1 5 8 Bekeuntmashung. 1 r, 2521.) Bezüglich des dies. 1 fad jährigen ſogenannten ern, „ 9 a, Kirchweihmarkttages n Men, wird zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ een, bracht, daß nach Erloß Großherzogl. Regierung des Unterrheinkreiſes vom u n, 20. Abet 1858 Nr. 6951, die Ge⸗ nns nehmigung ertheilt worden iſt, daß Leh n wenn der Feiertag „Maria Himmel⸗ d fahr“ auf einen Sonntag fällt, der mn 6 Markt auf den zweiten Montag nach f dieſem F iertag verlegt werden darf. Auch 1 Da „Maria H mmelfahrt“ dieſes Johres d ng, A Sonnſag den 15. Nuquff fällt ble wird der dſesſährige ſog. Kirchweih⸗ e Merit Montag den 25. Muduff ab- n gehalten (nicht wie im diesjährigen dug g Marktverzeichniß und in den Kalendern 160 angegeben, am 16. Auguſt). Dem⸗ m, gemäß findet auch das diesſbriae hun. Fſrchweſhfeßt Sonntag den 22. und ermunite bl D Ladenburg, 23. Juli 1886. Gemeinderath: 3 1 4. Huben. ait 5 Aube K Brehm. dan 92 mee ing le (Nr. 2647) Am Je i Mittwoch, 11. Auguſt ds. 1 n f Js. jeweils nachmittags 2 Uhr 0 15 wird das Erträgnis der Gemeindeobſt⸗ bb d. baͤume (Aepfel, Birnen, Zwetſchgen) 1 an Ort und Stelle verſteigert. 1 Zuſammenkunft am Schriesheimer n Nl Thor. m f Ladenburg, 2. Auguſt 1886. N. dn Bürgermeiſteramt. * A. Huben. Brehm. 1 Bekanntmachung. (Nr. 1733.) Die Ortseinwohner bezw. die zur Reinigung der Straßen — iu, verpflichteten Perſonen. werden mit n : Bezug auf 8 7 Abf. 0. der bezirkspoli⸗ Aan, —zieilichen Vorſchrift vom 3 April 1870 508 fü „die Sicher heit, Bequemlichkeit und Reinlichkeit auf öffentlichen Straßen 0 6. und Plätzen betr. hiermit aufgefordert, e die Straßen in der Frühe, ſo lange ahn das heiße Welter anhält zu begiezen, und was jeweils bis längſtens 8 Uhr zu I dul geschehen hat. 1 00 f. Die Wiederholung dieſer Begießung auch während des abends wäre wün⸗ ſchenswert. , lun Ladenburg, 6. Juli 1886. „ 5 Bürgermeiſteramt. 5 N r A. Huben. Brehm ,, Java Cafe friſch gebrannt und wohlſchmeckend per Pfund 80 Pfg. Salat-Oel bei Abnahme von 5 Liter zu engros Preiſen. ernseiſe idle sch Slube! in 96. beſte Qualität zu außergewöhnlich bil⸗ ligen Preiſen. Zucker zu den heutigen billigen Tagespreiſen empfiehlt „Ian „ l. 5 mei godenan U lunpen 8 ſehr billig zu haben bei 1 Aug ust Kaufmann Wittwe, Ladenburg. Stehkragen N —— ueheqpjuvyd. Kragen⸗ und Manſchekten knöpfe Preisermäsigung. Der vorgerückten Jahreszeit wegen verkaufe meine ſämkliche Herren⸗Damen⸗Kinderhüte zu bedeutend ermäßigtem Preiſe. D. Freitag. e Normal- Tricot- 1 80 Unter kleider für Herren Damen & Kinder. Sommerware. Syſtem Prof. Dr. Jäger. Garantie für ächt reine Wolle. Dieſe Unterkleider haben dieſelben Vorzüge wie die ächt Jäger'ſchen und find bedeutend billiger. Fabrik⸗Niederlage bei . * a D. 8 11K Schuß gegen chnalenz 1580 Zur Herſtellung von Schutzvorrichtung gegen Schnaken 8 3 gezeichneten guten, waſchächten Tüll zu billigem Preis. D. Freitag. Mein ſehr reichhaltiges Lager in Damen- & Kinderſchürzen, ſchwarz, weiß und farbig bringe beſtens empfehlend in Erinnerung. D. Freitag. Jetter's Sriederkuretten N mit Univerſalverſchluß in l Jagon, direkt aus der Fabrik, größſter Auswahl. . D. Freitag. per Sack — 200 Pfund mit Sack i Bekanntmachung. f (Nr. 562.) Wir ſehen uns veran⸗ laßt auf das Verbot des Taubenaus⸗ flugs, während der Ernte (§ 44 Ziffer 1 der Feldpolizelordnung für den Amts⸗ bezirl Mannheim) aufmerkſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vorſchrift, gemäß § 143 des bad. R.⸗St.⸗G.⸗B. Strafe an Geld bis zu 60 Mark oder an Haft bis zu 14 Tagen zufolge haben. Ladenburg, 24. Juli 1886. Bürgermeiſter⸗Amt: A. Huben. Brehm. Mit den neuen Schnelldampfern des Korddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika in 9 Tagen machen. Näheres bei Ph. Jac, Eglinger, Generalagent, Mannheim. e ecru Nan ferstoste enen Bersan in nem Glase, 9468s Wanger z und aungenbticktieh it unter Unrutren an Brause, Limonade fertiy. Eltronen-, Erüdbeer-, 8 „ lohannisbeer-, Kirschen- und Orafgen- Geschmack, sowie einer Sorte, geeignet durch Aufgiessen von Wasser und ein zur Herstellung eines Glases Champagner-Imitation. Die Brause-LImonade-Bonbons (patent. in d. meist. Staaten) bewähren sich vorzüglich bei allen Erkrischungsbedürfnissen, und sind daher sowol im Sommer als im Winter, ganz desonders af Reisen, Landpartien, lagdeß, Manzver, cowie Bällen, Conderten, Theater sto. 20 empfehlen. Auf die dequemste und schnellste Art — in einem Glas Wasser — geben sie ein hachst angenehmes und kühlendes, dabei sanftäres Getränk. Schedel à 10 Bonbons 1 Mx. — 8 a * * Kistchen mit 96 8 Nee 8 ein obigen Frucht-Aromen assortirt). Für Wiederverkäufer mit üblichem Rabatt. Für Export ausser deutschen mit engl., Nala allen eb. schwed., russ., 5 boalack. chines., kfranzös. eto. Etiketten. Ferner Brause- Bonbons mit medi halte nach ärztlicher Vorschrift mit genauer 5 gabe der im Bonbon enthaltenen Dos des Arzneimittels. (Eisen. Chinin, Pepsin, Magnesium sulphuricum, Kalium bromatum, Lithium car- donicum. Natrium salicylieum, Coſteinum) nur in Apothekeb erhältlich. Gebr. StollWerck, Köln. Die Brause-Limonade-Bonbons sind i fast allen Niederlagen Stollwerck scher Chocoladen und Bonbons vorräthig. oder werden auf Verlangen von denselben verschrieben