Zur ge Beachtung. 5 ſich bei Herrn als bisher. unterrichtet worden find, freien Zutritt haben. Hochachtungsvoll Simon Schwaninger. Normal- Tricot- Unter kleider für Herren Damen & Kinder. 5 Winterwaar Syſtem Prof. Dr. Jäger. 5 Garantie für ächt reine Wolle. Dieſe Unterkleider haben dieſelben Vorzüge wie die ächt Jäger'ſchen nd find bedeutend billiger. D. Freitag. J Fabrik⸗Niederlage bei Prof. Dr. Jäger's Aormal⸗Anter⸗Aleider von W. Benger Söhne, Stuttgart als: N Hemden in allen Größen, Unterhoſen in allen Größen Unterjacken in allen Größen Wolle Cravatten 5 Kameelhaar-Watte 5 zu Stuttgarter Originalpreiſen ſtets vorrätig im Alleinderkauf für hier bel J. Hasselbach. De Kochs Fleisch -Pepton. Ein neues Nähr- und Genussmittel für Kranke Und Gesunde Dr. Kochs“ Fleisch-Penton enthält die Extractiv- und Nähr- n Stoffe vom besten Ochsenfleische in höchster Conoentration, r und zwar in peptonisirtem, d. h. solchem Zustande, dass sie 433 direkt, ohne Verdauung durch den Magen zu benöthigen, vom menschlichen Organismus aufgenommen werden. br. Kochs' Fleisch- Pepton hat behufs Geschmacks-Ver- besserung aller Speisen die gleiche Wirkung wie Fleischextract und ansserdem einen wirklichen Nährwerth. Bei gestörter oder erschwerter Verdauun g, Blutarmuth, anstren- gender Arbeit, längeren Pausen zwischen den Mahlzeiten, ist sein Gebrauch von unschätzbarem Werthe. Nur das Fleisch-Pepton von Dr. Koche erhielt auf der Antwerpener Weltausstellung das Ehren- Diplom, „Weil vorzüglich, haltbar und geeignet, Nuropa unschätzbare Dienste zu leisten.“ Vorräthis in allen Apotheken, Droguen-, besseren Delicatessen- u. Kolon! Handlungen in Blechdosen 1 1 Ko., in Töpfon à 100 und 225 und in Schachteln von 40 Gramm. Verkaufspreise auf den William Pearson & Co., Hamburg, . 1 amm, in Tafeln à 200 Gramm ackungen verzeichnet. general-Vertreter für beutsoh- land, Dänemark & Sbandinavlen. Juchtviehherde . 5 (Zuchtziel: Milchergiebigkeit, edle Koͤrperform u. Maßfähigkeit), habe ich mehrere 1 bis 2jahrige 1 Farren und Rinder zu verkaufen. Hiermit mache ich die ergebene Anzeige, daß von heute an, mein Lager in Filz. und Cederſohlen, ſowie alle in dieſes Fach einſchlagende Artikel Kaufmann Georg Seitz in Ladenburg befindet und daß ſämtliche Artikel um 30 Prozent billiger verkauft werden, f Gleichzeitig bringe ich zur gefl. Nachricht, daß ich nächſten Dienstag den 2. November wieder hier im Saale des Gaſthauſes zum Hirſch ein Unterricht im zuſammenſetzen von Hausſchuhen erteile und zwar auf einfachere und weit praktiſchere Weiſe als früher, wozu ſämtliche zur Zeit am Curſus teilgenommenen Damen, ſowie auch diejenigen, welche von Frau Hanagar h 1 1 * 1 0 1 Aus meiner, in reinen Simmenthalern und guten Kteuzungen beſtehenden * 5 1 * Veßkanntmachung. Die regelmäßige Einſchätzung der Gebäude zur Brandkaſſe betr. Nr. 3700. Diejenigen Gebäudeeigen⸗ tümer deren Gebäude ſeit der letzten regelmäßigen Einſchätzung neu errichtet, durch Anbau in ihrem Umfang ver⸗ großert, oder durch Abbruch verkleinert, durch Verheſſerungen in ihrem Werte erhöht, oder durch Baufälligkeit ver⸗ mindert und nicht