die Sn din feſt, welches im Jahre 1888 ſtattfindet, wurde heute e dt einſtimmig die Stadt Ludwigshafen in der Pfalz ü beſtimmt. 0 fh der amtlichen Unterſuchung iſt: Offizial Ehrlich iſt ſuſpendiert; er ſchrieb nicht vorſchriftsmäßig in den Hauſe. Dasſelbe würde in ein er Vodenkammer auf bewahrt, und hier aus irgend einer un erklärlichen Urſache durch die Frau Lawſon angezündet. Es folgte eine fürchterliche Exploſion, welche das Dach vo Hauſe ſchleuderte. Frau Lawſon wurde auf der Stelle getötet und eine ihrer Töchter erhielt ernſtliche Brandwunden, während die übrigen Familienmit⸗ glieder, die 115 beim Mittagstiſch befanden, unverletzt den Befehl, auf dem Normalgelelſe „Bamberg“ fahren, fuhren aber trotzdem auf dem Acne Geleiſe fort, während der Wechſelwärter den Wechſel — Würzburg, 2. Juli. Bisheriges Reſultat verſtellt hatte. Dürr hatte ſchon einmal ein Bahn⸗ unglück in Marktbreit mitgemacht. Der Poſtzug von Bamberg fuhr auf dem richtigen Geleise. — London, 5. Juli. Eine folgenſchwere Pulver⸗Exploſion ereignete ſich geſtern in Lumley. Ein Bergmann namens Lawſon hatte für Sprenge zwecke 25 Pfund Pulver in einem Fäßchen in ſeinem mig l Stundenpuß: „Kreuzung auf dem Doppelgeleiſe.“ ungen ih Deßhalb unterließ der Oberkondukteur Dürr, den len lun Führer Weidner den Stundenpaß unterſchreiben zu . laſſen. Der Führer und der Oberkondukteur hatten ebe Bekanntmachung. Siu (Nr. 36,475.) Der Bäcker Joſef Scharnberger in Ladenburg beabſichtiat, auf ſeinem Anweſen Haus Nr. 292, Ain f Gemarkung Ladenburg, eine Schlächterei en. g. zu errichten. u Sin Etwaige Einwendungen gegen dieſes „ nit g, Unternehmen ſind binnen 14. Tagen ale e bei dem dieſſeitigen Bezirksamte oder im Jahn dem Gemeinderate Ladenburg anzu⸗ f hn bringen, widrigenfalls ſie, ſofern ſie h nicht auf privatrechtlichen Titeln beruhen, 0 als verſäumt gelten. S n Beſchreibung und Pläne, können auf sn r diesſeitigen Kanzlei, ſowie bel dem Wie Buürgermeiſteramte Ladenburg eingeſehen sc hel werden. 171 Mannheim, 30. Juni 1886. i M Großh. Bezirksamt. mu b. Babo. bro 112 Bekanntmachung. en dur (Nr. 1738.) Die Ortseinwohner bezw. die zur Reinigung der Straßen 5 Naht verpflichteten Perſonen, werden mit Bezug auf § 7 Abf. o. der bezirkspoli⸗ Dal in zellichen Vorſchrift vom 3 April 1870 00 —— „die Sicher heit, Bequemlichkeit und Reinlichkeit auf öffentlichen Straßen — und Plätzen betr. hiermit aufgefordert, Nan, die Straßen in der Frühe, ſo lange ann das heiße Wetter anhält zu begiezen, E was jeweils bis längſtens 8 Uhr zu gk geschehen hat. 5 Die Wiederholung dieſer Begießung 890% auch während des obends wäre * . ſchenswert. an ft Ladenburg, 6. Juli 1886. e n , Bürgermeiſteramt. 