Teclearun Nr. 2918. Am Donnerstag, 2. Sept. 1886, vormittags 11 Uhr läßt die Stadtgemeinde Ladenburg im bieſigen Rathaus das diesjährige Oehmdgras⸗Erträgnis von der Rom⸗ wieſe öffentlich verſteigern. 9 Ladenburg. 3 1. Auguſt 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmashung. Nr. 2915. Demnächſt wird in hiefiger Stadt die vorgeſchriebene Maß⸗ und Gewichtsviſitation vorgenommen. Dies wird zur geeigneten Kenntnis⸗ nahme hiermit veröffentlicht. Ladenburg. den 31. Auguſt 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 2916. Das Rebiſionserge bnis über die mit Tabak bepflanzten Grund⸗ ſtücke hieſiger Gemarkung liegt von heute an drei Tage jeweils Vormittags von 8 bis 12 Uhr zur Einſichtsnahme der Tabakpflanzer im Rathauſe bier auf, innerhalb welcher Zeit Einſ 8 diesſeits vorzubringen find. Ladenburg, 31. Auguſt 1886. 5 N 8 e Hor uf verri dtn (eingetragene Genoſſenſchaft). Sonntag, 5. September d. J. nachmittags halb 3 Ilhr findet gemäß 8 40b. des Statuts die ordentliche General-Verſammlung im Saale des Gaſthauſes „zum Hirſch“ dahier ſtatt, wozu die Mitglieder des e freundlichſt eingeladen werden. 80 f 2 . 1 55 5 Vorlage des Geſchäftsberichts per 30. Juni 1880 108 iN desſelben. 2) Vereinsangelegenheiten. 3) Beſtimmung des Höͤchſtbetrages der laufender Rechnung. Ladenburg, 28. Auguſt 1886. . 5 Verwaltungsrat; 7 1 Steingötter, Der Schriftführer: Vorſitzender. Pilger. Strickwolle das Pfund von 2 M. an habe in großen Quantitäten für Winterbedarf erhalten und verkaufe ich ſolche, 8 Credite in Bürgermeiſteramt. 3 8 1170 trotz des enormen Aufſchlages zu den bisherigen billigen zPreiſen. A, Huben. Brehm. f * J. Haſſelbach. Bekanntmachung. 3 (Nr. 2897.) Am Mittwoch, den 1. k. Mts. nachmittags 2 Uhr wird das Erträgnis der Gemeinde⸗ Nußbäume an Ort und Stelle ver⸗ ſteigert. Zuſammenkunft am Neckarthor. Ladenburg, 27. Auguſt 1886. 5 Bürgermeiſteramt. 1113 A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. (Nr. 1733.) Die Ortseinwohner bezw. die zur Reinigung der Straßen verpflichteten Perſonen, werden mit Bezug auf § 7 Abſ. C. der bezirkspoli⸗ zeilichen Vorſchrift vom 3. April 1870 „die Sicherheit, Bequemlichkeit und Reinlichkeit auf öffentlichen Straßen und Plätzen betr. hiermit aufgefordert, die Straßen in der Frühe, ſo lange das heiße Wetter anhält zu begiezen, was jeweils bis längſtens 8 Uhr zu ge ſchehen hat. Die Wiederholung dieſer Begießung auch während des abends wäre wün⸗ ſchenswert. Ladenburg, 6. Juli 1886. e A. Huben. Brehm. Aeur Hüringe per Stück 5 6 Pfennige empfiehlt L. T. Stenz. Tabaksgarn beſte Qualität, empfiehlt C. C. Stenz. eröffnet habe. Geſhifetröfinng d Enpfchlung Einem geehrten hieſigen, ſowie auswärtigem Publikum zur gefl. Nachricht, daß ich unterm heutigen am hiefigen Platze im Hauſe des Herrn Altmann ein Uhrmacher- Geschäft Es wird immer mein Beſtreben ſein, Jedermann nur mit guter, preiswürdiger, geſchmackvoller Ware zu bedienen. Zugleich empfehle: Goldene & und ſilberne Herren K Damen. ce Negulateure, Ne chwarzw. Ahren, 7755 ſole eine ſchöne Auswahl in: Talmi-, Nickel-, Weiß-Metall-, Seide- & Stahlletten, Schnüre, Anhängſel etc. etc. Reparaturen aller in dieſes Fach einſchlagender Artikel werden prompt und billig ausgeführt. Ladenburg, 27. Juli 1886. 1 75 . Hochachtungsvoll 3 Serbe. 2 Maſchinen⸗ Strickerei 1. J. Hasselbach in igere f 9 empfiehlt ſich zu bevorſtehender Herbſtzeit zum Verſtricken von Garn, Anſtricken von Strümpfen und Socken it. bei 5 billigſten Strickpreiſen. a8 n 1 Hanf- Couvert's in allen Grössen zu billigsten Preisen sind stets vorrätig in Karl Molitor's Buchdruckerei, Ladenburg. ILIE entgegengenommen. Turn- pere Ladenburg Samstag, 4. September c. abends 9 Ahr eee f im Lokal (Schwanen. Tagesordnung: Abturnen betreffend. welche al 1 f eingehen, 55 oder nn nit 90 9 N Um recht zahlreiches Eiſcheluen aun Der Vorſtand. Einen gebrauchten KoOf fer 3 wird zu kaufen geſucht. Anton Heckel Witwe. Nach Schwetzingen. Ein ordentlicher junger 1 ud in die Lehre geſucht, von Kart Wübking, 1 Bau⸗ und Möbelſchreiner. HN ei 910 kinderlose 15 u. keine Leber- völkerung mehr. Zu Nutz und Frommen für Jedermann von Dr. L. Weber. Preis 75 Pfg. in Brſef⸗ marken. G. KRAMER Buchhandlung in Hamburg. * 8 E Monats mädchen g 9 e; Fran 7 3 Nübere in der Erbe „Blattes. Tam ⸗Anulettich. 5 September werde 10 im Gaſthaus zum Schiff in Ladenburg einen Tanz⸗Curſus eröffnen. Anmeldungen werden daſelbſt „Kühne. Neue Fontäne ä Mulhärig g M. Bläß Agenten n Verkauf von Kaffee ete. an rivate gegen hohe Propiſton und Fixum geſucht von J. Wallerſtein, Hamburg. Fuß bodenlacke O alpreiſen bei 4 an Dee eee e 1. Tl. — Reh, 1 dun, dec fich 5 1 fh 15 unnandirend⸗ an, wo fc wien zur Beſeh endende Genera und ſodan! in Lube befohler dien det Regin auh Rechen hat een über und en inteteffante nach 11 Uhr u 2 Uhr wieder in kankhalt, welche denheit unterbto eg abends g micht dort dei Mnterie⸗Btigad i der Aufenthalt Nazi, wo diefe u 51. Irfonzer 9. Sehtemdet ad in Straßburg un det in det Umge Wohnen. Die A gegen 7 Uhr u gugler bein um halb 8 Uhe 3 auf de Naiſerlihe Nei öl ſuwir der 5 Kommandeur der Landwehr Setz eee Die Jie Fnahh mergeſtalt 0 . ſchlet % Alen Sul,