Kohlen- Lieferung. Nr. 2424. Die Lieferung von 600 Zentner Saarkohlen und 300 Zentner Ruhrkohlen für die bieſige Gemeinde, ferner 320 Zentner Ruhrkohlen für's kath. Günther'ſche Waiſenhaus hüer, beſter Qualität, frei an die Aufbewah⸗ ungsorte zu verbringen (auch Waggeld frei), ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Uebernahmsluſtige, die auf Verlangen die Bedingungen mitgeteilt erhalten, werden erſucht, ihre Submiſ⸗ ſion, geſondert für jede Lieferung, ver⸗ ſchloſſen mit der Aufſchrift „Koh lieferung“ längſtens bis g Freitag, 23. d. M, nachmittags 3 Uhr diesſeits einzureichen, woſelbſt um be⸗ merkte Zeit die Eröffnung der Sub⸗ miſſion ſtattfindet. Ladenburg, 16. Juli 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 2422. Am Freitag, 23. d. M., nachmittags 3 Uhr wird im Rathauſe dahier die Lieferung der zur Beleuchtung der Straßen, des Rathauſes und der Wachtſtube pro 1. Auguſt 1886/87 erforderlichen Materi- alien, als Petroleum, Spiritus, Lam⸗ penöl, Cylinder, Dochte und Fenſter⸗ papiere an die Wenigſtnehmenden mit⸗ tellſt öffentltcher Verſteigerung vergeben. Ladenburg, 16. Juli 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. (Nr. 2425.) Mittwoch, den 21. ds. Mts. nachmittags 2 Uhr wird das Erträgnis der Frühobſtbäume an Ort und Stelle öffentlich an die Meiſtbietenden verſteigert. Zuſammen⸗ kunft beim Kriegerdenkmal. Ladenburg, den 16. Juli 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Poll⸗Häringe neue hollänoiſche eingetroffen bei eee C. &. Stenz. 2 75 2 Aulordvergebung v. Bauarbeiten. Die an den Domäne närariſchen Gebäuden zu Neuzen hof und Straßen heim auszuführenden Bauunterhaltungsarbeiten ſollen im Wege ſchriftlicher Angebote in Accord gegeben werden. Dieſelben find veranſchlagt: 5 5 Maurerarbeiten ö g zu Mk. 1267.04 Pfg. Zimmermanns arbeiten „ „ 1015.10 „ Schreinerarbeiten „ 8 . 67 17 360.61 . Glaſerar beiten 9 0 90.54 „ Schloſſerarbeiten „ n Tüncherarbeiten r „ „ 8% Pfläſtererar beiten 3 63.ä— „ Eiſenlieferung „„ 181.43 „ Der Voranſchlag und die Uebernahmsbedingungen find während der Vormittagsſtunden auf unſerem Geſchäftszimmer zur Einſicht aufgelegt, wo⸗ ſelbſt auch die Angebote bis längſten 25. dſs. Mts. portofrei einzurei⸗ chen ſind. 1 5 e Mannheim, den 14. Juli 1886. Groß. Vezirlisbau-Inſpelition. Petgebung von Bauarbeiten Die zur Renovation der Facaden des kath. Pfarrhauſes in Ladenburg erforderlichen Arbeiten, nämlich Mk. 852 88 Pfg. 81.84 U 7 Maurerarbeiten im Betrag von Blechnerarbeiten „ ü Tüncherarbeiten „ „ 1 „ 584.06 ſollen im Submiſſionswege in Accord gegeben werden. Der Koſtenüberſchlag und die Accordbedingungen können in unſerem Geſchäftszimmer eingeſehen werden, woſelbſt auch die Angebote bis 20. dſs. Mts. angenommen werden. Mannheim, den 9. Juli 1886. 4 Gr. Mezirkisbau-Inſpektion. E. Hendrich. Bierbrauerei zur Krone. Bei günſtiger Witterung Sonntag, den 18. nachmittags und abends e e — Conzert - ausgeführt von der Muſik Kapelle Hertel. i 155 Bier vorzüglich, wie bekannt. 