Verſteigerung eines Thurmes zum Abbruch. (Nr. 4468) Der Thurm am ſog. hintern Graben beim Garten des Joh. Loͤſch hier wird am Freitag, den 17. d. Mts. vormittags 11 Uhr zum Abbruch im Rathauſe dahier öffent⸗ lich verſteigert. Die Bedingungen zur Verſteigerung können auf hieſigem Ratszimmer jeweils morgens von 11— 12 Uhr in Einſicht genommen werden. Ladenburg, 14. Dez. 1886. Bürgermeiſteramt. 3 A. Huben. Betz. Spinnhanf ſehr ſchön, empfiehlt zu äußerſt billigem osen baum D 1, 7 und 8 MANNIEIM an den planken Weihnachts⸗Ausverkauf. Um am Schluſſe der Saiſon mit unſeren bedeutenden Vorräten zu räumen, haben die Preise auf ſämtliche Artikel ohne Ausnahme um 33 pCt. reduziert. Es koſten ſomit: Wintermäntel in allen möglichen neuen Fagons und aus den beſten Stoffen fabriziert, das Stück zu Preis A Mark 8, 10, 12, 14, 16, 20 bis 30 Mark, wirklicher Wert das Doppelte. Ladenburg. haare kauft fortwährend zu den höchſten Preiſen Karl Bauer, Seiler, Ladenburg, Fin Wort an Alle welche Französisch. Englisch, Ita- lienisch, Spanisch oder Russisch wirklich sprechen lernen wollen. Gratis und franco zu beziehen diurch die Kosenthal'sche Verlagshandlung in Veipzig. CAC AU SoLUBLE uchard deschricstiches CC Cüeg elle ſich mit ächt Prof. Dr. Jäger⸗ er Normalwaren verſehen will, kann ſolche nur bei mir im konzeſſionirten Alleinverkauf für hier und Umgegend haben. Eine Ueber⸗ vorteilung bezügl. Preis, Qualität und Größe wie dies bei den nachgemachten Fa⸗ brikaten möglich iſt, bleibt bei der ächt Jäger 'ſchen Ware ausgeſchloſſen, da Stutt⸗ garter Originalpreisliſtez ſtets aufliegt und jedes Stück mit Größe und Originalſtempel verſehen iſt. J. Haſſelbach. „Auf Weihnachten empfehle ſämtliche Vackartikel zu außergewöhnlich billigen Preißen. Vanille große Stangen à 20 Pfennig. C. L. Stenz. Neue Holfändiſche bei M. Bläß. hochfein und billig empfiehlt f . Einige Hundert Wintermäntel in Dolmannfagon zu Mark 15, 20, 24, 30 bis Mark 35, Wirk⸗ licher Wert das Doppelte. Kurze Jaquets von Mk. 9, 12, 14½, bis 30. Vaketots mit Jeder und Pelzgarnitur Mk. 20, 24, 30. e e, Nadmäntel Mk. 12, 15, 20—36. Pelz Räder, Theater Räder ꝛc. Einige Fauſend Regenmäntel in allen erdentlichen neuen Fagons, Farben und Stoffen, das Stück zu Mk. 5, 6, 8, 10, 12, 14, 16 bis 24 Mk., der wirkliche Werk iſt viel höher. Kinder-Mäntel 25 5 von Mk. 1.50 an. 199 55 von Mk. 2¼, 3½, 4, 4½ his 9 zt. jc. Sämtliche Variſer Modelle und elegante Vidcen in Brocat, Frisé, Seiden- Ottomanne und Seidenplüsch, ſehr reich und elegant verziert und werden zu Mark 40, 50, 60 bis 90 Mark verkauft, der reele Preis d kanten 150 bis 250 Mark. Eine Partie Kinderwintermäntel vom v koſtenpreiſes abgegeben. 