abr. ln un 1 fand berſetz, 15 0 abumh lehnt dun daß veſftl is d zu der het⸗ agen in de f fand Hm. bel Argen mordet auf 0 an da in böll geleitet. 1 m blutige on kelegtg, olibier, po Zwischen ochen, dem ble, ind f wülen der Ric digten A Shaun einem Ge. kaum zue lager eint cſchmeller⸗ ih vude tunde ben Dunde an Ungllcz nicht u t. Spi in: „Ste küssen“ ige dun, ö bhun!“ en, Ihre — 9 en ſſh weiter, d, am nd ge⸗ ich in fuht rocket ontis inden, blonde Batet, nung uten 4 ahme das dann rückgelegt haben und ſeit mindeſtens 1 Jahre im Amtsbezirke anſäßig find. 0 1 5 Einladung der Arwähler 6.) zur Wahl der Kreiswahlmänner. Mittwoch, den 10. Nov. 1886 in der Zeit von Vormittags 8 Uhr bis 11 Uhr 15 gemäß der von dem Bezirksrat getroffenen Diſtriktzeinteilung auf dem Nathauſe 1. in dem großen Haale die Wahl von 7 Kreiswahlmännern für den dieſſeitigen erſten Wabkdiſtrit Rekar. und Kirczgaßviertel Haus Nr. 200 big mi 940 Haus Nr. 435 bis mit Haus Nr. 589 ſtatt. t Haus Nr. 346 und 2 In dem kleinen Saale die Wahl von 6 Kreiswahlmänner für den dieſſeiti weit Wahldiſtrikt Haus Nr. 1. bis mit Haus Nr. 199 15 7 0 Nr. 947 J mit Fan Nr. 434, ſtatt. Stimmfähig und wählbar find alle Staatsbürger, welche das 25. Lebensjahr zu⸗ Die Wähler üben ihr Stimmrecht da aus, wo ſie ihre! i f e von 11 Stimmfähigkeit und dee e e a. die Dienſtboten und diejenigen Perſonen, welche in ei i . 5 Saen 1 1 che in einem ähnlichen Abhängig „Diejenigen, bei welchen einer der Ausſchließungsgründe vorliegt, welche na der Gemeindeordnung für die Wählbarkeit in den Bürgerausſchuß 5910 65 37 und 15 der Genteindeordnung, §. 5 der Kreiswahlordnung). Das Wahlrecht wird in Perſon durch verdeckte (zuſammengefaltete) Stimmzettel ohne Unterſchrift ausgeübt. Die Stimmzettel müſſen von weißem Papier und dürfen mit keinem Aeußeren Kennzeichen verſehen ſein. Sie ſind mit dem Namen Derjenigen, welchen der Wähler ſeine Stimme geben will, handſchriftlich oder im Wege der Verviel⸗ fültigung zu verſehen. Jeder Vorgeſchlagene muß mit ſeinem Familien- und mit ſeinem Vornamen, ſowie mit der Benennung, durch welche er von Anderen gleichen Namens unter⸗ ſchieden 3 Aid le 1 Mißverſtändnis entſteht. Jeder Stimmende hat ſo viele Wahlmänner in Vorſchla i d , i gehört, „ hat. eee ur Diejenigen, welche in der vom Gemeinderat (Stadtrat) geſchloſſenen Liſte eingetragen ſind (8. 7 letzter Abſatz der Kreiswahlordnun ind 55 1 U g), ſind zur Teilnahme an der jährend des ganzen Wahlvorgangs ſteht den Wahl Wahllokal offen. 15 1 Ladenburg, 1. November 1886. Der Gemeinderat. 5 A. Huben. 2 8 5 28 82 A 85 2 Adam Keilholz. Schreiner, Jaöenburg. empfiehlt ſeine ſelbſt angefertigten Möbel, als: Schreib⸗Sekretäre, polierte tannene Kkeiderſchränſe, 5 Chiffoniere in verſchiedener Facons, Schreib- und vier⸗ ſchubladige Komode, Waſchſomode u. Nachttiſche mit Marmor- und Holzplatten, ovale Fiſche, franzöſiſche Bettladen, mit großen und kleinen Häuptern, Küchen ſchräuke, viereckige Fiſche, Htühle, gewöhnlich nußbaum und tannene Vettladeu. Dieſe Arbeiten halte ich vorrätig und empfehle dieſelben zu billigen Preiſen. Alle Reparaturen, die in dieſes Fach einſchlagen, ſowie Auf; polieren von Möbel, werden angenommen und dilligſt berechnet. 