Bekanntmachung. (Nr. 254,46.) Am Donnerstag den 29. ds. Mts. vormittags 11 Uhr wird im Rathauſe dabier die Umdeckung der Dächer des kath. Günther'ſchen Waiſenhauſes dahier, ſodann die wegen Anſtrich des Geländers um das Krieger⸗ denkmal erforderliche Tünche rarbeit an die Wenigſtnehmenden in öffentlicher Verſteigerung vergeben. Die Koſterüberſchiage können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, 24. Juli 1886. Gemeinderat. A. Huben. Beliannkmachung. (Nr. 2521.) Bezüglich des dies⸗ jährigen ſogenannten Kirchweihmarfttages wird zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß nach Erlaß Großberzogl. Regierung des Unterrheinkreiſes vom 20. April 1858 Nr. 6951, die Ge⸗ nehmigung ertheilt worden iſt, doß wenn der Feiertag „Maria Himmel⸗ fahrt“ auf einen Sonntaa fällt, der Markt auf den zweiten Montag nach ieſem Feiertag verlegt werden darf. Da „Maria Himmelfahrt“ dieſes Jahres uf Sonntag den 15. Auauſt fällt, ird der dſesſährſge ſog. Kirchweih⸗ Morkt Montag den 23. Auauſt ab⸗ gehalten (nicht wie im die sjährigen Marktverzeichniß und in den Kalendern angegeben, am 16. Auguſt). Dem⸗ gemäß ſindet auch das diesjährige Kirchweſßfeſt Sonnſaa den 22 und Montaa den 23 Auauſt ſtatt. Ladenburg, 23. Juli 1886. Gemeinderath: A. Huben. Brehm. 55 Brehm. Neue Grüne Kerne eingetroffen bei . M. Mlaeß. Neue empfiehlt C. L. Stenz. a berkauft Konrad Wiederhold, Neue Anlage. Grünkerne * „ A. Merſel. Voll⸗Häringe neue holländiſche eingetroffen bei 115 C. C. Stenz. Strohseiler Jußbodenlacke zu Originalpreiſen bei Ach. Bläß. d N gaudm. Perrin Ladenburg Die Anmeldungen zu der in der Zeit vom 21 bis 26 September d. J. in Karlsruhe veranſtalteten Landeszuchtvieh⸗Rusſtellung werden von der Vereinsditektion entgegengenommen und ſollen bis 1. Auguſt d. J. erfolgt ſein. 5 Lale üind bei den Herren Kaufleuten Michael Bläß und Theodor Die Direktion. Reinmuth dahier zu haben. Preisermäsigung. Der vorgerückten Jahreszeit wegen verkaufe meiue ſämkliche Herren⸗Damen Kinderhüte zu bedeutend ermäßigtem Preiſe. D. Freitag. Mein ſehr reichhaltiges Lager in Damen- & Kinderſchürzen, ſchwarz, weiß und farbig bringe beſtens empfehlend in Erinnerung. D. Freitag. Normal-Tricot- Unter kleider für Herren Damen & Kinder. Sommerware. Syſtem Prof. Dr. Jäger. Garantie für ächt reine Wolle. Dieſe Unterkleider haben dieſelben Vorzüge wie die ächt Jäger'ſchen und ſind bedeutend billiger. Fabrik⸗Niederlage bei D. Freitag. Ske h lir agen — 5 2 . „ Gummi⸗Wäſhe 85 für Herren 3 8 empfehle in vorzüglicher Waare. — E eee Kragen⸗ und WManſchektenknöpfe 200 * Fee — 1 e 5 Zur Aufklärung! Prof. Dr. Zäger's normalbekleidungs-Artitkel, 1 emden, Hoſen, Jacken etc. von W. Benger Söhne in Stuttgart ſind die Beſten und ſind deshalb allen nachge Fabrikaten vorzuziehen die nur um das Publikum zu täuſchen, mit der Saen Prof. Dr. Jäger verſehen ſind, Allein Verkauf der ächten Jäger'ſchen Normal⸗ waren für hier und Umgegend bei J. Haſſel bach. 3 55 Bekanntmachung. (Nr. 562.) Wir ſehen uns veran⸗ laßt auf das Verbot des Taubenaus⸗ flugs, während der Ernte (8 44 Ziffer 1 der Feldpolizeiordnung für den Amts⸗ bezirk Mannheim) aufmerkſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vorſchrift, gemäß 8 143 des bad. R.