gde in ag killärt g um eech ding 10 le ohfet. Gott genchg 17 vs got u nit einm geg inden an de indes daz 15 1 Geh it hrer ahren. 10 ſtine fe u er bon Dien zu hinten itte dem berhrunnt. z echnun den 4 Verf 1 dy ſelſchoft kure⸗ u Viebbeſttan ahre derſdil zr nis für zn bis l. * (ber ga . ume de i r ft haben M de widet Jug ie Bonk * l. f in auch l las, auf hne in nit beat wollte l Uh aſſe und her Tonen, t 6 und ein ie geln 161 se l denn kei e ſpiegele it he auth 1 Trauet un Baoekanntmaehung. 85 (Ar. 2785.) Am Mittwoch, 19. ds. Mts. vormittags 11 Uhr wird im Rathauſe dahier die Herſtellung berſchiedener Tüncherarbeiten im ehemal. kath. Schulhauſe dahier öffentlich ver⸗ geben. Koſtenüberſchlag kann diesſeits ein⸗ geſehen werden. Ladenburg, 14. Auguſt 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 2799. 0 Donnerstag, 19. Auguſt 1886 vormittags 11 läßt Frau Anna Maria Hoch geſch. Weber die Kartoffeln von zwei Aeckern und das Obſt auf den Aeckern an der Bahn losweiſe auf dem Platz oͤffentlich berſteigern. Ladenburg, 19. Auguſt 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Neue Grünkerne mpfiehlt C. L. Stenz. Neue hollänöiſche ullhäringe Java Cafe ſriſch gebrannt und wohlſchmeckend per Pfund 80 Pfg. Salat-Oecl bei Abnahme von 5 Liter zu engros Preiſen. HKernseiſe eſte Qualität zu außergewöhnlich bil⸗ ligen Preiſen. Zucker zu den heutigen billigen Tagespreiſen mpfiehlt C. CK. Stenz. Neue Grüne Kerne etroffen bei . M. Alaeß. Jußbodenlacke zu Originalpreiſen bei Mech. Bläß. al- Häringe neue holländiſche ingetroffen bei C. L. Stenz. Künſtlchen Zahnersatz eſp. Behandlung Zähne der beſorgt gut J. Eckard, Zahntechniker. Sprechſtunden jeden Freitag von 8 —12 Uhr bei Herrn Kreter, (Bierkeller.) Miniſterium des Innern. ie Landeszuchtviehausſtellung zu Karlstuhe Ar. 14900. un den Lagen bom 21. eis 26, September . J. beireffend. An die Großh. Bezirksämter: Um jeden Seuchenſchaden ſoweit als thunlich zu verhüten, wird d Großb. Bezirksamt beauftragt, die Abſendung von 1 75 8 zur ee zuchtviehausſtellung in Karlsruhe nicht zu geſtatten, welche aus einer Gemeinde ſtammen, in der in den letzten 6 Monalen die Lungenſeuche oder in den den letzten 3 Monaten die Maul⸗ und Klauenſeuche ausgebrochen war. Sollte eine dieſer Seuchen bis zum Termin der Abdendung in dem Bezirke auftreten, ſo darf aus dieſem nur mit ausdrücklicher Genehmigung diesſeits, Vieh nach der hieſigen Ausſtellung abgehen. Den Ausſtellern iſt aufzugeben, für jedes Tier, das zur Ausſtellung abgeht, ein ortspolizeiliches Zeugnis mitzuführen, welches nicht früher als vom 19. f welches bekundet, daß das Tier aus einem zur Zeit ſeuchenfreien Orte kommt und auf dem Transporte nach der Bahn oder, wenn es auf dem Landwege zur Ausſtellung geführt wird, verſeuchte Orte nicht paſſſert. Ferner iſt jedes Tier vor ſeiner Verladung in den Eiſenbahnwagen durch den Bezirkstierarzt, oder deſſen Stellvertreter zu unterſuchen, und falls es verſeucht oder ſeuchen⸗ verdächtig ſein ſollte, von der Verladung zurückzuweifen. Gegen Tiere, welche