150 605 Wetianntmachung Einladung der Arwäßler Gali 0 Maßregeln gegen die Cholerg betreffend. (Nr. 9726.) . welche h No. 61 421. Wir geben hiermit in Nachſtehendem die 99 1, 2, 3 Abs. 1 und g 8 un 73 dunn f 55 1 1 mterdnung Großh. Miniſteriums des Innern vom 18. Juli 1884 zur Wahl der Kreiswathlmänner. eber. achachtung bekann Ae Schulhof b 8 1. Jede Erkrankung an Cholera ſowie jeder durch Cholera verurſachte Todes ⸗ 0 Mittwoch, den 10. Nov. 1886 in der Zeit von er belegt U all muß an Bete 85 80 Heup 5 1 oder t dem Inhaber der Wohnun Vormittags 8 Uhr bis 11 Uhr 505 6 John der von dem Beſitzer des Hauſes, worin der franke ſich befindet, der Ortspolizeibehörde d t weng m 0 Nee werden. Die Aneige ung ergeben! Die Wo bung (Straße, e 5 5 glitt der von dem Bezirksrat getroffenen Diſtriktseinteilung auf dem Rathauſe ler ein Rahn tockwerk), ob der Erkrankte zugereiſt iſt, wann und woher, den Familiennamen, das e 1 75 1 Stand oder das Gewerbe des Erkrankten, den Tag der Er⸗ in dem großen Haake die Wahl von 7 A für den dieſſeitigen erſten 5 wird g.; rankung bezw. des Todes. 1 Wahldiſtrikt Neckar⸗ und Kirchgaßviertel Haus Nr. 200 bis mit 9 Nr. 346 und ö richt Bei Kindern unter 14 Jahren iſt der Stand oder Gewerbe der Eltern, bei Per⸗ Haus Nr. 435 bis mit Haus Nr. 589 1 e in der U 7 0 15 eee e auch der betreffende Aufent⸗ e heingefut altsort, 3 ie Werkſta ahrik, wo ſie arbeiten, zu bemerken. In dem kleinen Saale die Wahl von 6 e für den dieſſeitigen zweiten N Die Führer von Schiffen find in gleicher Weiſe zur A d d . 00 Schu U ommenden Erkrankungen an, Cholera und 50 Lade ue babfiiche e e VVV 4 5 ol 2 0 der Anzeige von Seiten der Aerzte iſt die Verordnung vom 30. Dez. Stimmfähig und wählbar ſind alle Staatsbürger, welche das 25. Lebensjahr zu⸗ en doch hei len 881 3 5 Di 4445 rückgelegt haben und ſeit mindeſtens 1 Jahre im Amtsbezirke anſäßig find. Aufnahn ſün 8 ie Krankheit iſt an folgenden Merkmalen zu erkennen: Nach vorausge- Die Wähler üben ihr Stimmrecht da aus, wo ſie ihre Hauptniederlaſſung haben. och nn ſuude, angener Diarrhöe oder auch plötzlich trifft heftiges Erbrechen häufigen Durchfällen auf, Ausgeſchloſſen von der Stimmfühigkeit und Wählbarkeit ſind: 0 J t weich eren Farbe weißlich wird; es geſellen ſich ſchmerzhafte Wadenkrämpfe dazu, die Haut 16 u. die Dienſtboten und diejenigen Perſonen, welche in einem ähnlichen Abhängig⸗ rößer ſſt gyn 1 ird kühl, die Stimme klanglos, der Kranke atmet ſchwer, verſällt ſichtlich und ſchwebt 10 1 5 keitsverhältniſſe ſtehen, ferner r 9 Juhn n größter Gefahr, wenn nicht durch wiederkehrende Wärme und Aufhören der Ausleer⸗ ö ngen die Erholung eingeleitet wird. §. 8. Die Ortspolizeibehörden haben Über die angemeldeten Fälle ein Verzeichnis 4 37 und 15 der Geneeindeordnung, §. 