Programm der Jeſt zug von der Univerſität Heiligkeiſtkirche. geiſtkirche. Kuno Fiſcher. Muſeum. Rector magnifloentissimus,. in der Heiliggeiſtkirche. ſeſtes. (Eintritt 50 Pfg.) „Freitag den 6. Auguſt 1886. Samſtag den 7. Auguſt 1886. Verſchiedene Ausflüge. Harmonie. dem Schloſſe. Zubiläums-Frierlichktiten. i Mittwoch den 4. Auguſt 1886. Morgens 9 Uhr: Akademiſcher Feſt⸗ nach der Feſtakt in der Heilig⸗ Feſtrede von Geheimrath Nachmittags 3 Uhr: Feſtmahl im Abends 9 Uhr: Fackelzug der ge⸗ ſamten Studentenſchaft, dargebracht dem Donnerſtag den 5. Auguſt 1886. Morgens 9 Uhr; Ehrenpromotionen Abends: Wiederholung des Schloß⸗ Morgens 9 Uhr: Hiſtoriſcher Feſtzug. bends 9 Uhr; Allgemeiner Commers der Studentenſchaft in der Feſthalle. Abends 9 Uhr: Große Schloß⸗ und Brücken beleuchtung, ſpäter Gartenfeſte mit Tanz im Muſeum und in der Sonntag den 8. Auguſt 1886. Nachmittags 6 Uhr: Coſtümfeſt auf Bekanntmachung. ernannt werden. dies ſeits einreichen. Ladenburg, den 28. Juli 1886. 3 Gemeinderath A. Huben. Für die kranke Anton Lotterer Wittwe ſoll eine ande re Leichenfrau Luſttragende hierwegen wollen ihre Geſuche bis längſtens Freitag den 6. Auguſt l. J., Nachmittags 3 Uhr Brehm. Mit den neuen Schnelldampfern des Korddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika machen. Näheres bei Ph. Jac, Eglinger, Generalagent, Mannheim. 1 in 9 Tagen 5 PPTPCCTTTTTTTTTbTeb ſuche bis Januar einen Laden ſtraße. mit Wohnung womöglich an der Haupt⸗ A. Rubel. Vrima Saatwicken und Inkarnatkleeſamen verkauft A. M. Meng, Produktenhandlung. Die zweite Schur Klee und Hafer auf dem Halm von den ſelbſtbewirthſchafteten Collecturäckern auf nachgenannten Gemarkungen wird am Montag, den 9. dſs. Mts., Nachmittags 1 Ahr im Gaſthaus zum alten Bahnhof in Mannheim neben dem Tatterſall (Ecke der Schwetzingerſtraße und der Zufahrtsſtraße zum Bahnhof) loosweiſe öffentlich verſteigert. i Auf der Gemarkung Mannheim: f Der Klee von 197 a 13 qm im Kleinfeld, in der Ochſenwaide und im Landtheil (6 Looſe); 5 Der Hafer von 1054 a 43 qm im Kleinfeld und in der Unterhellung, den welſchen Gärten, der Holzgaſſe, der Ochſenwaide, der Wallſtodt, im Landtheil, an den langen Roͤttern, der 4. und 6. Sandgewann (25 Looſe). Auf der Gemarkung Feudenheim: Der Klee von 18 a 47 qm Grſt.⸗No, 386 Heggewann im Oberfeld (1 Loos). Auf der Gemarkung Neckarau: Der Klee von 2312 a 94 qm im Großfeld, Morchfeld, Aufeld und Caſterfeld (112 Looſe). “Der Klee iſt auf Martini d. J., der Hafer aber ſofort baar nach der Genehmigungsertheilung zu bezahlen. Nähere Auskunft ertheilen die Kirchenär. Güteraufſeher Martin Jünger in Mannheim, Peter Joachim II, in Ilvesheim und Georg Ludwig Weidner in Neckarau. Mannheim, den 2. Auguſt 1886. Evang. Collectur: Sauler. 5 Geſchäftseröffüungs empfehlung. Einem geehrten hieſigen, ſowie auswärtigem Publikum zur gefl. Nachricht, daß ich unterm heutigen am hieſigen Platze im Hauſe des Herrn Altmann ein Uhrmacher- Geschäft eröffnet habe. Es wird immer mein Beſtreben ſein, Jedermann nur mit guter, preiswürdiger, geſchmackvoller Ware zu bedienen. Zugleich empfehle: Goldene & und ſilberne Herren K« Damen- flaſchenuhren, Regulateure, Wecker, chwarzw. Ahren, ſowie eine ſchöne Auswahl in: 5 Talmi-, Nickel-, Weiß- Metall-, Seide & Stahlketten, Schnüre, Anhängſel etc. etc. Reparaturen aller in dieſes Fach einſchlagender Artikel werden prom und billig ausgeführt. 