Ar. 2055.) 5 Freitag, den 9. Juli d. J. vormittags 10 lh wird im Rathauſe ſehte die Ausübung der Jagd auf hieſ. Gemarkung, abgeteilt in 3 Diſtrikte und zwar: I. Abteilung: Links der Main⸗Neckareiſenbahn bis an die Alvesheimer, Wallſtädter und Heddesheimer Gemarkungsgrenze und weſtlich bis zum Neckar. 1090 II. Abteilung: Rechts der Main⸗Neckareiſenbahn bis an den Schriesheimer Bach und die aufſtoßenden Gemarkungsgrenzen von Heddesheim, Großſachſen, Leutershauſen und Schriesheim. III. Abteilung: Von dem Schriesheimer Bach aufwärts bis an die Gente der Gemarkungen von Schriesheim, Doſſenheim und Schwaben⸗ heimerhof, weſtlich bis zum Neckar, das ſ. g. obere Feld, auf 6 Jahre beginnend mit dem 2. Februar 1887 mittelſt öffent⸗ licher Verſteigerung verpachtet. Ladenburg, den 22. Juni 1886. F Bürgermeiſteramt. A. Huben. Eiehel Cacao Stärkendes (tonisirendes) Nahrungsmittel für jedes Alter.; —— als Ersatz für Thee und Kaffee. 8 Zum medicinischen Gebrauch bel! katarrhalischen Affectionen der Verdau - ungsorgane, selbst bel Säuglingen zelt weise als Ersatz für Milch, besonders dei diarrhœischen Zuständen mit sicherer Wirkung anzuwenden. Zuerst in der unter Leitung des Herrn Professor Dr. Senator stehen- den Poliklinik des Augusta-Hospitals zu Berlin mit ausserordentlichem 8 5 angewandt. 3 (Siehe, Deutsche Medieinischs Wochen- schrift“ Nr. 40. 1885.) 500 Gr. 1 Verkauf Mk. 2.50 250 — 1.30 Probe- Büchse — 0.50 Wissenschaftliche Abhandlungen über die Versuche und Erfolge auf Franco- Anfragen gratis. Alleinige Fabrikanten: Gebr. Stollwerck, Köln à. Rh. anen Apotheken. 0 UNION STARKE Prima Reis- Stärke in vorzüglichster Oualität 0 und von garantirter Relnhelt aus der stürke, Fabrik W. ficcmers & Co, „Union. Hannöv. Münden. In sämmtlichen gang baren Packungen in besonders zur Wäsche Allen besseren und für die Küche 5 Kolonial- u. Material- gleich vortheilhaft zu N waaren- Geschäften gebrauchen. käuflich. Man verlange ausdrücklich „Union- Stärke“ und achte auf obiges Fabrikzeichen: die Flagge. Zu allen Zwecken, Turn-Tricots it . empfehle in ausgezeichneter Qualität zu Mk. 1.75 1.85 und 2.— J. Haſſelbach. Bekanntmachung. Die Rheiniſche Hypotheken ⸗ „Bank in Mannheim beabſichtigt! im Mona Auguſt eine Kündigung, bezw. Verloſung größerer Beträge ihrer 4% ige Pfandbriefe Serie 17, 18, 38 bis 39 vorzunehmen; ſie bietet aber, u den 1 ſolcher Pfandbriefe entgegenzukommen, die vorherige N 1e deen 1 in 3½ % Hfandbrieſe unter folgenden Bedingungen an: 8 1) Die Condertirung erfolgt in der Zeit vom 28. Juni bis einſchließ lich 31. Juli 1886. f 2) Die zur Convertirung gelangenden Pfandbriefe find mit Coupon N ab 1. April 1887 einzuliefern, während der Coupon per 1. O: tober 1886 und 1. April 1887 zurückbehalten wird. 3) Für die 8 o igen Pfandbriefs wird der Cours von 99% Grunde gelegt, obwohl die 3 ½ nur zu einem höheren Courſe erhältlich ſind. 2 Dieſe Begünſtigung gewährt die Bank aber nur in dem Fall, daß die Anmeldung zur Abſtempelung vor dem 1. Auguſt d. J. erfolgt. Die berits zur Heimzahlung gekündigten Pfandbriefe dieſer Serie können natürlich nicht zur Converſion gelangen. Die unterzeichnete Stelle iſt bereit, die Abſtempelung von ſolchen obe erwähnten Pfandbriefen, ſowie die Beſorgung der neuen Couponsboge loſtenftel — nur gen Vergütung der Portoauslagen — zu vermitteln. Ladenburg. 