ſchon im Laufe des Jahres abgeſchätzt und in das Feuer⸗ verſicherungsbuch mit augenbläcklicher Wirkung eingetragen wurden, werden hiermit aufgefordert, innerhalb acht Tagen auf der diesſeitigen Kanzlei An⸗ zeige zu machen. Wer die Anzeige bezüglich der Ver⸗ minderung des Gebäudewertes unterläßr hat nach 8 27 des Feuerverſ. Geſ. Inter den vielen g egen Gicht u Rheumatismus r empfohlenen aus mitteln bleibt doch der echte Anker⸗Pain⸗Expeller das wirkſamſte und beste, Es a iſt kein Geheimmittel, ſondern ein ſtreng reelles, ärztlich erprobtes Präparat, das mit Recht jedem Kranken als durchaus zuverläſſig empfohlen werden kann. Der beſte Beweis dafür, daß der Anker⸗Pain⸗ Expeller volles Vertrauen verdient, liegt wol darin, daß viele Kranke, nachdem ſie andere pomphaft an⸗ geprieſene Heilmittel berſucht haben, „doch wieder zum altbewührten Vain -Erpeller reifen. Sie haben ſich eben durch ergleich davon überzeugt, daß ſo⸗ wol rheumatiſche Schmerzen, wie Gliederreißen ꝛc., als auch opf⸗, Zahn⸗ und Rückenſchmerzen, Seiten⸗ ſtiche ꝛc. am ſchnellſten durch Expeller⸗ Einreibungen verſchwinden. Der bil⸗ lige Preis von 50 Pfg. bezw. 1 Mk. 5 (mehr koſtet eine Flaſche nicht h er⸗ vom Jahre 1852 eine Geldſtrafe bis möglicht auch Unbemittelten 2 zu 200 Mark zu erwarten. bal, eben wie zahlloſe Erfolge Ladenburg, 29. Ott. 1886. ling nirden, daß das Fend ee 15 jſter⸗Amt: unnütz ausgegeben wird. Man hüte Bürgermeiſter⸗Amt: ſich indes bor ſchädlichen Rache A. Huben. Brehm. ahmungen und nehme nur Pain⸗Expeller mit der Marke Anker als echt an. Vorrätig in den meiſten Apotheken.“) 8 Ein junger lediger Kaufmann, Thrſſt, ſucht ſich an einem ſoliden Geſchäft zu beteiligen. Offerten unter 2150 an die Expedition d. Bl. Gaſthaus zum Schiff Morgen früh 9 Uhr Wellſteiſch nebſt hochfeinem VNier aus der N Gräflich von Oberndorff'ſchen Brauerei Edingen. Abends haus- gemachte Würſte wozu freundlichſt aschinenstrickerei Ladenburg. Brei jetziger Herbſtzeit binge hiermit meine MASCHINENSTRICKEREI in empfehlende Erinnerung. Alle Strickarbeiten, neue Strümpfe und Socken, ſolche zum Anſtricken, ſowie Strumpf⸗ und Socken⸗ längen ꝛc. werden in allerkürzeſter Zeit ſauber und ſolid ausge⸗ führt, bei billigſter Berechnung. Auch nicht von mir bezogene Garne laſſe zu gleichen e verarbeiten. ö i J. Hasselbach. 1 letters Uhrfederkorsett mit oder ohne Univerſalverſchluß, direkt aus der Fabrik bezogen, iſt in allen M + N N a Weiten ſtets vorrätig bei D. Freitag. Ar 2 Auf 13 FKooſe l A Auf 10 Kooſe f 1 III. Baden-Badener Lotterie 9 1 Freilos. Haupt- und Schluß-Ziehung am 1.—3. Dezember 888. 3000 Gewinne i. W. von 154.000 Mk., wobei Haupttreſſer von 20,000. 10,000, 5000, 3000, 2000, 50 000 5 a 1000, 12 à 500, 20 à 200, 100 4 100 0 150 à 50 afl. u. ſ. w. u. ſ. w. Original-Lovſe nur 6 L 30 J versendet und ſtellt noch allerwärts Verkäufer unter günſtigen Bedingungen an das General⸗Debit von Jooß & Ströbhel, VBantzeſchaft in Heilbronn om Neckar. W ieee Looſe ſind zu haben bei: l — re d 3000 K. Molitor, Buchdruckerei. 0 154.600 Nia ag Gewinne. Erneuerung zur 3. Ziehung bis 24. Nob. 0 uad mn. lat: Mark