Ihn , 1 un kli 1 * Poll⸗Hitiuge dürfte die Mitteflung intereſſieren, daß in Heldelberg während des Feſtes ſich Sammelſtellen in den Buch⸗ handlungen der Herren Körſter und O. Petters (Expedition der „Ruperto⸗ Carola“) befinden. Für die nicht beim Feſte Erſcheinenden bleibt nach wie vor das Bankhaus der Herren H. L. Hohenemſer 15 Söhne in Mannheim die Centralſammel⸗ elle. Der Rechnungsabſchluß findet erſt einige Monate nach dem Feſte ſtatt, da eine Antwort auf die in außereuropcliſche Lander verfandten Exemplare des malige Grafſchaft Sponßeim, ſowie die Re Aufrufs erſt nach längerer Zeit eintreffen kann. volutionsbewegung von 1848 auf 49 in der Pfalz „ Zum Heſdelberger Unſberſſtäts⸗Jußſſaum hat umfaßt. das Ant'quarjat der A. Bielefeld'ſchen Hof⸗ baltigkeit Buchhandlung in Karlsruhe einen ca. 1000 beſonderer Werke umfangreſchen Katalog herausgegeben, welcher [notirungen viele Seltenheiten, Kunſtblätter, alte speciell die Rheinpfalz und den ehemaligen J Stiche ꝛc., wie ſie ſeit Jahren nicht mehr in den Palatinatus Rheni, dann Heidelberg (Stadt J Handel gekommen find. Das Verzeichnis wird au Schloß und Univerſität) Mannheim und Verlangen jedem Intereſſenten von obengenannter Speier (Stadt und Fürſibisthum) und die ehe⸗ Buchhandlung gratis und ſranko zugeſandt. Dieſe Sammlung iſt ihrer großen Reich⸗ wegen für Sammler und Liebhaber von Wicht'gkeit und enthält bei billigen Preis⸗ i b welche am alle eidesf 7 Laden burg. Samstag. den 7. Anguſt U im Lokal Tagesordnung: Aufforderung. „ Die Huldigung der jungen Leute pro 1886 betr. 2617.). Diejenigen badiſchen Staatsangehörigen, 9. September laufenden Jahres, dem Geburtstage „des Großberzogs, huldigungspflichtig ſind, alſo ähigen Staatsbürger, welche bis dahin das 21. Lebens jahr zurückgelegt haben, ſowie diejenigen über dieſem Alter, welche aus irgend einem Grund den Huldigungseid noch nicht geleiſtet, oder erſt ſeit einem Jahre die Staatsangehörig⸗ keit erworben haben, werden aufgefordert, innerhalb 10 Tagen Gut Heil! fd von morgen an jeweils vormittags von 10—12 Uhr zum Eintrag in das Verzeichnis der Huldigungspflichtigen in dies⸗ abends 9 Ahr ſeitigem Geſchäftszimmer % %%ͤr ,, Generslversamml ung Ladenburg, 31. Juli. Biürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Wahl eines Abgeordneten zum Kreis⸗ —— Der Borſtand. m ches Enden m det n: Hor f- Verein Ladenburg (eingetragene Genoſſenſchaft.) Java Cafe Wir geben hierdurch bekannt, daß des Heidelberger Feſtzuges halber kommenden Freitag, den 6. d. Mts. Bureau und Kaſſe geſchloſſen bleiben. leiſch gebrannt und wohlſchmeckend per Ladenburg, 3. Auguſt. 1886. Pfund 80 Pfg. Der Vorſtand. Salat-Oel bei Abnahme von 5 Liter zu engros Preiſen. Kernseife beſte Qualität zu außergewöhnlich bil⸗ ligen Preiſen. 1 Zucker zu den heutigen billigen Tagespreiſen empfiehlt C. K. Stenz. neue hollänoͤiſche wirkt mit das Vorzüglichſte gegen alle Insekten geradezu frappierender Kraft und rottet das vorhandene eingetroffen bei a Ungeziefer ſchnell und ſicher derart aus. daß gar keine Spur mehr C. C. Stenz. — F — Neue hollänöiſche Hollhäringe bei Jur Nufffärungk e empfiehlt billigt Auguſt Kaufmann Wwe., Ladenburg. 5 prof Vrima Nur in Originalflaſchen echt und billig zu beziehen: M. Bläß. Haupt-Hepot: J. ZA CHE RL, davon übrig bleibt. 1 NMaon achte genau 5 Was in loſem Papier ausgewogen wird, iſt niemals eine „Zacherl Spezialität“. In Ladenburg bei Hrn. C. D. Stena, „ Bensheim „ „ J. W. Krapp. „ Weinheim „ „ G. H. Gruber. Wien, I., Goldſchmiedgaſſe Nr. 2. Dr. Zäger's Normalhekleidungs-Artikel, Hemden, Hoſen, Jacken etc. In Rarnatß le eſe amen von W. Benger Söhne in Stuttgart ſind die Beſten und ſind deshalb allen nachgemachten Fabrikaten vorzuziehen die nur um das Publikum zu täuſchen, mit der Bezeichnung Syſtem — Dr. Jäger verſehen ſind, Allein Verkauf der ächt äger“ N l. 8 Saatwicken 1 15 d 92 ein Verkauf der ächten Jäger 'ſchen Norma empfiehlt A. Merſlel.— J. Haſſel bach. wird der dſesjähria⸗ ſog. Nirchweih⸗ anataeben, am 16. Auauſt). Dem⸗ ——— Bekanntmachung. (Nr. 2521.) Bezüglich des dies jährigen ſogenannten Kirchweihmarkttages wird zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß nach Erlaß Großberzogl. Regierung des Unterrheinkreiſes vom 20. April 1858 Nr. 6951, die G⸗⸗ nehmigung ertheilt worden iſt, daß wenn der Freiertang „Maria Himmel⸗ fahrt“ auf einen Sonntag fällt, der Markt auf den zweiten Montag nach dieſem Feiertag verlegt werden darf. Da „Maria Himmelfahrt“ dieſes Jahres auf Sonntag den 15. Auauſt fällt, Markt Monſag den 23. Nuquff aß⸗ gehalten (nicht wie im diesjährigen Markfperz⸗ſchniß und in den Kalendern qemäß ſindef auch das diesjäßrige Kirchweibfeſt Sonntag den 22. und Montag den 23 Auauſt ſtatt. Ladenburg, 23. Juli 1886. Ge'meinderaſth: A. Huben. Bre Prima 1 2 2 Saatwicken empfiehlt Ph. Walter, Mühlenbeſitzer. Senſen Sicheln Wetzſteine empfiehlt C. L. Stenz. N Cadenburg. N 2 — Buchdruckeref — — — Molitor 3 —— —— — 4 fertigt Karl 3 — Viſiten-Karten — — 100 Stück von 1 Mk. an