2 e Unſere Fabrik-Niederlage in Herren- und Dame werde ganz mit Seidenatlas abgefüttert, ieſer Piecen iſt ſelbſt beim Fabri⸗ n um die Hälfte des Selbſt⸗ 1 zu Weihnachtsgeſchenken beſonders geeignet . bietet eine reichhaltige Auswahl vom Einfachſten bis zum Eleganteſten und perkaufen beiſpielsweiſe einen Schirm in: Zanella Theater in Ladenburg. 5 Direktion H. Weinſtötter. Hirſch“. Im Saale des Gaſthauſes „zum Dienstag den 14. Dezember 1888 Die Grille 15 5 . . s oder „Die Zwillinge“. Ländliches Charakterbild in 5 Abtellungen von Ch. Birchpfeifer. Einen genußreichen Abend verſprechend, ladet zu zahlreichem Beſuche freundlichſt ein Die Direktion. Preiſe der Plätze: 1. Platz 1 M., 2. Platz 50 Pf., 3. Platz 25 Pf. Kaſſeneröffnung hatb 8 Nuhr, Anfang 8 Ahr. Die Zwiſchenakte werden durch Muſik ausgefüllt. FFPTTTTTTCTCTCTCTCT'TbTbTbTbTbTb'b'bbbb Zaſchenbuc ß Deutſchen Rechts, 25 5 enthaltend ſämtliche Reichs- u. Reichsjuſtizgeſetze, (im Nachtrage die neue Gewerbeordnung, die Krankenverſicherung der Arbeiter und das Unfallverſicherungsgeſetz) nebſt einem erklärenden Wörterbuche Eleg. geb. Preis 2 Mk. 50 Pf. C. A. Koch's Verlagshandlung. Ceipzig. 1 31g Pa. Halbseide von Mk. 3.— an. von Mk. 4 50 an. bon Mk. 6.— an. Ganz Seide N Bek Die Flößerei auf dem Neckar betr. Nr. 10,511. Nach 8 35 der Hafenpolizei⸗ ordnung für Mannheim müſſen alle auf dem Neckar bei Mannheim ankommende Flöße, gleichviel ob ſie ohne vorherige Vergrößerung oder Verkleinerung zur Durchfahrt in den Rhein, oder zum Verkauf oder aber zum Bau für Rheinflöße beſtimmt find, ohne Aufenhalt in den Floßhafen verbracht und innerhalb der ihrer Beſtimmung entſprechen⸗ . den Strecke angelegt werden. Da in neuerer Zeit mehrfältig Flöße oberhalb der Ketten⸗ brücke feſtgelegt werden, um dort die beige- führten Hölzer ganz oder teilweiſe zu ver⸗ kaufen, ſo macht man hiermit auf vorer⸗ wähnten Paragraphen der hieſigen Hafen- Polizeiordnung ſowie auf die in 8 44 der⸗ ſelben enthaltenen Strafbeſtimmungen auf⸗ merkſam, wonach derartige Zuwiderhand⸗ lungen bis zu 100 Mark beſtraft werden Mannheim, 30. Nov. 1886. Großh. Hauptzollamt. Hafenkommiſſariat. Bau mann. Paſſendes Weihnachtsgeſchekn: Schlittſchuhe zu billigen Preißen empfiehlt C. L. Stenz. Pe billig, baar oder Raten Fabrik Weidenslaufer, Berlin 8 ß anzunehmen, A deſen Dienſten d ii Prinz ſprach fe dat Einwendung d, zumal der J Uimd zu beſtzen Alenz deim Kais dilligung put Nau Wien. 15. un Coburg wurde uulſchafter Prinzen un annimmt, im ad des Fürſten B — i — Mannhe Uhr begannen d uchsperiode des 4. de Herr Landge Aheter der Großh. — ie Erhin Originaltoman zur ſolche Ausſa kacomo nickte. Venn d i 8 as gnäd Ae, nachdem N beulete auf einen Vyhlan,“ ſagte n ad e