8 70 Mein im Schriesheimer⸗ Tadenburg gelegenes Wohnhaus etc. worin ſich das Poſtamt befindet, ver⸗ kaufe ich aus freier Hand. Liebhaber wollen ſich gefl. mit mir ins Benehmen ſetzen. Mannheim, Seckenheimerſtraße. Eck es, Poſtſekre täͤr. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern, Küche, Keller, Speicher, Stallung und Dunggrube, zu vermieſen bei Fr. Krauß, Spengler, Anlage⸗Ladenburg. Schwemmſtein-Jabrik Philipp Gies, Neuwied. Leiſtungsfähig und ſolid. Muſikalien für Rianoforte, Zither, Ircheſter Streich⸗ und Blasmuſik in verſch tzungen] ꝛc., ſowie Inſtrumente u, Saiten empfiehlt J. G. Seeling Muſikalien⸗ und Inſtrumentenhandlung Dresden -N. Kataloge, ſowie Probenummern der Muſtk⸗ Zeitung „Das Orcheſter“ bitte gratis zu verlangen. Kernseife erſte Qualität 28 Pfennig per Pfund bei größeren Abnahmen billiger em⸗ pfiehlt C. L. Stenz. 2 II Zmeiſel darüber it, welches der vielen, in den Zeitungen angeprieſenen Heilmittel er gegen ſein Leiden in Gebrauch nehmen 155 der ſchreibe eine Poſtkarte an Richters Verlags⸗Anſtalt in Leipzig und ver⸗ lange die Broſchüre „Krankenfreund“. In dieſem Büchelchen iſt nicht nur eine Anzahl der beſten und bewühr⸗ teſten Hausmittel ausführlich be⸗ ſchrieben, ſondern es ſind auch erläuternde Arankenberichte beigedruckt worden. Dieſe Berichte beweiſen, daß ſehr oft ein einfaches Hausmittel genügt, um ſelbſt eine ſcheinbar unheilbare Kraukheit noch glücklich geheilt zu ſehen. Wenn dem Kranken nur das richtige Mittel zu Gebote ſteht, dann iſt ſogar bei ſchwerem Leiden noch Heilung zu erwarten und darum ſollte kein Kranker verſäumen, ſich den „Kranken⸗ freund“ kommen zu laſſen. An Hand dieſes leſenswerten Buches wird er viel leichter eine richtige Wahl treffen können. Durch die Zuſendung des Buches erwachſen dem Beſteller keinerlei Koſten. r SS e 5 n Ann Stets vorrätig: 25 * Sruchtbriefe . Earl Kolitor . E Ladenburg. 5 at 1 ** 2 P billig, baar oder Raten Fabrik Weidenslaufer, Berlin SW. Sachs. Tuchschune u. Cordschuhbs Be S . J e . trol, ahne bill, Nef. G. Engelhardt, Zeit. e 19108 Viertel in Wm. Platz Söhne Weinheim iedenartigſten Beſe⸗ 15 Haſhurs un 8 Morgen früh 9 Uhr Wellſteiſch nebſt hochfeinem Vier aus der 2 Gräflich von Oberndorff'ſchen Brauerei Edingen. Abends haus. gemachte Würſte wozu freundlichſt 0 f. 1 einladet Der Alleinverkauf der paten⸗ tirten Filzſohlen mit Vorſiz verſehen von H. S. Schwan aus Bretten, befindet ſich Georg Seitz in Ladenburg, Nene Linen Erbſen Wohnen Tu bedeutend ermässigten Preisen empfiehlt die Fabrik von 1. Baden. Intterſchneidmaſchinen, mit und ohne Keitenzug und Tretvorrich⸗ tung von M. 30.— an, 0 Schrotmüh len, neueſter, verbeſſerter Konſtruktion, auf Holz⸗ und Eiſengeſtell von M. 25.— an, Aübenſchueidmaſchinen von M. 25.— an. Kutzmüßlen mit 8 Sieben für alle Fruchtgattungen M. 60.—, Vatent⸗Wieſen⸗Moos⸗Ketteneggen, unübetroffener Konſtruktion von M. 55.— an. Göbel, Dreschmaschinen, Lokomobilen eto. in allen Orbßen unter Garantie und Probezeit „in vorzüglicher, unübertroffener Ausführung“. Kataloge ſtehen gratis und franko zu Dienſten. Fiüchtige Vertreter und Wiederverkäufer erwünſcht. in gutkochender un d ſchoͤner Ware um f Georg Seitz. bACA0 Rare Ekicnr dStcnEs C40 A0. O UetlenE OAl il 1 Deutſche Lebens Ver * in Fübeck. —— Gegründet 1828. Nach dem Berichte ber das 57. Geſchäftsjahr waren ult. 1885 bei der Geſellſchaft verfichert: 39 077 Perſonen mit einem Kapitale von . 135 212 882. 39 und l 142 306. 91 J jährlicher Rente. Das Gewährleiſtungskapital betrug ult. 1885 / 32 699 415. 