5 48 NN — — D. Dre . — — —— 82 88 8 5 Zeige hierdurch ergebenſt an, daß sämtliche Neuheiten für die W inter Hüte, Blumen, Federn Bänder. Stoffe elc. in keichhaltigſter Auswahl nunmehr eingetroffen ſind. MobELLIHLUETE ſtehen zur gefälligen Anſicht auf. Auch erlaube mir auf mein großes Lager in Vuppen, Weiß⸗Wollenwaren und Verzierungsartikeln beſtens empfehlend aufmerkſam zu machen. 5 D. Freitag. 0 1 reine ſtarke Qualität per Pfund 1 M. bis 1 M. 20 Pfg. welche Französisch. Englisch, Ita- lienisch, Spanisch oder Russisch wirklich sprechen lernen wollen. durch die a Rosenthal'sche Verlagshandlung in — — Einladung der Arwähler zur Wahl öder Kreiswahlmänner. a Mittwoch, den 10. November 1885 in der Zeit von 3 Vormittags 8—11 Uhr findet gemäß der von dem Bezirksrat getroffenen Diſtrikts⸗Eintellung in dem Rathauſe dahier im großen Ratſaale die Wahl von 11 Kreiswahlmännern für den diesſeitigen Wahldiſtrikt ſtatt. . a Stimmfähig und wählbar ſind alle Staatsbürger, welche das 25. Lebens⸗ 171 N haben und ſeit mindeſtens einem Jahre im Amtsbezirke an ig ſind. Die Wähler üben ihr Stimmrecht da aus, wo ſie ihre Hauptnieder⸗ laſſung haben. Ausgeſchloſſen von der Stimmfähigkeit und Wählbarkeit ſind: a. die Dienſtboten und diejenigen Perſonen, welche in einem ähnlichen Abhängigkeitsverhältniſſe ſtehen, fern er 5 b. Diejenigen, bei welchen einer der Ausſchließungsgründe vorliegt, welche nach der Gemeindeordnung für die Wählbarkeit in den Bür⸗ gerausſchuß gelten (88 37 und 15 der Gemeindeordnung, 8 5 der Kreiswahlordnung). Das Wahlrecht wird in Perſon durch verdeckte (zuſammengefaltete) Stimmzettel ohne Unterſchrift ausgeübt. Die Stimmzettel müſſen von weißem Papier und dürfen mit keinem äußeren Kennzeichen verſehen ſein. Sie find mit dem Namen Derjenigen, welchen der Wähler ſeine Stimme geben will, handſchriftlich oder im Wege der Vervielfältigung zu verſehen. Jeder Vor⸗ geſchlagene muß mit ſeinem Vornamen, ſowſe mit der Benennung, durch welche er von Anderen gleichen Namens unterſchieden wird, ſo bezeichnet ſein, daß kein Mißverſtändniß entſteht. 5 Jeder Stimmende hat ſo viele Wahlmänner in Vorſchlag zu bringen, als der Diſtrikt, wozu er gehört, zu ernennen hat. 5 Nur Diejenigen, welche in der vom Gemeinderat geſchloſſenen Liſte eingetragen ſind (§ 7 letzter Abſatz der Kreiswahlordnung), ſind zur Teil⸗ nahme an der Wahl berechtigt. 5 Während des ganzen Wahlvorgangs ſteht Wahlberechti der Zutritt zum Wahllokal offen. 8 Pas 8 Schriesheim, 28. Oktober 1886. Gemeinderat: Hartmann. . für Winterſaiſon in Hüten Federn Bändern eite habe in ſchöner Auswahl erhalten und ſtehen geſchmack usgarnierte HODRLI.-HUTR zur gefl. Anſicht auf. Eine Vartie ausgarnierte Hüte von M. 1.— an f J. Haſſelbach. Parnhangstoffresten. Mehrere tauſende Reſten Vorhangſtaffe werden um bald damit räumen zu den äußerſten Schleuderpreiſen verkauft. Strickwolle 8 5 Hier-, Suppen & Usmüss-Nudeln Eiergerſte, Maccaroni Schnitt ächte ital. Maccaroni. C. L. Stenz. Neue l a Erbſen, Bohnen & Tinſen Ein Wort an Alle 1 7 i Chokolade & Cacao von Suchard, Moser, Hauswald & Stollwerck l empfiehlt Gratis und franco zu beziehen C. C. Stenz. Feinſt marinirte Häringe in picanter Sauce empfiehlt Leipzig. Neue holländiſche Dolhüringe bei M. Bläß.