Bekanntmachung. Nr. 2422. Am 5 Freitag, 23. d. MW, vormittags 11 Ahr wird im Rathauſe dahier die Lieferung der zur Beleuchtung der Straßen, des Rathauſes und der Wachtſtube pro 1. Auguſt 1886/87 erforderlichen Materi⸗ alien, als Petroleum, Spiritus, Lam⸗ penöl, Cylinder, Dochte und Fenſter⸗ papiere an die Wenigſtnehmenden mik⸗ tellſt öffentltcher Verſteigerung vergeben. Ladenburg, 16. Juli 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Kohlen- Lieferung. Nr. 2424. Die Lieferung von 600 Zentner Saarkohlen und 300 Zentner Ruhrkohlen für die bieſige Gemeinde, ferner 820 Zentner Ruhrkohlen für's kath. Günther'ſche Waiſenhaus hier, beſter Qualität, frei an die Aufbewah⸗ ungsorte zu verbringen (auch Waggeld frei), ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Ulebernabmsluſtige, die auf Verlangen die Bedingungen mitgeteilt erhalten, werden erſucht, ihre Submiſ⸗ ſion, geſondert für jede Lieferung, ver⸗ ſchloſſen mit der Aufſchrift „Kohlen ⸗ lieferung“ längſtens bis 435 Freitag, 23. d. M., 128. nachmittags 3 Uhr diesſeits einzureichen, woſelbſt um be⸗ merkte Zeit die Eröffnung der Sub⸗ miſſion ſtattfindet. 5 Ladenburg. 16. Juli 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Verloren wurde eine Meerſchaumſpitze. geben gegen gute Belohnung bei Herrn Carl Günther zur Raſe. Prima Saat wicken und Weiß Nübſamen empfiehlt billigſt Auguſt Kaufmann Wwe., Ladenburg. Zu vermieten ein Keller . 25 e 5 2 Brehm. Abzu⸗ . 3 in dem Kellereigebäude dahier. Scheuerplatz zu vermieten. Näh. bei Mch. Bläß. 1 70 Zu verkaufen ein faſt neuer Wagen mit Bord⸗, Heu⸗ und Holzleitern, ſowie verſchiedene da⸗ zu gehörige Ketten; ferner ein faſt neuer Hinter⸗Pflug nebſt Egge. Wo ſagt die Expedition d. Bl. Ein ordentlicher Junge kann das Barbirgefchäft erlernen bei Louis Veit, Wundarztneidiener, a Großſachfen. Aung gun Die an den Domäne närariſchen Gebäuden zu Neuzenhof und Straßen. beim auszuführenden Bauunterhaltungsarbeiten ſollen im Wege ſchriftlicher Angebote in Accord gegeben werden. Dieſelben find veranſchlagt: Maurerarbeiten zu Mk. 1267.04 Pfg. Zimmermannsar beiten.. „ „ 1015.10 „ 1 5 Schreinerar beiten „ „ 360.61 „ n eee 90.54 „ , : ene n 9 Eiſenlieferunng e eee Der Voranſchlag und die Uebernahmsbedingungen find während der Vormittagsſtunden auf unſerem Geſchäftszimmer zur Einſicht aufgelegt. wo⸗ ſelbſt auch die Angebote bis längſten 25. dſs. Mts. portofrei einzurei · 0 chen find. 1005 Mannheim, den 14. Juli 1886. 