39 3 Seit Gründung der Geſellſchaft wurden bis ult. 1885 für 16,080 Sterbefälle bezahltt „ 47 136 040. 53 2 Die Geſellſchaft schließt Lebens-, Ausſteuer „Sparkaſſen⸗ und Renten⸗Ver⸗ een zu feſten und billigen Prämien, ohne Nachſchußverbindlichleit für die erſicherten. Jeder, der bei der Geſellſchaft nach den Tabellen 1 d—5 verſichert, nimmt am Geſchäftsgewinne Teil, ohne deshalb, wie bei den anderen Geſellſchaften, eine höhere Prämie zahlen zu müſſen. Der Vorteil, den die Geſellſchaft bietet, beſteht alſo in den von vorn herein äußerſt niedrig bemeſſenen Prämien, ſowie darin, daß die Verſicherten trotzdem 75 Prozent des ganzen Geſchäftsgewinnes er⸗ halten. Der Gewinnanteil für jede einzelne Verſicherung iſt ein von 4 zu 4 Jahren ſteigender, und zu dem Vorteil der von Anfang an möglichſt niedrigen Prämien tritt noch der, daß dieſe niedrigen Prämien ſich mit der Dauer der einzelnen Verſicherung ſtetig ermäßigen. Dieſer Gewinnanteil, welcher am Schluſſe des je 4. Jahres ausbezahlt wird, betrug bisher durchſchnittlich: für die erſte Jjährige Verteilungsperiode: 18,85 Prozent einer Jahresprämie „ „ zweite „ „ 43,16 * „ 1 1 4 dritte „ 1 59,08 1 * „ Jede gewünſchte Auskunft wird koſtenfrei von der Geſellſchaft und ihren allen Orten beſtellten Vertretern erteilt f ſenſchaft 5 Ladenburg von Th. Schmitthelm, Hauptagent. ( ᷣͤ d ͤ v ⁊ Auf 13 Loose E i eee e eee A Auf 10 Cooſe 1 Treffer. II. Vaden-Vadener Lotterie Ii Freloos. — — 8 Haupt- und Schluß-Ziehung am 1.—3. Dezember 1886. 3000 Gewinne 1. W. von 154,000 Mr., wobei Haupttreffer von 20,000. 10,000, 5000, 3000. 2000. 0 000 5 à 1000, 12 à 500. 20 4 200, 100 à 100 U 150 à 50 Nat. u. ſ. w. . d Original-Looſe nur 6 % 30 3 verfendet und ſtellt noch allerwärts Verkäufer unter günſtigen Bedingungen an das General⸗Debit von ooß & Ströbel, Bankgeſchäft in Heilbronn am Neckar. 3 Looſe ſind zu haben bei: 1 3000 K. Molitor, Buchdruckerei. 154.600 Gewinne. I Erneuerung zur 3. Ziehung bis 24. Nov. Mark. e Ausunft erteilen die General-Agenten Walther & v. Reckow, Mannheim. ſtcherungs-Geſellſchaft nlaelttf Bremen. 1 Mit den neuen Schnelldampfern des Aorddeutſchen Noyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amer ile in 9 Tagen machen. Näheres bei a h. Jac, Eglinger, Generalagent, Mannheim. ach Vorschrift des Universitäts- 85 Professors Dr. Harless, Königl. Geheim. Hofrath in Bonn, gefertigte; Stollwerck sche Brust-Bonbons, seit 40 jahren bewährt, nehmen unter allen ähnlichen Hausmitteln den ersten Rant ein. 8 gegen Husten und Heiserkeit gibt es niohis Besseres. Vorräthig à 50 Pf. in versiegelten % Pucketen in den meisten guten Cole. nialwaaren- Droguen-Geschäften und 8 Conditorsjen sowie Apotheken, durch 5 Putz lu C. &. Stenz 11 8 8 1 enfadt Burgas e 25 Auſtand 1 , Daſchwötung vo 4 . Stoboko fee enen u Nontenegrinern due Stadt Uberrun Agrummen wurden rin Gemmiſun dn kunnen, ebenso die kuftärdiſchen verkünd A don Burgos und er hen zum Vefehlsh nude die Stadt get Im unbekannk iſt, u. el ſofort den Bata Mehl erteilt, gegen Ae Maßregeln find * Ruhe herzuſteſter Tirnowa, 6 in ein, daß Burgo genommen worden it ohne Nampi in kührer ſind auf de Tirnowa, Kiatigehobten gebeir die Antwort auf d fie ſpricht derselben Geſchälte ihren dan neh zur Wahl ein Finanzminiſter ſol fichtigen. — Nac haben daſelbſt zwei — Die Krbin Originalroman qu St. Saba mührend der heißen 0 holte man die — ſcht, da die alihuenderen allet ſch t Adam gloſen der enn * der Wbenzlut