5 der Kreiswahlordnung). ach Anlage 1 zu führen und täglich dem Bezirksamte eine Abſchrift der Einträge einzu⸗ Das Wahlrecht wird in Perſon durch verdeckte (Guſammengefaltete) Stimmzettel enden. Die erſten Erkrankungen in einer Gemeinde ſind dem Bezirksamte unverzüglich ohne Unterſchrift ausgeübt. Die Stimmzettel müſſen von weißem Papier und dürfen urch den Telegraphen oder durch beſondere Boten mitzuteilen. mit keinem Aeußeren Kennzeichen verſehen ſein. Sie ſind mit dem Namen Derjenigen, F. 5. Die Ortspolizeibehörden haben, ſobald ihnen Choleraerkrankungen angezeigt welchen der Wähler ſeine Stimme geben will, handschriftlich oder im Wege der Berviel⸗ * Diejenigen, bei welchen einer der Ausſchließungsgründe vorliegt, welche nach der Gemeindeordnung für die Wählbarkeit in den Bürgerausſchuß gelten (88. * — — — — 2 3 2 Do daz f J aufging, g — Mord auf enn erden, dem Familienhaupt, in deſſen Wohuung ein Kranker ſich befindet, die Beobachtung fältigung zu verſehen. Jeder Vorgeſchlagene muß mit ſeinem Familien⸗ und mit ſeinem napp nat ll l er in 8 4 bezeichneten Veſtimmungen ſchriftlich unter Hinweis auf die Strafbeſtim⸗ Vornamen, ſowie mit der Benennung, durch welche er von Anderen gleichen Namens unter⸗ und der Bh mungen des § 8d des P.⸗St.⸗G.⸗B. und g 327 des St.⸗G.⸗B. aufzugeben und am Ein⸗ ſchieden wird, ſo bezeichnet ſein, daß kein Mißverſtändnis entſteht. acc gange des Hauſes durch Anſchlag kund zu machen, daß in dieſem Hauſe Gig Dinter Jeder Stimmende hat ſo viele Wahlmänner in Vorſchlag zu bringen, als der er und dun f aufe) in der Wohnung des N. N. Cholerakranke ſich befinden. 1 ee Diſtrikt, wozu er gehört, zu ernennen hat. Mann ben 5 Mannheim, 31. Okt 1888. 5 . Nur Diejenigen, welche in der vom Gemeinderat (Stadtrat) geſchloſſenen Liſte bnte Slunde e N F 1905 ee e (5. 7 letzter Abſatz der Kreiswahlordnung), find zur Teilnahme an der 0 ahl berechtigt anne von 24 f, N. 3832. Vorſtehende Bekanntmachung wird 2 zur n und g Während des ganzen Wahlvorgangs ſteht den eee der Zutritt n eiden fialtgehahn Darnachachtung der hieſigen 5 0 veröffentlicht. Wahllokal offen. Ladenburg, 8. Nov. 1886 Ladenburg, 1. November 1886. 0 we cl 4 Bürgermeiſteramt. Der Gemeinderat. f wel Sin, A. Hu ben. A. Huben, der Fuipilan it gebracht, un 85 „ E 5 f ö i Daaſchenbuccz D. Kochs Fleisch- Pe ton. 3 n e ee in 5 Ehren- Diplom Antwerpener Weltausstellung 18 Uabelannte Je Hbehste Ausretohnung nun diesem Pepton 3 nde in dn zn k u ·˖ en e 11 8, Ein neues Nährmittel für Gesunde und Kranke erplodierte besonders für Blutarme und alle die an gestörter Verdauung und enthaltend 5 e * 2 Touristen, Jägern 115 1 1 11 5 2 2 2 2 2 ich auf Seereisen) zu empfehlen; grosser Nährwe arkeit, 4 ſämtliche Reichs- U. Reichsjuſtizgeſetze, 8 Volumen. 