mit einem ſolchen verdächtigen oder verſeuchten Stücke in Berührung gekommen find, iſt nach Maßgabe der beſtehenden Geſetze und Verordnungen zu ver⸗ fahren. Für freibefundene Tiere hat der Bezirkstierarzt auf das ortspol'zei⸗ liche Zeugnis entſprechenden Bemerk mit ſeiner Unterſchrift zu machen. Tiere für welche das ortspolizeiliche Zeugnis mit dem bezirkstierärztlichen Bemerk nicht beigebracht wird, werden in dem Ausſtellungsraum in Karlsruhe nicht zugelaſſen werden. Die Koſten für die bezirkstierärztliche Unterſuchung, welche nur erwachſen können, wenn die Unterſuchung außerhalb des Wohnortes des Bezirkstierarztes vorzunehmen iſt, werden auf den diesſeitigen Etat über⸗ nommen, ſodaß den Ausſtellern Koſten erſpart bleiben. a Karlsruhe, 2. Auguſt 1886. 8 A. A. d. Pr. Frey. 5 Beſchlu ß. 5 N (Nr. 2731.) Vorſtehender Erlaß wird zur Kenntnisnahme der hieſigen Einwohner, welche ſich an der Landeszuchtviehausſtellung in Karlsruhe beteiligen wollen, hiermit veröffentlicht. Ladenburg, 11. Auguſt 1886. 5 Bürgermeiſteramt. A. Huben. 0 Die Huldigung der jungen Leute pro 1886 betr. r. 2617.) Diejenigen badiſchen Staatsangehörigen, welche am 9. September l. J., dem Geburtstage S. K. H. des Großherzogs, huldigungspflichtig ſind, alſo alle eidesfähigen Staatsbürger, welche bis dahin das 21. Lebensjahr zurückge⸗ legt haben, ſowie diejenigen über dieſem Alter, welche aus irgend einem Grund den Huldigungseid noch nicht geleiſtet, oder erſt ſeit einem Jahre die Staatsangehörigkeit erworben haben, werden aufgefordert, innerhalb 15 Tagen von morgen an jeweils vormittags von 10—12 Uhr zum Eintrag in das Verzeichnis der Huldigungspflichtigen in diesſeitigem Geſchäfts⸗ zimmer ſich zu melden. Ladenburg, 31. Inli. . Bürgermeiſteramt. A. Huben. N Maſchinen⸗Strickerei . von J. Hasselbach in Ladenburg empfiehlt ſich zu bevorſtehender Herbſtzeit zum Verſtricken von billigſten Strickpreiſen. g 0 Garn, Anſtricken von Strümpfen und Socken ꝛc. bel“ — — knanfwaſchlumpe ſehr billig zu haben bei 5 1165 85 3 Brehm. 8 August Kaufmann Wittwe, Ladenburg. September l. J. ausgeſtellt ſein darf und Welannt machung. (Nr. 2786.) Die hieſige Gemeinde⸗ rechnung pro 1885 iſt erſtellt und liegt bon heute an 14 Tage lang zur Einſicht der Gemeindeſteuerpflichtigen im Nat⸗ hauſe hier auf. Ladenburg, 14. Auguſt 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. 100 —150 Marſß monat- lichen Nebenverdienſt. hne Kapftal u. Mühe für alle Stände paſſend, bietet ſich durch Em⸗ pfehlung meiner Neuheiten in Be⸗ kanntenkreiſen. Agenten & Reiſende geſucht. Cataloge frco. M. Eck, Frankfurt a. M. Fabr. f. Kautſchukſtempel in über 1000 Arten, ſowie viele Neu⸗ beiten. (Umfangr. Etabliſſ. d. Branche Deutſchlands.) Wremen. Mit den neuen Schnelldampfern des Korddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika in 9 Tagen 1 machen. Näheres bei Ph. Jac, Eglinger, Generalagent, Mannheim. Ich ſuche bis Januar einen Laden mit Wohnung womöglich an der Haupt⸗ ſtraße. A. Rubel. — 2 8 5 1 7 1 8 2 8 3 3 3 — —.— 8 2 — 8 5 — 2 2 „