15 10 40 5 15 Hierdurch zeigen wir ergebenſt an, daß wir eine Dampf- Dreschmaschine gekauft haben und empfehlen ſoſche zum Dreſchen aller Getreidearten. In der Erndtezeit werden wir die Maſchine einige Tage aufſtellen und können dann wäbrend dieſer Zeit kleinere Partien Frucht gedroſchen werden. Gefl. Aufträge nehmen gerne entgegen Ladenburg, im Juli 1886. Heiß & Boch. Geſchüfto⸗Empfehlung. geehrten Bewohnern von Ladenburg und Umgegend, ſowie meinen Den Neue holländiſche Pollhäringe bei M. Bläß. Strohseiler e A. Merkel. . Schönes neues Kornſtroh verkauft Veter Vorgeitz, Ladenburg. —— Prof. Dr. Jäger verſehen ſind, früheren Kunden diene zur gefl. Nachricht, daß ich wieder mein Spengler-Geschäſt hier betreibe und mich zur Anfertigung aller in dieſes Fach einſchlagenden Arbeiten bei guter Bedienung empfeble: Reparaturen werden prompt beſorgt. Das Geſchäftslokal befindet ſich vis a vis von Herrn Lederhändler A. Müller. Ladenburg, den 10. Juli 1886. . 1 michael Günther. 7 Zur Aufklärung! Prof. Dr. Zäger's Normalbekleidungs-Artikel, Hemden, Hoſen, Jacken etc. von W. Benger Söhne in Stuttgart ſind die Beſten und ſind deshalb allen nachgemachten Fabrikaten vorzuziehen die nur das Publikum zu täuſchen, mit der Bezeichnung Syſtem Allein Verkauf der ächten Jäger'ſchen No Erklärung. Nr. 2426. Aus Anlaß der in jng⸗ ſter Zeit bezüglich des Feuerwehtrkorpz im hieſigen Wochenblatt geübten Keil, verbunden mit Anſchuldigungen gegen das Kommando, erklären wir hiermit, daß die Mitglieder des Feuerwehrkorps und ſpeciell Herr Kommandant Hart⸗ mann unſer volles Vertrauen beſihen und daß wir mit den Leiſtungen der Feuerwehr bisher vollſtändig zufrieden waren. eingehen N Ladenburg, 16. Juli 1886. g oder 1 e Gemeinderat; 1 f. A. Huben. —œ P. Nemellus, r J. Pilger. 5 J. Scharnberger, garlztube, A., Stumpf 0 l lin weg . M. Bedinge img de e Löſch . dh be der 8 i b An Auf . l. Vreisgelirönt 1 20 bn Gol Kochkunst-Ausstellung h anf mn Köln 1886. And wü d. nr nn hlt, wurde N ann und der am 2 fein biet! fung zu eine i ſclen eines g. 1 n hee eine fte f er, Boten m. u gößten S. 3 0 aittmberg in ½ u. ½ Packeten 8 . von nn er i bist an Se P. H. Inhoffſenn , Kaffeebrennerei . dub mit Dampfbetrieb Wu in ln. in Bonn, pn wit redaktionell empfohlen von der 5 un ane di „Allgem. Hausfrauen-Zeitung.“ * 9 — ml Wynübe Man achte beim Einkauſe genau * . auf di 5 Manz f auf Firma und Schutzmarke, dam f a0 da fortwährend minderwertige benin dre Nachahmungen auftauchen. —— Niederlagen Der in fast allen besseren Kolonial- u. un tit Delikatessenwaren-Geschäften Deutschlands; in Ladenburg bei ui um e 0 Georg Seits, u dige 5e g . uad in Schriesheim bei dak an, at J. D. Müller. Nat an 100 —150 Mark monat- 8 N lichen Nebenverdienſt. n in nme Ohne Kapital u. Mühe für alle Aue delt, w Stände paſſend, bietet ſich durch Em⸗ 10 in Rund pfehlung meiner Neuheiten in Be⸗ 1 d lagen kanntenkreiſen. Agenten & Reiſende geſucht. in ben Cataloge fro. M. Eck, Frankfurt 1 * a. M. Fabr. f. Kautſchukſtempel in 8 Nau über 1000 Arten, ſowie viele Neu⸗ 10 fh heiten. (Umfangr. Etabliſſ. d. . üdettz waren für hier und Umgegend bei 1 Branche Deutſchlands.)