0 fungen n mit der Nac Rußland wurde, yz llängſt an einen ö bt. Auf die lag cg ann ein „Liebchen n ungetreuen gt uf folgende Nit 11 den enkkledet und ien mit Teer ange te dem noch 9 daß der Ktn In ſcſt eigentünſche do der Anpefnden iy zierte die Sat ny ſuchung eingeleltt b) „Aber, min dh iſch! Sie hoh 10 es iſt doch lung ni ten Tagen e — „dg bt, obs 4 bit lin ie, ich hab m die hängt alefon ———— —— allein iſt nußgönz ankheitsfällen benahn e if die Aussprüche n ten oren über die ſe elt jeker R. Brandt! e ungeteilte Lob iu Laß Präparat mie dasſelbe heute als us en beſten und biligta ng htel M. 1. n wigs hafen. — Walde bott de She ie junge Föcſerin ae chſte Stödche gen ſeinen Selen lle es auf dem Shy die Bäuerin auf den ungebeugte 5uun uf der erſchtac ba ian aus denen ein 1. en tief in ihren olle chen in it Flat ſen Libhen numme Heharrlich 916 fl nd ſie wußle maul. 18 konnte keit ihr Leiden 0 er allein konnt kalte D meh, eld und Wald, 1 Ruhe beben, dem Shah Oellampe ln 15 das uur unrubig auf hun r Sohn das al 1berglühende n een Seitenbli. t. 1 u Mone, f. 925 nich e Holzverſteigerung. Die Großh. Bezirksforſtei Heidelberg berſteigert aus den hieſigen Domünen⸗ waldungen mit Borgfriſt Montag. den 12. Juli. früh gab 10 Ahr im Hirſch in Biegelhauſen aus den Schlägen: Schleifmithlbera, Kreuzſchläge, Kalkofenßbera und Brunnen berg bei Schönau: 502 Ster eichenes Schälprügelholz II. Kl., aus der Ab⸗ teilung Rieſenbera bei Wilhelmsfeld: 11 Ster forlen es Prügelholz II. Kl., ſodann aus den Abteilungen: Kirchberg, Pergel, Becherbuckel und Moſelbrunnen bei Ziegeſßhauſen: 12 Looſe unaueberei⸗ tetes Reiſig auf Haufen. Die Domänenwaldhüter Kuhn in Schönau, Sauer in Wilhelmsfeld und Sattler in Ziegefhauſen zeigen die Hölzer auf Verlangen vor. Ein möbliertes Zimmer zu mieten geſucht. Geſt. Off. bittet man unter F. K. in der Expd. d. Bl. abgeben zu wollen. Ein füchtiager Journirſägeſchnitter der im Bebauen von Stammholz ge⸗ wandt ift, ſofort geſucht. Näh. in der Expedt. Vreisgekrönt Kochkunst- Ausstellung Köln 1885. * N en 3 8 2 Gebrannter Java- Kaffee ing ½ u. / Packeten von H. Inhoffen, 8 Kuaffeebrennerei mit Dampfbetrieb eee BOn u ?:- redaktionell empfohlen von der „Allgem. Hausfrauen-Zeitung.“ Man achte beim Einkaufe genau auf Firma und Schutzmarke, da fortwährend minderwertige Nachahmungen auftauchen. Niederlagen in fast allen besseren Kolonial- u. Delikatessenwaren-Geschäften Deutschlands; in Ladenburg bei i Georg Seitz, in Schriesheim bei J. L. Müller. . Heſuchl Agenten uon ah etc. an Priv. g. 10 pCt. Proviſ. und 500 Mk. Firxum. Emil Schmidt & Co., Hamburg. P billig, bar oder Raten Fabrik Weidenslaufer, Berlin 8 W. Pfandbriefe Serie 17 Bekanntmachung. Die Rheiniſche Hypotheken⸗Bank in Mannheim beabſichtigt im Monat Auguſt eine Kündiaung, bezw. Verlooſung größerer Beträge ihrer 4% igen „18, 38 bis 39 vorzunehmen; ſie bietet aber, um den Beſitzern ſolcher Pfandbriefe entgegenzukommen, die vorherige 5 Con vertirung 8 . „ 1 0 3˙2 unter folgenden Bedingungen an: 1) Die Convertirung erfolgt in der Zeit vom 28. Juni bis einſchließ⸗ lich 31. Juli 1886. 