g Keoſt und Jogis Bekanntmachung. Vertilgung der Raupen betr. Ladenburg, 6. Oktober 1886 Bürgermeiſteramt. Bekanntmachung. Der Unterricht beginnt 1. in der Volfisſchule Dienſtag den 12. Ok- foßer, vormittags 8 Ahr. 2. in der Jortb ildungsſchuke Mittwoch den 13. Oktober, mittags 12 Ahr. 3. in der Induſtrieſchuke am 16. Oktober, mittags 1 Ahr. In der 3. Stunde vor⸗ und nachmittags am Montag, Donnerstag und Freitag wird der Religionsunterricht erteilt. Vom vollendeten 10. Lebensjahr an find die Mädchen, ſofern ſolche nicht ausreichenden Privatunterricht erhalten, zum Beſuche der Induſtrieſchule ver⸗ pflichtet. Ladenburg, 6. Oktober 1886. Die Ortsſchulbehörde. A. Huben. Bekanntmachung. Den Schutz nützlicher Vögel betr. Nr. 3404. Wir ſehen uns veran⸗ laßt auf 8 2 der Verordnung Großh. Handelsminiſteriums vom 1. Oktober 1864 Reg. Bl. Nr. 56 Seite 737, wonach das Einfangen, Tödten und Feilbieten der einheimischen Singvögel mit Einſchluß der Meiſen, Lerchen, Droſſeln, Amſeln und Staaren, der Schwalben, Krähen, Spechte und ſon⸗ e kleine Feld⸗ und Waldpoͤgel, welche ieten letzterer; endlich das Aufſtellen on Vorrichtungen jeder Art, zum Ein⸗ Nr. 3387. Die Beſſtzer von Obſt⸗ bäumen, Zierbäumen und Geſträuchern 15 8 Ah he Gemeindt. Sonntag den 10. Oktober, Nachmittags 2 Uhr Gottesdienſt. in Gärten und Höfen, auf Feldern u. Wieſen, an Straßen und Wegen werden gemäß 8 1 der Verordnung Großh. Handelsminiſteriums vom 1. Oktober 1864, R.⸗Bl. Nr. 56, Seite 787, auf⸗ gefordert die bezeichneten Bäume und Geſträuche bis längſtens I. FJeburar k. Jahres von Naupenneſtern zu reinigen und letztere zu bertilgen. Die Säumigen haben neben der geſetz⸗ lichen Strafe zu gewärtigen, daß die ihnen obliegenden Arbeiten auf ihre Koſten zur Ausführung gebracht werden. A. Huben. Brehm. 15 Das neue, nunmehr ifllihe Winterſhnle Ladenburg. XIX. Schuljahr beginnt Mittwoch, den 3. November, vormittags im Lehrſaal (Gebäude der Bürgerſchule). Anmeldungen neuer Schüler nimmt der Schulvorſtand, Herr Landwirt⸗ ſchaftslehrer Schme zer, entgegen. Der Auffichts rat: G. Scola, Vorſitzender. für Winterſalſon in Hüten habe in ſchöner Auswahl erhalten zur gefl. Anſicht auf. 00 Bändern ete. und ſtehen geſchmackvoll ausgarnierte HoDRLIL-Hü rz Eine Vartie ausgarnierte Hüte von M. 1.— an. angen dieſer Vögel, als: Netze, Vo⸗ elherde, Leimruthen, Meiſenſchläge, Schlingen u. dgl. verboten iſt, aufmerk⸗ am zu machen, mit dem Anfügen, daß uwiderhandlungen gegen dieſes Verbot rengſtens beſtraft werden. Ladenburg, den 7. Dktober 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Ein junger Mann kann halten, wo ſagt die Expedition dieſes Blattes. Das Wunderhuch (6. u. 7. Buch Moſis) enth. Geheimniſſe früherer Zeiten, ſowie das vollſt. ſieben⸗ mal verſiegelte Buch, verſendet für 5 Mk. R. Jakobs Buchhandlung Magde⸗ burg Zu vermieten ein Keller in dem Kellereigebäude dahier. längen ꝛc. werden in allerkür führt, bei billigſter Berechnu Auch nicht von mir bezogene Garne la gleichen Strickpreiſen verarbeiten. J. Hasselbach. N 8 N Aschin Ladenburg. Bei jetziger Herbſtzeit binge hiermit meine MAS C HINENSTRICOKEREI in empfehlende Erinnerung. Alle Strickarbeiten, neue Strümp fe und Socken, ſolche zum Anſtricken, ſowie Strumpf⸗ und Socken⸗ zeſter Zeit ſauber und ſolid ausge⸗ UNION. STARKE Prima Reis- Stärke in vorzi und von garantirter Reinhel aus der 3 Stärke- Fabrik „Union.“ Zu allen Zwecken, Ssgonders zur Wäsche und für die Küche gleich vortheilhaft zu gebrauchen. Man verlange ausdrücklich gliohster Qualität von W. Rickmers & Hannöv. Münden. mumtlichen gang - baren Packungen in Allen besseren Kolonial- u. Material- Waaren- Geschäften „Union- Stärke“ auf obiges Fabrikzeichen: die F Bekzuntmashung Die Weinleſe dahier beginnt m Mittwoch, 13. d. N. Schriesheim, 7. Okt. 1886. 0 Bürgermeiſteramt. i * J f N 6 er. 1 8 2 5 ben ben Nile N bi en Aulerhe Bekanntmachung al en . 1 fo engen, 1 Montag den 11. d. Mts. n ui 20 J. bert wird mit der Nachfeuerſchau dahier be⸗ gonnen. — Dies wird mit dem Anfügen bekannt Fr. 8². gegeben, daß die Hausbeſitzer u. Haus⸗ — bewohner dem Feuerſchauer den Eintritt u iu das Haus und die Beſichtigung aller gatlsruhe, Feuerräume zu geſtatten haben. . S ne 7. Ladenburg, 7. Oktober 1889. in he bal Bürgermeiſteramt. 25 1 Hahnhofe bo A. Huben. Brehm. au empfange Forlstube, 9. i bm og 9 Uh! an nz ber 12 b Jan ind Hehtle ln ing din al. — hn Eise in — mminmifer om 8 12 Ur dom Großer 8 ngen. Gegen ! Uh 50 Aahtllate ſowie Heir 2 a in Hofwogen nach 3 „ . vo un ! Uhr groß ef Dr. Roos calhtie Mit den neuen Schnelldampfern des W nd nuche in 0 Rorddeutſchen Nod en deu he herd kann man die Reiſe 8 Mate bak der Etzb von Bremen nach Amerika u bnmandieende Gre anden von Vogel 9 Muunrlung maden, ra N Auich an und gaben machen. Näheres bei Srounſbveig Ph. Jac, Eglinger, miltg de enldm Generalagent, Mannheim. n Hoffen, wie wal fiber, ay. Dien, 9 Ok. dugerrt geit ungefhr 20. ae angehörge Zub tem geſonderten Nau Miner Porr — die thin . Ortzinnltonan bon! in 9 Tagen 9 „Hettbuen Sit a er d n bon einem Dun a lauf, ginn d er um ſch. 1 10 genugt die Die eur mt bent 1 5 chend Abarme Dich! i an Dach! f ö 5 28 pf. per Caf. 5 der du ibis schönste ſeſet ie 6 beet l i 2 ele, einen N N he f Großes Lager zin: Damen- & Kind rſchürzen. D Freitag. 1 dan, 1 1 en Aan gebe b af de N ih 0 lache hrt 8 Oghe pu 10 en Wang dh Na 85 1 half