90 e 2 g am 1 1 MEN-MANTEl. abo N Nein 0. * ; 10 50 0 5 4 lechtez 5 aum dem Haben % D 1, 7 und 8 MANNHEIM uu den planken Wei 1155 We hnachts⸗Ausverkauf. 0 1 Um am Schluſſe der Saiſon mit unſeren bedeutenden Vorräten zu rä ben di 3 5 auf ſämtliche Artikel ohne Ausnahme um 19 157995 191720 18 5 1 33 pCt. reduziert. 0 d s kosten ſomit: 5 i füt Wintermäntel in allen möglichen neuen Fagons und aus den beſten Stoffen fabriziert, das Stück zu men Mark 8, 10, 12, 14, 16, 20 bis 30 Mark, wirklicher Wert das Doppelte. ie, Einige Hundert Wintermäntel in Dolmannfacon zu Mark 15, 20, 24, 30 bis Mark 35, Wirk⸗ pot licher Wert das Doppelte. daß Kurze Jaquets von Mk. 9, 12, 14½, bis 30. 1 ind. Paketots mit Feder und Pelzgarnitur Mk. 20, 24, 30. N lar Nadmäntel ak. 12, 15, 20—36. Pelz Näder, Theater⸗Räder e. 5 Einige Fauſend Regenmäntel in allen erdenklichen neuen Facons, Farben und Stoffen, das Stück Au iu Mk. 5, 6, 8, 10, 12, 14, 16 bis 24 Mk., der wirkliche Wert iſt viel höher. 1 g 7 4 2 Kinder-⸗WMäntel Pelz. Muffe an 180 von Nut. 1.50 an. von Naß. 2%, 3½, 4, 44 bis 9 r. a. 0 Sümttiche Variſer Modelle und elegante Pidcen in Brocat, Friss, Seiden 1 ottomanne und Seidenplüsch, ſehr reich und elegant verziert und ganz mit Seidenatlas abgefüttert, 5 werden zu Mark 40, 50, 60 bis 90 Mark verkauft, der reele Preis dieſer Piscen ist ſelbſt beim Fabri⸗ 65 kanten 150 bis 250 Mark. * Eine Partie Kinderwintermäntel vom vorigen Jahre werden um die Hälfte des Selbſt⸗ koſtenpreiſes abgegeben. 1 AUAlnſere Fabrik -Niederlage in „ . Herren- und Damen-Regenschirmen n 5 N vor 88 zu Weihnachtsgeſchenſtien beſonders geeignet 1 bietet eine reichhaltige Auswahl vom Einfachſten bis zum Eleganteſten und verkaufen beiſpielsweiſe einen Schirm in: Zanella von Mk. 1.50 an. „ Ganz Seide Pa. Halbseide von Mk. 6.— an. von Mk. 4.50 an. Bekanntmach (Nr. 4379.) Am Freitag, den 10. d. Mts. vormittags 11 Uhr werden mehrere Loſe Baumabfallholz in dem Rathauſe dahier öffentlich ver⸗ ſteigert. Ladenburg, 7. Dez. 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Veßkanntmachung. (Nr. 4375.) Die auf Grund der am 2. d. Mts. vorgenommenen Vieh⸗ zählung aufgeſtellte Zählungsliſte Über den Rindvieh⸗ und Pferdebeſtand dahier liegen von morgen an 8 Tage lang im Rathauſe dahier zu Jedermanns Ein ſicht auf. Wir machen darauf aufmerkſam, daß die Liſte für die Berechnung der Beträg maßgebend iſt, welche von den Rindvieh und Pferdebeſitzern zur Deckung de Vergütungen für die auf polizeilich Anordnung getöteten Tiere entrichte werden müſſen. Etwaige Anträge au Berichtigung der Liſte find innerhal der Friſt der Anflegung diesſeits vor zubringen. Ladenburg, 6. Dez. 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm Ver ilgung der Raupen betr. Nr. 4376. Die Beſitzer von Obſt bäumen, Zierbäumen und Geſträuchern in Gärten und Höfen, auf Feldern u. Wieſen, an Straßeu und Wegen werden gemäß 8 1 der Verordnung Großh. Handelsminiſteriums vom 1. Oktober 1864. R.⸗Bl. Nr. 56. Seite 737, aufgefordert die bezeichneten Bäume und Geſträuche bis längſtens 1. Februar k. Jahres von Naupenneſtern zu reinigen und letztere zu vertilgen. Die Säumigen haben neben der ge⸗ ſetzlichen Strafe zu gewärtigen, daß die ihnen obliegenden Arbeiten auf ihre Koſten zur Ausführung gebracht werden. Ladenburg, den 7. Dezbr. 1886. llt 8 5 5 . — Bürgermeiſteramt. en r A. Huben. Brehm. es 0 s g i 3 . Weihnachts-Feiertagen empfehle 1 II Egkl Un f en 9. meine Backartikeln in bekannten guten Qualitäten zn den billigsten Tages 0 preiſen. 1 Mich. Bläß. 0 5 Montag, 13. d. ts. N 21 15 4 Inzeige 0 1 abends 8 Phr 11 , Ke „ General⸗ 5 Freunden und Bekannten, ſowie der hieſigen Paten e e 1 der 5 f 5 n Umgegend mache ich die ergebene Anzeige, daß ich mit eutigem den Verkauf von 1 1 4 3 2 . i 1. Onalttät Ochſenſleiſch per Pfund 60 Pfennig, verſammlung 3 ſowie prima Kalh- und Schweineſleiſch und alle Sorten feiner Wurſt N im Lolial. * bon Herrn Imhoff in Mannheim übernommen habe. a a 2 8 r Ich werde ſtets bemüht ſein, meine geehrten Kunden gut zu bedienen Tagesordnung: und bitte deshalb um geneigten Zuſpruch. 5 1 a e i 7 9085 7. Bg. 1880. 5 Achtungsdl l a . A een ee ane 5 K. Nartſcherer. . Sämtliche Mitglieder werden erſucht pünktlich zu erf . l Den Degbbeſtzern empfehle ich angelegentlichſt meine 1 8 Der Vorſtand. Gelrride Lutter⸗Schlenpe esun ge erein l Tadenburg. a das, nach der Autorität in dieſem Fache Herrn Dr. Märcker, Vorſteher HGeute abend einviertel 9 Ahr Probe. K an der Verſuchsſtation und außerordentlicher Profeſſor an der Univerſität Abfimmung über mehrere Aufnahmsgeſuche. . Holle a. d. Saale, ein die wertvollſten Nährſtoffe enthaltendes beſonders um hpünktliches und vollzähliges Erſcheinen bittet 9 ß Fleiſch und Milch erzeugendes Futtermittel iſt. Dieſelbe iſt täglich friſch und Der Vorſtand. ö heiß dom Apparat weg pro 100 tr. zu 45 Pf. abzuholen. 3 a 5 2 35 Fuhrwerksunternehmern wird für 5 1095 der Wiederverkauf Helbſtgeſtrickte Strümpfe f i ampfkornbrennerei wird eine größere Partie während der Weihnachtszeit zu ermäßgten Preißen J. A. Müller, ai ße. f abgegeben. J. Haſſelbach Großſachſen a. d. Bergſtra