55 1 5 bietet 92 Kochs ihrt bon f a ; Fleisch- Pepton Ersa r Fleisch- Extract, hält nicht ee (im Nachtrage die neue Gewerbeordnung, die Krankenverſicherung der f e ee Plebsches, ide Arbeiter und das Unfallverficherungsgeſetz) dessen Nährsubstanz (Eiweis in peptonisirtem Zustande). nebſt einem 155 1 15 3 3 8 2 8 1100 — Wagren- en 1 . 1 erklärenden Workerbuche . Feen 5 ant Suden wn Saecdten von 10 Gramm. N 5 88 reise a en Packun ichne 5 8 e William Pearson & Co., Hamburg, f Blr r Ze zdf a 10 Leipzig. C. A. Koch's Verlagshandlung. ren; er hat nee eee eee eee Andeufung lot gemocht.“ Bei unſerem Wegzug nach Rei⸗ lingen ſagen wir Freunden und a delberf ' er Ges angs- Komiker. Nr. 3815. Die Rathſchreibergehilfen⸗ ne, der ſtelle dahier iſt ſofort neu zu beſetzen. Bekanntmashung. f en Sie lie Ausgewählte Couplets, Duette, Solocenen etc. mit Pianoforte⸗Begleitung. Bewerber, von welchen jedoch nur] Bekannten ein herzliches geſhundn 20 Bde. (Bd. 18— 20 neu) à 1 Mark. ſolche Berückfichtigung finden, die ſelbſt⸗ Lebewohl! 1 Jnhaltsbverzeichniß gratis und franco. ſtändig arbeiten können, wollen ihre 81 5 0 Die besten Declamationen u. kom. Vorträge desfadſtgen Geſuche, nebst den erfor⸗ G. Simshäuſer und Frau. 9 Aſfonſ, fi für frohe Menſchenkreiſe. derlichen Zeugniſſen längſtens bis 19.] 2.P Minuk zurte 3. Auflage. Preis 1 M. 50 Pf. e d. Mts. anher 1 0 12 1 Ein feines, kreuz. a Ladenburg, den 5. November 1 iin. 5 210. Die Bauchrednerkunst 7 0 n Pianino 5 b 47 8 ö A. Huben. Minuten 3 den G. Jud. 1 II wird zu äußerſt billigem Preiſe abge⸗ it genlgende en Mit Illuſtrationen. Preis 0 1 d. Kot) Verlag. Anzeige geben. Nüheres in der Exp. d. Bl. a f 3 dr. Rintſ. 5 ee eee be ge r aeä sg gase an „ e fler Ir wolter ane i. debe IEuhr- u. . I Treffer. III. — 1 Freiloos. habe ich den Herrn Altwaiſenrichter . alen dee UI. Baden-Vadener Lotterte dau Saanen n dabei ab e Nusskohlen lie de . und Schluß-Ziehung am 1.— 3. Dezember 1886. Bevollmächtigten ernannt, an welchen! empfiehlt A. Merkel. 0. ſtligen 0 Gewinne i. W. von 154,000 Mk., wobei Haupttreffer von nunmehr die Pachtzinſen von meinen Zu permieten 1 halt 20,000. 10. 000, 5000, 3000, 2000, Liegenſchaften zu entrichten ſind. 5 7 12 3 500, 20 200, 100 2 100 Mannheim, den 7. November 1886. an der Hauptſtraße den 2. Stock be⸗ * 115 1000, 8 90 5 Anna Berton. ſtehend aus 4 Zimmer nebſt Zubehör. t zu len, O 1 I-Looſ 7 9995 30 8 00 15 dum 15 b Auskunft erteilt die Expedition d. B. 5 riginal-Looſe nur verſendet und ſtellt no BFF 10 Verkäufer unter günſtigen Bedingungen an das General⸗Debit von Prima Neue hollänödiſche W Jooß & Strobel Bankgeſchäft in Heilbronn am Neckar. Juttermalzkeimen, * e Looſe ſind zu haben bei: P leie U 3000 K. Niolttor, Buchdruckerei. 5 154,600 i K 50 hüringe 1 Gewinne. 1 Erneuerung zur 3. Ziehung bis 24. Nov. 5 55 33 Mark. A. Merſel. 1 M. Bläß.