tötete. N 1 ne Teile der dig 1 7. dul. lin, al und zu, g lebende bunt wei ume ir die Meng 10 darunter eine nz enhändler dan f 0 n nach des lcglum d n dem lintz dun de en Stadtteile I es 1 ens Vun; ei! etſtaßh 3 Proj fil 155 . Händen, f . einer n eiter, zwei Fun ( 2 Pfan mt . Der hi ge n öipertele um gez tehenden Ha Fragen des u u Ptocurkutt bee Bruder eie d n größter nk zanlaß hau ait t. Der dare bieder“ beruft x kränzchen ni es neuen Nie g zu einm u n 1 ſofott zu lf 4 m, thtönnchtan 55 und 25 : die Rah M ich betgehe t 1 e Gischt!“ u hinter dal d well, 0 45 ten — 1 0 1 der Ferne l der 5 Anele ihre Al 0 Munch empfiehlt zu Originalpreiſen bei Veſiannkmachung. (Nr. 2521.) Bezüglich des dies⸗ ährigen ſogenannten Kirchweih ⸗ Markttages wird zur öffenklichen Kenntniß gebracht, daß nach Erlaß Großb. Realerung des Unterrheinkreiſes vom 20. April 1858 Nr. 6951, die Genehmigung ertheilt worden iſt, daß wenn der Feiertag „Maria Himmel⸗ fahrt“ auf einen Sonntag fällt, der Markt auf den zweiten Montag nach dieſem Feiertag verlegt werden darf. Da „Maria Himmelfaßrt“ dieſes Jahres auf Sonntag den 15. Auauſt fällt, wird der diesjährige ſog. Kirchweih⸗ Markt Montag den 23. Auauſt d. J. abgehalten. Demgemäß ſindet auch das diesjährige Kirchweihfeſt Sonntag den 22. und Montag den 23 Auquſt dſs. Irs. (nicht wie jm diesjährigen Marktverzeichniß und in den Kalendern ee am 16. Auguſt dſs. J.) att Ladenburg, 23. Juli 1886. Semeinderath: A. Huben. 1050 Neue Grüne Kerne eingetroffen bei M. Alaeß. Vrima Saatwieken empfiehlt Ph. Walter, Mühlenbeſitzer. Prima Saatwioken und verkauft A. M. Meng, Produktenhordlung. Neue Grünkerne empfiehlt C. L. Stenz. Allbatholiſche Gemeinde. . 25. Juli, nachmittags 2 Uhr: Gottesdienſt. 8 hi e 5 Den geehrten Bewohnern von Ladenburg und der Umgegend, diene zur gefl. Nachricht, daß ich Unterzeichneter meine ſeitherig betriebene 5 0 370 unterm heutigen in das Haus Nr. 292 des Herrn Bäckermeiſter Joſeph Scharnberger verlegen werde und halte mich mit prima Fleiſch⸗ und Wurſt⸗ waren beſtens empfohlen. Ladenburg, den 23. Juli 1886. 1 155 . Hochachtungsvoll 1 Johann 3 5 90 für Herren empfehle in vorzüglicher Waare. D. FREITAG. Kragen⸗ un Defense nose pjuv p. IJur gefäligen Peach 5 Wegen hervorgerückter Saiſon beabſichtige ich, mein Lager in allen Sommerwaren zu räumen und werde deshalb von heute an zu ſehr herab⸗ geſetzten Preiſen verkaufen. Ich mache ganz beſonders darauf aufmerkſam, daß ich eine große An⸗ zahl Kleiderſtoffen zu jedem, nur annehmbaren Gebote abgebe. Helle Kattune & Zephyrs habe eine f große Auswahl und verkaufe dieſelben ebenfalls ſehr billig. Sch. Sternweiler. Senſen Sicheln Wetzſteine 1 empfiehlt C. L. Stenz. Neues Kornſtroh verkauft Konrad Wiederhold, Neue Anlage. Strohseiler A. Merſtel. Pol ⸗Häringe neue holländiſche eingetroffen bei C. T. Stenz. Jußbodenlacke Mech. Bläß. Du Kochs' Fleisch- Pepton. Ein neues Mähr- und Genussmittel für Kranke und Gesunde ist das einzigste der verschiedenen von der Antwerpener Welt⸗ 8 8 Ausstellung prämlirten Pepton-Präparate, welchem die höchste N Auszeichnung — das Ehren-Diplom zuerkannt wurde. Die Jury begründete diese Auszeichnung dadurch, dass es bisher Dr. Kochs alſein gelungen sei, ein echtes, sich Jahre lang haltendes Fleisch- Pepton herzustellen, die Wichtigkeit dieser Hnt- deckung sei oflenbar, und würde dieselbe Europa unschätzbare Dienste erweisen. Verpackt in Blechdosen à 1 Ko., in Töpfen à 100 und 225 Gramm in Pafeln à 200 Gramm u. in Schachteln von 40 Gr. „Borrätig in' allen Apotheken, Droguen⸗ beſſeren Delikateſſen⸗ und Koloniale 2 waren⸗Handlungen in Blechdoſen a 1 Ko, in Töpfen à 100 und? 225 Gramm, in Tafeln à 200 Gramm und in Schachteln von 40 Gr. Cb.ͤĩs 8 Zur Ernte empfehle: Senſen, Sicheln, Wetzſteine, Senſenwürfe und Neffen ſämtliche Artikel in großer Auswahl, guten Qualitäten und zu den billigſten Tagespreiſen. Mich. laß. 5 Turn-Tricots mit Turnzeichen⸗Abdruck empfehle in ausgezeichneter Qualitätͤzu Mk. 273 e ee; . Gaſſelbach. 2 Jiſchereiverpachtung. Die Fiſcherei im Neckar von d Einmündung der Rainbach bei Dil berg bis hinunter zur Einmündung de Neckars in den Rhein unterhalb Mann? heim und ſchließlich des Ma ſiſchfanges . wird künftigen Samstag den 24. dſ 1 Mts. nachmittags 3 Uhe im Gaſthau zum Schiff in Ladenburg in einem Loſe öffentlich verpachtet werden. Heidelberg, den 19. Juli 1886. Gemeinde verwaltung. Futterer. Ausunft erteilen die General-Agenten Dürr & Mäller in Mannheim Mit den neuen Schnelldampfern des Norddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika 9 in 9 Tagen machen. Näheres bei Ph. Jac, Eglinger, Generalagent, Mannheim. f bene C. C. Stenz. Neue holländiſche Volhärinne.