt. 9, 12, 14½, bis 30. Valetots mit Jeder und Velzgarnitur Mt. 20, 24, 30. Aadmäntel ß. 12, 15, 20—36. Pelz Räder, Fheater-Näder ꝛc. Einige Tauſend Negenmäntel in allen erdenklichen neuen Fagons, Farben und Stoffen, das Stück zu Mk. 5, 6, 8, 10, 12, 14, 16 bis 24 Mk., der wirkliche Wert iſt viel hoher. Kinder- Mäntel von M. 1.50 an. an den e Telz Muffe 5 von Mf. 2¾, 3½, 4 Sämtliche Fariſer Modelle und elegante Pidcen in Prodat, Frisé, Seiden- Ottomanne und Seidenplüsch, ſehr reich und elegant verziert und ganz mit Seidenatlas abgefüttert, werden zu Mark 40, 50, 60 bis 90 Mark verkauft, der reele Preis dieſer Piecen iſt ſelbſt beim Fabri⸗ kanten 150 bis 250 Mark. Partie 8 vom vorigen Jahre werden um die Hälfte des N koſtenpreiſes abgegeben. Unſere Fabrik-Niederlage in Herren- und Damen- zu Weihnachtsgeſchenken beſonders geeignet bietet? eine reichhaltige Auswahl vom Einfachſten bis 8 Zanella von Mk. 1.50 an. „ 4˙%½ his 9 c. ꝛc. . Regenschirmen zum Eleganteſten und verkaufen beiſpielsweiſe einen 855 Pa. Halbseide Ganz Seide von Mk. 6.— an. Anterzeichnete empfiehlt ſich den geehr⸗ ten hiefigen Einwohnern als Weiß⸗Näherin und werden Aufträge in und außer dem Hauſe ausgeführt. Um geneigtes Wohlwollen bittet Karolina Sturm, geb. Baumann. Türk. Zwelſchen 5 per Pfund 16 Pf. * Tunſch. fer Irrac, Num «Rotwein Unſere diesjährige * * 3 mit Berloſung und darau findet Samztag den 1. Januar 188 Schiff ſtatt, und werden Gaben im Werte nachmittags von 2—5 Uhr im Saale „zum S ffolgendem Tanpkränzchen 7, abends 8 uhr im Saale zum tens M. 1.— am 1. Januar chiff“ entgegengenommen. 5 Vorſtand. Anwiderruflich Sooοοοοοοοοοο Dezember 1880 Gaupt- und Schluß S 8 f goose We ec e 8 am 27. 29. Gen Laden Den verehrlichen Mitgliedern vorl zur Nachricht, daß der diesjährige VER EINS. BALL am zweiten Weihnachtsfeiertage im Gaſthaus zum Schiff stattfindet, Der Vorſtand. Shrilhaunligte per Dutzend 20 Pfennige, %Ci.ichterhalter N per Dutzend 12 Pfennige empflehlt C. L. Stenz. Gesangverein Ladenburg. Alle diejenigen, welche Forderungen an den Verein zu machen haben, wol⸗ len ihre Rechnungen bei Rechner J. Bläß einreichen. Der Vorſtand. Ein Wort an Alle welche Französisch. Englisch, Ita - lienisch, Spanisch oder Russisch wirklich sprechen lernen wollen. Gratis und franco zu beziehen durch die Rosenthal'sche Verlagshandlung in 3 Leipzig. ö ſehr ſchön, empfiehlt zu äußerſt billigem 8 f Preis 5 Karl 5 Seiler, ſint 3 adenburg. Feinſt marinirte r Häringe e in picanter Sauce empfiehlt 1 Georg Seitz. AN Mdeip nalen empfehle ſämtliche Vackartißel zu außergewöhnlich billigen Preißen. Vanille große Stangen à 20 Pfennig. C. L. Stenz. 8 Ziehung III. Baden-Badener Lotterie mit Hauptgewinnen i. W. von 550,000. 20,000. 10,000 Mk. u 8. 8 Loſe hierzu à Mk. 6.30, 11 71 Mk. 63.—, beſ 10 geeignet als willkommenes G —Achnacl Hachen 5 Jooß & 0 Beet bronn am Necka feinſte Püſſeldorſer Eſſenze 1 Flaſche M. 1.80, ½ Flaſche 90 5 Pf. mit Glas auch in Anbruch zu 5 1 W uft Pee zu den höchſten Preiſen 5 Karl Bauer, Salz EEE oo oοο S verſendet das General⸗Debit von in Baden⸗Baden und Heil ſe ſind auch zu haben: In der Expedition dieſes Mlattes. Jill Hollänöiſche r Hollhäringne bei M. Bläß. Aaatli an r Naihnacle e chene — empfehle: 1 äge- 5 Blätter Schlittſchuhe 8 in den neueſten Sorten und großer — Auswahl zu den bekannt billigſten Preiſen. %%% 1