⸗St.⸗G.-B. Strafe an Geld bis zu 60 Mark oder an Haft bis zu 14 Tagen zufolge haben. Ladenburg, 24. Juli 1886. Bürgermeiſter⸗Amt; A. Huben. Brehm. 25 M. Belohnung. erhält der, welcher mir Anfſchluß geben kann über die Perſon, die von letzen Samstag zwiſchen 11 bis 1 Uhr auf meinem Hopfeuacker 35 Hopfenſiche abgeſchnitten hat. J. M. Betz Witwe, Prima Saatwicken empfiehlt Ph. Walter, Müblenbeſther Prima Saatwicken und Inkarnatßleeſamen verkauft A. M. Meng, Produktenhandlung. r Neue holländiſche Pollhärige M. Bläß. Erfrischend, Wohlschmeclesnd, ünlend. Löellab lade hen rens yr z und atsgenbiteblien uf unter Harutren an 0 2 BHrause-Eimonade Herlig. N mit Citronen-, Erdbeer -, Himbeer-, lohannlsbeer, irschen- und Orangen- Geschmack, sie eis Sorte, geeignet dureh Aufglessen von. Wasser uud Hein zur Herstellung eines Glases Champagner- Imitation. Dle Brause-LImonade-Bonbons (patent. in d. weist Staaten) bewähren sich vorzüglich del 9 Erkrisehlungsbedürinissen, und sind daher sow im Sommer als im Winter, ganz besondere ad HBeisen, Landpartlen, lagden, Manöver, el Büllen, Concerten, Theater eto. zu empfeßlen. Auf die bequemste und schnellste Art — in einem Glas Wasser — geben sie ein haehst angenehmes und Kühlendes, dabel sanitäres Getränk. Schachteln à 10 Bonbons 1 MK. — Pig do. a 1 0 „ 55 „ Kistchen mit 96 9 „ 60 tin obigen Frucht- Aromen assortirt). Für Wiederverkäufer mit Ublichem Rabat. Für Export ausser deutschen mit engl., Span hollüud., italienisch., schwed., xuss., urab., indis 7 chines., franzüs. ete. Etiketten. Fperner Brause-Bonhons mit medieamentädsew Ju. halte nach Arztlicher Vorschrift mit gegauer 8 gabe der im Bonbon enthaltenen Dose des Arzneimittels. (Eisen, Chinin, Pepsin, Magnesium ulphuricum, Kalium bromatum, Lithium cat bonicum. Natrium salieylicum, Coffeinum) dur is Apothekeb erhältlich. Gebr. Stollwerck, Köln. i f ind in bie Brause-Limonade-Bonbops sin kast allen Niederlagen Stollwerck scher Chocoladen und Bonbons vorräthig. oder werden auf Verladges von denselben verschrieben 2 , mittwoch und Sam beach zellen 4. ate un Take vor 0 Aale,; nden sofort bur deren Naum 1 72 19 h. berehntt. 2 ö Folitiſches zurbein, 28. Juli A hai nag bon Bader 4 in l General- Jnſpet u habfübungen des 4% Kaiſrmanöber anz Jalln, 28. gulli. In 1 lſendfe Repetir 1 150 damit Frankreich g dn Deutschand eint len Mͤgt in seiner neu , ai in Frankreich 10 gang wehre ausgeg ASt lanen mit dem enn drturrt werden, Ig l Srlanden. Die in nit 10 Sekunden e S unter borzägliche U hihi der Stzrung der n Nine abgeben an un in der Kölner Ze Fang ent Npeft- bezw. anten wie beim det itt it di dollendete 2 n w c pnüchſ nicht ve tr ei dier oder j W gift fd. * hm kon Tag zu , B dul. De ſe 1 . Leopold u Dome dur in Frenz krwüblten Ei a * 5 Biſt 8 em für die ken ſgfnden As In Nilde in ßriz Brent.