1. Juli 1886. Vorſchuß⸗Verein Ladenburg, (eingetragene Genoſſenſchaft). o igen Pfandbriefe an der Bois „Brodmehl A. Merftel. N bahn Schnaken. Zur Herſtellung von Schutzvorrichtung gegen Schnaken empfehle aus gezeichnet guten, waſchächten Tüll zu billigem Preis. D. Freitag. 8 Erfrischend, Wohlschmeckend, kühlend. Nan terstoste An 3 reg Gate, pen asser 2% und 9 ein Glas Brause 2 —.— — 2. Sorte, geeignet dureſ Aufglessen von Wasser und Arkrischungsbedurfulagen. und siug daher sowol im Sommer als im Winter, gantz besonders aof ö kliſen, Concerten, Theater sto. 2u empfehlen. Far Export ausser deutschen mit engl., span., ulphuricum, Kallum bromatum, Lithium car- Gebr. Stollwerck, Köln. Mit den neuen Schnelldampfern des Morddeutſchen Moyd kann man die Reiſe von aete nach ee mit Oltronen-, Erdbeer-, Himbeer, Johannisbeer-, Kirschen- und Orangen- Geschmack, sowie einer ein zur Herstellüng eines Glases Champagner-Imitation. Die Brause-Limonade-Bonbons (patent. in d. meist. Staaten) bewähren sich vorzüglich bel allen i n 9 Tagen machen. Näheres bei Ph. Jac, Eglinger, Generalagent, Mannheim. Schnaps flaſchen & Einmachgläſſer in jeder gewünſchten Groͤße empfiehlt Auguſt Frey, Blechne Em ganze Scheuer ſofort zu vermieten. M. Kreter, Bierkeller. Hieisen, Landpartlen, lagdeh, Mandver, sowie Auf die bequemste und schnellste Art — in einem Glas Wasser — geben sie ein haelt angenehmes und Kühlendes, dabei sanftäres Getränk. Schachteln à 10 Bonbons 1 55 — 5s. do. a 5 3 0 55 Kistchen mit 96 9 9 „ 60 1 ein obigen Frucht-Aromen assortirt). Für Wiederverkäufer mit üblichem Rabatt. hollaud., italienisch., schwed., russ., arab., indisch. 5 chines. kränzös. ete. Bilterteg Ferner Br. 8 mit med In- halte nach Arztlieher Vorschrift mit genauer An- 1155 der im Ponbop enthaltenen Dosis des raneimittels. (Eigen, Opinin, Pepsin, Magnesſum bohicum., Natrium salicylicum, Colainum) nur in Apothekeb erhältlich. Die Brause-Limonade- Bonbons sind io last allen Niederlagen Stollwerck scher Chocoladen und Bonbons vorräthig. oder werden auf Verlaugen von denselben verschrieben n Ale, 6 Teen Antler 75 0 tingehen, 10 2 oder deren — t 20 Pf. ber f. . 55. — 0 5 1 175 zu bffnete heute na 0 ſtoſtg und ber dunlhnode. — 6 u brulhnode fand falt. borlzruhe, 7. enen db. Kit Adam; bierbon g gabe al, einschließlich u r Oberlirchenbel u Mog. Allein 6 aan Mitgliedern b Ahh damen mae Afagen; 17 don den Mpihm sud Dekane. earn hr delnne damit A donn niht wie aus. Wear unt, ſondern Veen auf der Didze h Mi Mu. Dahlbezirke , lt den Dibzef k. eln det Gutsbeſ i lug 14 Mitgli 1 habs durch 1 a geiftlichen Mit bh un Uillaten,! Alden Rigtung a 3 ſud als ſtren eu degechnen. So 1 doch ſind wetlich ein . bild. Zu den am züinn die her Aden h. Stoſ 2 Der Jin * dat gegen in Abe b dn bn Rühende e 4 ber 1 e and ofen un ae a Iumre 11 f 1 5 3 1 1 0 br 1595 off N N 1 90 a Füße in di, Aue don g an Faen 5 5 en 8 Sünut bn dn gene hagen, un