Die zweite Schur Klee und Hafer auf oͤem Halm 5 bon den ſelbſibewirthſchafteten Coll cturäckern auf nachgenannten Gemarkungen wird am Mts., Nachmittags 1 Ahr 75 2 * Montag, den 9. dſs. im Gaſthaus zum alten Bahnhof in Mannheim neben dem Tatterſall (Ecke der Schwetzingerſtraße und der Zufahrtsstraße zum B loosweiſe öffentlich berſteigert. Zufoh ße z ahnhof) Auf der Gemarkung Mannheim: 1 Der Klee von 197 a 13 qm im Klein eld, in der Ochſenwalde und im Landtheil (6 Looſe); 1 fe er Ochſenwaide Der Hafer von 1054 a 43 qm im Kleinfeld und in der Unterhellung, den welſchen Gärten, der Holzgaſſe, der Ochſenwaide, der Wallſtadt, im Landtheil, an den langen Röttern, der 4. und 6. Sandgewann (25 Looſe), Auf der Gemarkung Feuden heim: 0 50 Klee von 18 a 47 qm Grſt.⸗No. 386 Heggewann im Oberfeld os). Auf der Gemarkung Neckarau: Der Klee von 2312 a 94 qm im Großfeld, Morchfeld, Aufeld und Caſterfeld (112 Looc). 4 fe bfeld, Aufe 1 Der Klee iſt auf Martini d. J., der Hafer aber ſofort baar nach der Genehmigungsertheilung zu bezahlen. Nähere Auskunft ertheilen die Kirchenär. Güteraufſeher Martin Jünger in Mannheim, Peter Joachim II, in Ilvesheim und Geor Ludwig Weidner in Neckarau. A 8 Mannheim, den 2. Auguſt 1886. Evang. Collectur: Sauler. Aufforderung. DdDTeie Huldigung der jungen Leute pro 1886 betr. (Nr. 2617.). Diejenigen badiſchen Staatsangehörigen, welche am 9. September laufenden Jahres, dem Geburtstage S. K. H. des Großherzogs, huldigungspflichtig ſind, alſo lle eidesfähigen Staatsbürger, welche bis dahin das 21. ebensjahr zurückgelegt haben, ſowie diejenigen über dieſem Alter, welche aus irgend einem Grund den Huldigungseid noch icht geleiſtet, oder erſt ſeit einem Jahre die Staatsangehörig⸗ it erworben haben, werden aufgefordert, innerhalb 10 Tagen on morgen an jeweils vormittags von 1042 Uhr zum Eintrag in das Verzeichnis der Huldigungspflichtigen in dies⸗ ſeitigem Geſchäftszimmer ſich zu melde Ladenburg, 31. Juli. Bluürgermeiſteramt. A. Huben. v 1 1 dee Brehm. Torbangstoſſe. In den neueſten Deßins ſind wieder friſch eingetroffen. Vorhangstoffresten zu allen Preiſen empfielt 85 . Sch. Sternweiler. Frisch eingetroſſen !! Eine Partie Buckskin- Lappen ſind friſch eingetroffen d gebe solche billig ab. Sch. Sternweiler. Normal-Tricot- Johann Pilger hier iſt unterm 28. v. Unter k leider für Herren Damen & Kinder. Sommerware. Syſtem Prof. Dr. Jäger. Garantie für ächt reine Wolle. e 0 Mts. Nr. 42,042 als hieſiger Gemeinde⸗ rechner verpflichtet worden. 1. ds. Mts. angetreten. Anſer Verein beteiligt ſich Sonntag den 8. Auguſt l. M. an dem 25jährigen Stiftungsfeſt des Männergeſangvereins Neckarhauſen und ladet die Mitglieder zu zahlreicher Beteiligung ein. Zuſammenkunft mittags halb 1 Uhr im Lokal, Der Vorſtand. 1 155 eee Friſch eingetroffen: 1 N LCEine ſehr große Vartie — Zephyr, Hatin und Mad apolam⸗- Kattune in den neueſten Deſſins und beſten Qualitäten in Reſten von 2 bis 15 Meter ſind friſch eingetroffen und gebe ſolche, um raſch damit zu räumen, zu ſehr billigen Preiſen. F 5 Hch. Sternweiler. * Geſchäftseräfunngs Empfehlung. Einem geehrten hieſigen, ſowie auswärtigem Publikum zur gefl. Nachricht, daß ich unterm heutigen am hieſigen Platze im Hauſe des Herrn Altma u ei Uhrmacher- Geschäft eröffnet habe. Es wird immer mein Beſtreben ſein, Jedermann nur guter, preiswürdiger, geſchmackvoller Ware zu bedienen. Zugleich empfehle: Goldene & und ſtlberne Herren K Damen⸗ llaſchenuhren, Negulateure, Wecker, be chwarzw. Alhren, ſowie eine ſchöne Auswahl in: Talmi-, Nickel-, Weiß-Metall-, Seide & Staßhlketten, nüre, Anhängſel etc. etc. N 80 e a dieſes Fach einſchlagender Artikel werden prompt und billig ausgeführt. QLladenburg, 27. Juli 1888. Hochachtungs voll Tudwig Coeßer. Farbige bwoll. Hemden für Kinder in verſchiedenen Größen ganz billig bei 8. Zaſſetbach. Bekanntmachung. (Nr. 2670.) Herr Gemeinderat Der Genannte hat ſeinen Dienſt am Ladenburg, 3. Auguſt 1886. Gemeinderat. A. Huben. Brehm. 1 Dieſe Unterkleider haben dieſelben Vorzüge wie die acht Jäger'ſchen 1 7 und 55 bedeutend billiger. a d „ abrik⸗Niederlage bei 1% 1 D. Freitag. f 22 * Aecht Cöln. Wasser be über Juhlicplaß Goln. Zu baben bei 89 eingetroffen bei M. Blaeß. Grünkerne empfiehlt C. L. St enz. 8