5 11555 5 A. Huben. Brehm. r Nan 8 % Agenten-Geſuch. n Eine ſolide und gut fundierte Lebens⸗ berſicherungs⸗G. ellſchaft, weſche neben den Abſchlüſſen auf Todes⸗ und Erlebens⸗ fall pp. auch die Einzel- Unfall⸗Ver⸗ ſicherung betreibt, ſucht für die Stadt Ladenburg einen ſtrebſamen und zu b ü berläßigen Agenten anzuſtellen. * „ Perſonen, die ſich bermöge ihres Be⸗ 5 rufes und ihrer Stellung in der bürger⸗ lichen Geſellſchaft zu Uebernahme eines ſolchen Vertrauens⸗Poſtens eignen, und 0. die zugleich beſtrebt ſein wollen energiſch bet für die angedeutete Verſicherungsbranche n diu wirken, belieben ſich unter O. A. 5 an die Annoncen Expedition von G. 15 C. Daube & Co. in Karlsruhe zu wenden. Auf Verlangen kann gleichzeitig auch die Agentur für eine hochachtbare Feuer⸗ 5 1 Geſellſchaft übertragen wer⸗ Branntwein Zum Anſetzen zu den äußerſt billigſten Preiſen bei Mich. Bläß. eee ee „Gtbribrr Milon 4 empfehlen ihr größtes Lager Detail-Verſtauf: Herren, Damen, Knaben und Mädchen, Neckarthor nachſt der Holzhandlung von J. Ph. 2900 NB. Reparaturen werden prompt und billigſt beſorgt. 1 Sicheln, Wetzſteine, Fenſenwürfe und 1 1 2 ſämtliche Artikel in großer Auswahl, guten Qualitäten und zu den billigſten Tagespreiſen. Mich. Aläß. 10 Adam Keilholz, Schreiner, LJaöenburg. l empfiehlt ſeine ſelbſt en Möbel, HM als: Screib⸗ Sekretäre, polierte tannene Kteiderſcränte, C Chiffoniere in verſchiedener Facons, Schreib- und vier⸗ ſchubladige Komode, Waſchkomode u. Nachttiſche mit Marmor- und Holzplatten, ovale FTiſche, franzöſtſche Bettladen, mit großen und kleinen Häuptern, Küchen ⸗ 5 ſchränſte, viereckige Tiſche, Stühle, gewöhnlich nußbaum und tannene Vettladeu. größſter Auswahl. 0 Diueſe Arbeiten ben ic venus und empfehle dieflben zu billigen Preiſen. 1 Alle Reparaturen, die in dieſes Fach einſchlagen, ſowie Auf⸗ engeren n und billigſt berechnet. 7 getter's Unrfederkorsetten 1 mit Univerſalverſchluß in neueſter Fagon, direkt aus der Fabrik, D. Fr 1 Freiwillige Feuerwehr Cadenburg. Zur Kenntnisnahme des hieſ. Feuer⸗ wehrkorps wird ſomit veröffentlicht, daß A. Zentmayer hier der Verfaſſer des in Nr. 52 des hieſigen Wochenblatts erſchienenen, unſer Korps betreffenden, Artikels iſt. Da der genannte Artikel ungerecht fertigte Angriffe auf das hieſige Feuer⸗ wehrkorps enthält, wir aber der artiges von den Mitgliedern des Korps nicht dulden können, wurde in heutiger Sitzung die Ausweiſung des Artikelverfaſſers, ausgeſprochen. Ladenburg, 5. Juni 1886. Verwaltungsrat. 5 Hartmann. Gefunden ein Portemonnaie mit Inhalt. Abzu⸗ holen im Rathaus zu Ladenburg. Zum Hauſieren von diverſen Waren wird eine geeignete Per⸗ ſönlichkeit gegen entſprechende Vergütung geſucht. Näheres im Verlag d. Bl. E Zu vermieten ein geräumigtes 7 Magazin 5 — Georg Kayſer, Ladenburg. Bei J. Schawalter Noſenhof iſt jedes Quantum neues Kornſtroh (geeignet für Strohſeiler) zu haben. Künſtlichen Zahnersatz teſp. Behandlung der Zähne beſorgt g J. Eckard, Zahntechniker. Sprechſtunden jeden Freitag von 15 5 — 12 Uhr bei 5 Herrn Kreter, (Bierkeller.) Der Unterzeichnete hat sich zur Ausübung der zua hin är zt- [ichen Praxis in Heidel berg Academiestrasse 2 niedergelassen. Marx Frey, Pra kt. Za hn-Arzt. Sprechstunden von 9-6