2897.) Am hwereren angeſtlmm z zer Soc ö fh ine Sehe 0 g Aecker urden a 20 N. 6 tntebrrighe 1 . ten Pu lan 26. Augiſ. terung da eweſen, der in den len fe zu 0 N zu 100 N. 10 4 rler N. 10 2 — 1 zu der ei Bua 1 auf des ui e N. Branz ſten und kl el M1 i vi gshafer, c a u tunde un in en aber gulf Fan t ging! 5 Wan uit o ſie fun Thrünm - , 5 Waldek ic an d um Hunt 1 ug l * aus allen 4 eine Pub. N an he 1 ekanntmachung. Mittwoch, den 1. k. Mts. nachmittags 2 Uhr wird das Erträgnis der Gemeinde⸗ Rußbäume an Ort und Stelle ver⸗ ſteigert. Zuſammenkunft am Neckarthor. Ladenburg, 27. Auguſt 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Oehmd⸗ Gras. Verſteigerung. f Der Oehmdgraserwachs der ärari⸗ ſchen Thalwieſen wird Dienstag den 31. Auguſt Nachmittags 3 Uhr im Brehm. Rathaus zu Schriesheim öffentlich ver⸗ ſteigert. Heidelberg, den 24. Auguſt 1886. Gr. Domänenverwalkung. Fufterer. Talz-⸗Anlerrich. Mitte September werde i im Gaſthaus zum Schiff in Ladenburg einen Tanz⸗Curſus eröffnen. J. Kühnle. Neue holländiſche Puolhiringe Mit den neuen Schnelldampfern des Korddeutſchen Noyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amer ika i in 9 Tagen . achen. Näheres bei 2 Ph. Jac, Eglinger, Generalagent, Mannheim 11 2 Stets vorrätig: 9985 Srachtbnieſe 2 be karl Molitor N 2 in Ladenburg. 8 2 . — 0 Fuß bodenlacke zu Originalpreiſen bei n Unterhleider in Ladenburg. Das neue Schluljahr beginnt Samstag den 11. September mit der Anmeldung der neuen Schüler. Dabei ſind ein Impfſchein und Zeugniſſe über den früberen Schulbeſuch vorzulegen. Montag den 13. September morgens 8 Uhr werden die Aufnahmeprüfung und um 10 Uhr die Nach⸗ prüfungen gehalten. Dienstag den 14 September beginnt der Unterricht. Als Vorkenntniſſe für die Aufnahme in die unlerſte Klaſſe werden verlangt: 1. Fertigkeit im Leſen deutſcher und lateiniſcher Druckſchrift; 2. Uebung im orthographiſchen Niederſchreiben diktierter deutſcher Sätze in deutſcher und lateiniſcher Schrift; 3. Kenntnis der 4 Rechnungsarten in unbenannten Zahlen im Zahlen⸗ raum bis 100. n Die Schüler ſollen überdies beim Eintritt in die unterſte Klaſſe das neunte Jahr zurückgelegt, aber das elfte nicht überſchritten haben. Neuanſchaffungen von Büchern mögen vor Wiederbeginn des Unterrichts nicht gemacht werden. Ladenburg, 27. Auguſt 1886. f Der proviſ. Vorſtand, Reichert. Normal- Tricot-⸗ 1 r Herren Damen & Kinder. . i 8 Anmeldungen werden daſelbſt entgegengenommen. Sommerware. Syſtem Prof. Dr. Jäger. Garantie für ächt reine Wolle. 5 1 85 Dieſe Unterkleider haben dieſelben Vorzüge wie die ächt Jäger'ſchen und find bedeutend billiger. Fabrik⸗Niederlage bei D. Freitag. S lehlkragen Ammlegkragen uehepjuvys. Kragen⸗ und Wonſchetkenknöpfe Hanf-COouverts „in allen arsssen zu billigsten Preisen sind stets vorrätig in Karl Molitor's Buchdruckerei, Ladenburg. III iii Irin Damen- & Kinderſchürzen, ſchwarz, weiß uudßfarbig bringe beſtens empfehlend in Bete 1 8 ä i — J getters Hnhrfederkorsetten mit Univerſalverſchluß in neueſter Fagon, direkt aus der Fabrik, 1 größſter Auswahl. 1 ö ö 155 Sangel Ladenburg Heute Freitag abend Wonatsmädchen auf den 1. Sept. Näheres in der Ex⸗ 12 dition d. Blattes. Neue Häringe per Stück 5 6 Pfennige empfiehlt C. &. Stenz. Tabaksgarn beſte Qualität, empfiehlt C. C. Stenz. Ausunft erteilen die General-Agenten Walther k. an * 100 Stück von 1 Karl Molitor Buchdruckerei b mit Wo ſtraße, hnung womöglich an der Haup A. Rubel.