lutte 1 Anſtündigung. Auf Antrag der Beteiligten werden is der Verlaſſenſchaft des Peter Abel inwe Gon geb. Bauer in Schries⸗ Jeim auf dort gem Rathauſe am Dienstag, 14. Dezbr. l. J. nachmittags 2 Ahr 1 46 Ruten Weinberg im grauen Berg taxirt zu 400 Mk. 1 Viertel 11½ Ruten Weinberg im Münchberg tax. zu 1100 Mk. entlich verſteigert, wobei der Zuſchlag AMfolgk, wenn der Schätzungspreis oder mehr erreicht wird. 1 Ladenburg, 29. Nov. 1886 Großh. Notar. FKeonhard. Aufforderung. (Nr. 3414.) Diejenigen, welche Porderungen an die Gemeindekaſſe für das Jahr 1886 zu machen haben, wer⸗ den des Jahresſchluſſes wegen hiermit Aſucht, ihre Rechnungen innerhalb 8 Tagen anher einzureichen, andermal ſolche für dieſes Jahr nicht Mehr berückſichtigt werden können. Ladenburg, 2 Dez. 1886. Gemeinderat. A. Huben. Brehm. Vogel- und Zimmer- Flinten Revoluer und Terzerole kimpfiehlt 8 C. L. Stenz. Eine Wohnung im 2. Stock beſtehend in 2 Zimmer, Küche, Speicher und Kellerplatz bis — Oſtern beziehbar zu vermieten bei Niliolaus Meinecke, Bäcker. — Find durch Plakate ersichtlich. Nach Gutachten von — Dr. Rischoeffin Berlin lurch grosse Eutfet- tung bis jetrt von keinem andern Fabrikat er- Veftanntmachung. Die Wahl eines Reichstagsabgeordneten im 11. Wahlkreise, 0 Aemter: Mannheim, Weinheim, Schwetzingen. Wilton 115 15 11 15 Afentlic 8 Verband bung folgende zuſammenberufene Wahlkom⸗ en Verhandlung folgendes Ergebnis d 6. l. J. ſtattgehabten Reichstagswahl feſtgeſtelt. f ) Die Geſamtzahl der gültig abgegebenen Stimmen betrug ö N f i 17 502 Hiernach beträgt die geſetzlich erforderliche abſolute Majorität 8 751 Stimmen haben erhalten: 1. Herr Kommerzienrat Philipp Diffene in Mannheim 7636 * Kaufmann und Stadtrat Auguſt Drees bach daſelbſt 6818 8 Landgerichts rat Freiherr v. Bu ol daſelbſt 2033 4. „ Landgerichtsrat Freiherr v. Stockhorner daſelbſt 1002 und außerdem 5, zerſplitterte Stimmen 13 . Summa 17502 . Hiernach hat keiner der Kandidaten die nach 8 12 des Wahlgeſetzes erforderliche abſolute Stimmenmehrheit und es iſt deshalb die Vornahme einer engeren Wahl not⸗ wendig, bei welcher nur unter den Herren Kommerzienrat Philipp Diffene und Kaufmann und Stadtrat Auguſt Drees bach N zu wählen iſt, welche die höchſte Anzahl von Stimmen erhalten haben, Zur Vornahme dieſer eng ren Wahl beſtimme ich hiermit 1 Montag, den 6. Dezember l. J., vormittags 10 Uhr bis abends 6 Uhr und bemerke dabei, daß dieſe engere Wahl auf denſelben Grundlagen nach denſelben Vor⸗ schriften ſtattfindet, wie die erſte Wahl. Insbeſondere bleiben die Wahlbezirke, die Wahllokale, die Wahlvorſteher unverändert. Es gelten auch dieſel ben Wählerliſten, wie bei der erſten Wahl, ohne Zuſaß oder Abänderung und ohne daß eine Auflage oder Berichtigung dieſer Wählerliſten ſtattzufinden hat. Dabei werden die Wähler darauf aufmerkſam gemacht, daß alle Stimmen ungiktig ſind, welche auf jemand anders als Herrn Philipp Diffene oder Herrn Auguſt Dreesbach abgegeben werden. f Mannheim, den 80. November 1886. 5 Der landesherrliche Wahlkommiſſär. (gez.) Siegel. 5 Nr. 4228. Vorſtehende Verfügung des landesherrlichen Wahlkommiſſärs, Herrn Stadtdirektor Siegel, wird zur allgemeinen Kenntnisnahme mit dem Anfügen hiermit veröffentlicht, daß die Abſtimmung im Nathausſaale ſtattfindet und nur ſolche Wähler zugelaſſen werden dürfen, welche in der Wählerliſte eingetragen ſind und perſönlich er⸗ ſcheinen und daß irgend eine Stellvertretung zur Stimmenabgabe abſolut unzuläſſig iſt. Die Stimmzettel müſſen von weißem Papier und dürfen mit keinem äußeren Kennzeichen verſehen ſein. (§ 10 des Wahlgeſetzes.) 