175 Großh. Mezirksbau⸗Inſpelltion. Hierdurch zeigen wir ergebenſt an, daß wir eine Dampf- Dreschmaschine gekauft haben und empfehlen ſolche zum Dreſchen aller Getreidearten. In der Erndtezeit werden wir die Maſchine einige Tage aufſtellen und können dann wäbrend dieſer Zeit kleinere Partien Frucht gedroſchen werde Gefl. Aufträge nehmen gerne entgegen Ladenburg, im Juli 1886. Heiß & Woch. . Hiermit diene zur gefl. Nachricht, daß wir unſere Essig- Fabrik in Betrieb geſetzt haben und empfehlen einen abſolut reinen, kräftigen Weineſſig à 24 & 20 Pfg. per Liter. Unſer Eſſig iſt aus reinen pfälzer Weinen ohne Zu⸗ ſatz von Sprit hergeſtellt und zeichnet ſich durch einen beſon⸗ ders guten milden Geſchmack aus. W. Agricola Söhne. Jarbige bwoll. Hemden für Rinder in verſchiedenen Größen ganz billig bei 1 1 5 J. Jaſſelbach. Aecht Cöln. Wasser von Joh. Maria Farina gegenüber Jühlichplatz Cöln. Zu haben bei J. Haſſelbach. Zur gefälligen Beachtung Wegen hervorgerückter Saiſon beabſichtige ich, mein Lager in allen Sommerwaren zu räumen und werde deshalb von heute an zu ſehr herab⸗ geſetzten Preiſen verkaufen. Ich mache ganz beſonders darauf aufmerkſam, daß ich eine große An⸗ zahl Kleiderſtoffen zu jedem, nur annehmbaren Gebote abgebe. Helle Kattune & Zephyrs habe eine große Auswahl und verkaufe dieſelben ebenfalls ſehr billig. Sch. Sternweiler. Holzverſteigerung. Die Gemeinde Altenboch verſteigert Donnerstag, den 22, Juki vormittags 10 Ahr auf der Hiebſtelle: Aus der in der Nahe von Altenbach gelegenen Abteilung „Krickenberg“: 26 Eichſtämme und 94 Ster ſchäl⸗ eichen Prügelholz. Waldhüter Weber daſelbſt zeigt die Hölzer auf Verlangen vor. Altenbach, 16. Juli 1886. Bürgermeiſteramt. Maiſel. Höh Bekanntmachung. (Nr. 2438.) In jüngſter Zeit iſt es mehrmals vorgekommen, daß Schüller ohne Entchuldigung die Schule ver⸗ ſäumten. Wir machen die Eltern ſchul⸗ pflichtiger Kinder darauf aufmerkfam, daß die Erlaubnis wegen Freigebung des Schulbeſuchs unter Angabe genl⸗ gender Gründe, bei dem betreffenden Klaſſenlehrer nachgeſucht werden muß und daß diejenigen, welche die Schule unentſchuldigt verſäumen, mit Geld dis inn lane. zu 50 Pfennig beſtraft werden können, kifſingen, Ladenburg, 19. Juli 1886. I Ag! ein Ortsſchulbehörde. zun fru A. Huben. 18 Tap. De un Nebenher ene 122 e Saatwicken und Lb 82 fe Zuftarnatſtleeſamen verkauft 15 d 5 b Tri A. M. Meng, Produktenhandlung. 4 bun eg Saatwieken nt Walter, Mühlenbeſſtzer. * * Neues 15 3 Kornſtrah i dee deter verkauft Konrad Wieder holz Neue Anlage. * 8˙ Höruſttoh verkauft t a 65 8 2 t 10 Strohseiler empfiehlt 3 Wage 1 2 . 4 Geſchüfto⸗ Empfehlung. Den geehrten Bewohnern von Ladenburg und Umgegend, früheren Kunden diene zur gefl. Nachricht, daß ich wieder mein Spengler-Geschäft hier betreibe und mich zur Anfertigung aller in dieſes Fach einſchlagenden Arbeiten bei guter Bedienung empfehle: Reparaturen werden prompt 3 Geſchäftslokal befindet ſich vis a vis von Herrn Lederhändler Müller. Ladenburg, den 10. Juli 1886. 5 Aaichael Günttzer. ſowie meinen Neue holländiſche M. Bläß. Holl⸗Häringe neue holländiſche eingetroffen bei 1 . &. Sten. 4