8 0 N Ladenburg, 27. Juli 1886. i Hochachtungsvoll pt Ludwig CToeßer. Stehlragen Gummi- Wäſche für Herren empfehle in vorzüglicher Waare. D. FREITAG. e Kragen⸗ und Manſchettenknöpfe Preisermäsigung. Der vorgerückten Jahreszeit wegen verkaufe meiue ſämtlich Herren⸗Damen⸗Kinderhüte zu bedeutend ermäßigtem Preiſe. D. Freitag. Amlegkragen Uuohjopjuv pe. Velanntmachung (Nr. 2619.) Der Bach hie Gemarkung wird behufs 8 Abend des 7. ds. Mts. auf die Dauer von ungefuhr 8 Tagen abgeſchlagen. Dies wird zur Rennt nisnahme der hieſigen Einwohner hier, mit veröffentlicht. 5 Ladenburg. 31. Juli 1886. Bürgermeiſteramt. n Nittvoch und? A. Huben. Brehm 725 11 Bekanntmachung (Gr. 2647) Am 28 . brand Dienſtag, 10. Auguſt ds. Jg und Mittwoch, 11. Auguſt dz, n Is. jeweils nachmittags 2 Uhr 1 5 wird das Erträgnis der Gemeindeobſt bäume (Aepfel, Birnen, Zweiſchgen an Ort und Stelle verſteigert. Zuſammenkunft am Schriesheimer Foliliſe llbetg, 555 „ u hellggeſtirche. 15 ö 255 bol Thor. Ruperto· C Ladenburg, 2. Auguſt 1886. pub, bermochte Bürgermeiſteramt. hun u fut unt A. Huben. Brehm I dul gſottt, elch geſcwückt Bekanntmachung (Nr. 2668.) Gemäß Verfügung „ t Kunzumwu Gr. Amtsgerichts Mannheim vom 31. n dap when v. Mts. N. 33,176 wird hiermit ver⸗ öffentlicht, daß am 8. Auguſt ds. Js kein Gerichtstag hier ſtattfindet. Ladenburg, 3. Auguſt 1886. iu i. bach; einen weiß n ea latte der el in un dit badiſchen : t keſhen ſich ir Bürgermeiſteramt. s, de Generali a A. Huben. Brehm, n ren o Buche In deprbäbnen fllt Bekanntmachung. dam, 5 deiner (Nr. 2670.) Herr Gemeinderat g. Tuuſend Johann Pilger hier iſt unterm 28. b Mts. Nr. 42,042 als hiefiger Gemeinde rechner verpflichtet worden. Der Genannte hat ſeinen Dienſt om 1. ds. Mts. angetreten. 5 Ladenburg, 3. Auguſt 1888. e g ben de e ke, ſhldete ain kanne und z aer du gingen N een daz für d gon Unt dt dthllunsgem Gemeinderat. Ae, en Segen A. Huben. Beehm. 7 s deſt hene 2 Ain zutreten. Schafweideverpach kung. 0 * Die ſgafweld e Vr 1 D inter 0 eide * ker. 1 Feen, ee n welche wit 500 Schafen l Un beg betrieben werden kann, wird de galt Montag den 30. Auguſt 1886,ñ Vormittags 10 Uhr a pro 1886/87 95 Nathhaus daher N Nille oͤffentlich verpachtet. dai brent Schriesheim, den 28. Juli 1886. ö Hartmann. dem hig 1 Fer k We kannt machung wehen an er b N auf den (Nr. 2590.) Die Rechnung de e das dieſer b, hieſigen Höheren Bürgerſchule n 1 1 N 1 Shah pro 1885 iſt erſtellt und lieg den en dag; morgen an 14 Tage lang zur Einſſch Ke in 105 der Gemeindeſteuerpflichtigen im Rath uu 1 0 i hauſe hier auf. e i i 10 1 Ladenburg, 90. Jul 1886. bh n Gemeinderat. 8 8 11h 1 0 l Ah de A. Huben. Brehm * 1 19 1 e ge anz ihr Neue Grüne Kerne eingetroffen bei 1 Chin 1 funk N. Aab. ie We Neue Veen un sch b 9 un Grünkerne 9. Sten 0 J * 50 i K * * 1 5 Wen da at d debt