5 g Die hieſige Stadt iſt der 4. Wahlbezirk, Wahlvorſteher iſt der unterzeichnete Bürgermeiſter und deſſen Stellvertreter Herr Gemeinderat Peter Remelius. Ladenburg, den 1, Dezember 18868. i Das Bürgermeiſteramt: A. Huben. Brehm. Sonntag, den 5. Dezember, 2. Advent, vormittags halb 10 Uhr Gottesdienſt. Hch. Sternweiler, Tadenburg empfiehlt als paſſende AWeihnurktageschenke Ehle ane 15 e Auswa l beſter und feinſter rein wollene Kleiderſtoffe in A. 8.10 1 N 1 Anzahl Kleiderſtoffreſte beſter Qualität in allen Farben von —8 Mtr., Neſte unter 3 Mtr. für Röcke und Kinderkleider zu ganz enorm bil⸗ 19 75 Mei e in allen Maßgrößen zu ſehr herabgeſetzten Preiſen, Buckskinreſte für Herren- und Knabenanzüge ehr billig, ſeidene und wollene Cachnez, Herren ⸗ und Damentaſchentücher, Tischtücher, Servietten, Handtücher, Tiſchdecken ꝛc. unter Zuſicherung reelſter und billigſter Bedienung. e Zur gefl. Weachtung. Ich beabſichtige mit m. Vorhangſtoffreſten vor Weihnachten vollſtändig zu räumen 1 1 105 Samstag, 5. Dezember an, noch biciger als bisher ver⸗ kaufen. Ich füge noch hinzu, daß ſich noch Reſte dabei befinden, die für 3—4 Fenſter hinreichen. Sch. Sternweiler. Allkatholiſche Gemeinde. Hasen und Rehe kauft zu hoͤchſten Preiſen J. Knab, Mannheim. Gegen Hals- & Brust-Leiden sind die Stollwerck'schen Honig- Bonbons, Malz - Bonbons, Gummi- Bonbons, à Packet 20 Pfg., sowie Stollwerck'sche Brust-Bon- bons, à Packet 50 Pfg., die em- pfehlenswerthesten Hausmittel. Ein Tafelklavier äußerſt billig zu verkaufen. Zu erfr. in der Exptd. d. Bl. Filzſohlen zum Einlegen in Schuhe und Stiefel, das Paar von 10, 15 und 20 Pfg. empfiehlt C. C. Stenz. Pee billig, baar oder Raten Fabrik Weidenslaufer, Berlin SW. nter den vielen gegen Gicht und J Ahbeumatismus empfohlenen Hausmitteln bleibt doch der echte Anker⸗Pain⸗Expeller das wirkſamſte und beſte. Es . iſt kein Geheimmittel, ſondern ein ſtreng reelles, ärztlich erprobtes Präparat, das mit Recht jedem Kranken als durchaus zuverläſſig empfohlen werden kann. Der beſte Beweis dafür, daß der Anker⸗Pain⸗ Expeller volles Vertrauen verdient, liegt wol darin, daß viele Kranke, nachdem ſie andere pomphaft an⸗ geprieſene Heilmittel verſucht haben, doch wieder zum altbewährten Pain⸗Evpeller 53125 Sie haben ſich eben durch Vergleich davon überzeugt, daß ſo⸗ wol rheumatiſche Schmerzen, wie Gliederreißen ꝛc., als auch Kopf⸗, Zahn⸗ und Rückenſchmerzen, Seiten⸗ ſtiche zc. am ſchnellſten durch Expeller⸗ Einreibungen verſchwinden. Der bil⸗ lige Preis von 50 Pfg. bezw. 1 Mk. (mehr koſtet eine Flaſche nicht! er⸗ möglicht auch Unbemittelten die An⸗ ſchaffung, eben wie zahlloſe Erfolge dafür bürgen, daß das Geld nicht unnütz ausgegeben wird. Man hüte ſich indes vor ſchädlichen Nach⸗ ahmungen und nehme nur Pain⸗Expeller mit der Marke Anker als echt an. Vorrätig in den meiſten Apotheken.“) Zu bevorſtehender Weihnachten empfehle mein großes Lager in erner CTadenburg. Memilen. Selbſt gefertigte Hemde in allen iu belgnnt billigen Preiſen abgegeben. Kinderſpielwaren, Chriſtbaumlichtern und Verzierungen, g Glas- und Torzellanwaren, Hlech- und emailliertes Kochgeſchirr, feine Zug und Steh- Lampen elc. zu den billigſten Preiſen. J 7 * 0 Größen, ſind nun wieder vorrätig und werden ren, Zu Mäntelbesatz empfehle: Krimmer, Blülch und Aſtrachan nebſt neuen f Mandelſchließen, Mandellinöpfe Ornaments in reicher Auswahl zu den billigſten Preiſen. J. Haſſelbach. empfiehlt bei reicher Auswahl J. Blagauf, Blechner. Das Neueſte in: Cachemir-, Atlas-, Panama- und Spitzen-Schürzen als praktiſche Weihnachtsgeſchenke. J. Haſſelbach. Aemilen. Sch. Sternweiter abgehen Helböſtgeſtrickte Strümpfe wird eine größere Partie während der Weihnachtszeit zu e rmäßigten Preißen J. Haſſelbach.