2) Die zur Convertirung gelangenden Pfandbriefe ſind mit Coupons ab 1. April 1887 einzuliefern, während der Coupon per 1. Ok⸗ tober 1886 und 1. April 1887 zurückbehalten wird. * 77 Für die 3 ½ Hofgen Pfandbriefe wird der Cours von 99% zu 2 65 Grunde gelegt, obwohl die 3 ½ „igen Pfandbrieſe an der Böͤrſe nur zu einem höheren Courſe erhältlich ſind. Dieſe Begünſtigung gewährt die Bank aber nur in dem Fall, daß die Anmeldung zur Abſtempelung vor dem 1. Auguſt d. J. erfolgt. Die bereits zur Heimzahlung gekündigten Pfandbriefe dieſer Serien können ſelbſiverſtändlich nicht zur Converſton gelangen. Die unterzeichnete Stelle iſt bereit, die Abſtempelung von ſolchen oben erwähnten Pfandbriefen, ſowie die Beſorgung koſtenfrei — nur gegen Vergütung der Portoauslagen — zu ver mitteln. Ladenburg, 1. Juli 1886. Vorſchuß⸗Verein Ladenburg, (eingetragene Genoſſenſchoft). neuen Couponsbogen Kaſſe erhalten. Freiwillige Feuerwehr Ladenburg. 5 Der Mannſchaft wird biermit zur Kenntnis ge⸗ tes hracht, daß Diejenigen, welche ſich an der Verſammlung des Landesfeuerwehrvereins in Mosbach beteiligen eine Vergütung aus der Die Teilnehmer haben ſich beim Kommandanten zu melden. Ladenburg, 1. Juli 1886. Berwaltungsrat: Hartmann. Simsbäuſer. Prof. Dr. Zäger's Rormalbekleidungs-Artikel, Hemden, Hoſen, Jacken etc. von W. Berger Söhne in Stuttgart ſind die Beſten und ſind deshalb allen nachgemachten Fabrikaten borzuziehen die nur das Publikum zu täuſchen, mit der Bezeichnung Syſtem Allein Verkauf der ächten Jäger ſchen Normal⸗ J. Haſſelbach. Prof. Dr. Jäger verſehen ſind, waren für hier und Umgegend bei Aleberall 9 2 Herren⸗Damen⸗Kinderhüte zu bedeutend ermäßigtem Preiſe. 5 88 5 — 2 2 5 Preisermäsigung. Der vorgerückten Jahreszeit wegen verkaufe meine ſämtliche Mickoriaglauz⸗-Sfärke von Hoffmann & Schmied CTeipzig a vorrätig nur echt mit Schutzmarſte „Plätterin “. empſiehlt Arheitshemden vollſtändig groß und weit von guter Qualität per Stück Mk. 1.70 und hoher J. Haſſelbach. Gartenhüte- und Jeldhüte ſtets vorrätig bei empfehle von 25 Pfg, an J. Haſſelbach. Bade⸗Hoſen J. boſſelbag 0 Eine ſolide und aut fundierte Lebens⸗ verſicherungs⸗Geſellſchaft, welche neben den Abſchlüſſen auf Todes⸗ und Erlebens ⸗ fall pp. auch die Einzel⸗Unfall⸗Ver⸗ ſicherung betreibt, ſucht für die Stadt Ladenburg einen ſtrebſamen und zu⸗ verläßigen Agenten anzuſtellen. Perſonen, die ſich vermöge ihres Be⸗ rufes und ihrer Stellung in der bürger⸗ lichen Geſellſchaft zu Uebernahme eines ſolchen Vertrauens⸗Poſtens eignen, und die zugleich beſtrebt ſein wollen energiſch für die angedeutete Verſicherungsbranche zu wirken, belieben ſich unter O. A. an die Annoncen Expedition von G. C. Daube & Eo. in Karlsruhe zu wenden. Auf Verlangen kann gleichzeitig auch die Agentur für eine hochachtbare Feuer⸗ verſicherungs⸗Geſellſchaft übertragen wer⸗ den. Agenten zum Verkauf von Kaffee ete. an Private gegen hohe Proviſion und Fixum geſucht von J. Wallerſtein, Hamburg. BBPFCCCCCCCCCCCCCCCb Rote und weiße Johannisbeeren zum Einmachen verkauft L. Wucherer. EFFECT Schwemmſtein-Jabrik Philipp Gies, Neuwied. Ceiſtungsfähig und ſokid. Auskunft erteilen die Gdeneral-Agenten Dürr & Müller in Mannheim. Mit den neuen Schnelldampfern des Rorddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika f in 9 Tagen 1 FFP machen. Näheres bei f Ph. Jac. Eglinger, Generalagent Mannheim. 80 ie