Vekanntmachung. en Gemeindevoranſchlag pro 1886 betr. Nit. 1891. Der G⸗meindevoran ſchlag pro 1886 iſt entworfen. Tagfabrt zur Schlußberatung über den ganzen Voranſchlag wird auf Freitag den 18. Juni d. J., nachmittags 3 Uhr anher anberaumt. Diejenigen Steuerpflichtigen, welche nach dem Steuerkataſter mit einem Steuerkapital von mindeſtens 50 000 Mark umlagepflichtig ſind, werden zu dieſer Tagfahrt mit dem Anfügen ein⸗ geladen, daß es ihnen freihſteht, bei der Beratung ihre Einwendungen gegen den Entwurf des Voranſchlags vorzutragen oder ſolche ſchriftlich dem Voranſchlag anzuſchließen. . Ladenburg, 4. Juni 18868. Gemeinderat. E A. Huben. 5 Brehm. Bekanntmachung. Die Feldbereinigung auf der Gemarkung Ladenburg. Di.iſtrikt Mittelfeld, III. Un⸗ ternehmen betr. (Nr. 30722.) Nach dem nach Mit⸗ teilung des Vorſitzenden der Vollzugs⸗ kommiſſion für Feldbereinigung jedem Grundbeſitzer der Zuteilungsauszug zu⸗ geſtellt worden iſt und das Feldbereini⸗ gungswerk nach Maßgabe des § 52 der Inſtrultion in dem Rathauſe zu Ladenburg zar Einſicht der Beteiligten offenliegt, werden dieſelben hievon in Kenntnis geſetzt und wird Schlußtag⸗ fahrt auf Samstag, den 19. Juni l. Is. vormittags halb 10 Uhr auf dem Rathauſe in Ladenburg mit dem Anfügen anberaumt, daß in der⸗ ſelben etwaige Erinnerungen oder Be⸗ ſchwerden der Eigentümer oder dritter Berechtigter (Art. 19 des Geſetzes) vor der Vollzugskommiſſion vorgebracht wer⸗ den können. Mannheim, 4. Juni 18868. Großh. Bezirksamt. 5 Siegel. 5 Schriesheim. 5 Es können ca. 15—20 Ctr. Spelzenspreu als Streumittel verwendbar, billig ab⸗ 5 werden. “ ſagt die Expt. l. . 7 25 Zentner Gerſtenſtroh 5 F. A. Heim Einige Faß . Pfuh! billig zu verkaufen bei 5 9 0 L. Wucherer. Schwemmſtein- Fabrik Philipp Gies, Neuwied. Teiſtungsfähig und ſolid. Per billig, bar oder Raten Fabrik Weidenslaufer, Berlin SW. 42 N 1755. Die Dividende pr. ult. 1885 auf die vor dem J. neten Policen, welche in den Jahren 1886.89 zahlbar iſt, beträgt: Cent des ve Die neuen Dividendenſcheine ſind von den Policen Inhabern gegen Vor- zeigung der Vokicen, bezw, der über dieſelben erteilten Hepotſttalſcheine, und gegen Oufttung bei den betreffenden Agenten, bezw im Haupt Geſellſchaft in Lübeck, entgegenzunehmen. „ Der am 1. Juli für die Jahresklaſſe 1874: 54,50 pro Cent einer Jahresprämie * * Die Gewinnankeilsſcheine ſind von den Inhabern der, in den Jahren 1874, 1878 und 1882 nach den Tabellen 1 4—5 gezeichneten Policen gegen Vorzei · gung der Policen, bezw. der über dieſelben erteilten Depoſttalſcheine, und gegen Ouittung bei den betreffenden Agenten, bezw, im Hauptbüreau der Geſellſchaft in Lübeck, entgegenzunehmen. Lübeck, Die Heutſche Lebens Versicherungs ⸗Geſellſchaft in Lübeck. chaft N CLehens⸗Verſtcherungs G in Lübeck. Zwölfte Dividenden⸗Verteilung an die Versicherten der Abteilung A. Januar 1856 gezeich⸗ 4,60 pro rſicherten Kapitals. büreau der Verteilung des Gewinnanteils an die Verſicherten der Abteilung B. 1886 zahlbare Gewinnantheil aus den Jahreu 1882/85 betrügt: „ 1878: 34,20 „ 17 * 1 . 8 1882; 18,45 „ im Mai 1886. Der Direktor: Bernh. Sydow. Deutſche Jebens⸗Verſicherungs-Geſellſchaft in Kübeck. Gegründet 1828. Nach dem Berichte über das 57. Geſchäftsjahr waren ult. 1885 bei der Geſellſchaft verfichert: 39 077 Perſonen mit einem Kapitale von 2 und 1 142 306. 91 3 jährlicher Rente. Das Gewährleiſtungskapital betrug ult. 1885 % 32699 415. 39 e Seit Gründung der Geſellſchaft wurden 13836,080 Sterbefälle bezahlt 5 . 135 212 882. 39 3 bis ult. 1885 für * 47 136 040. 58 3 Die Geſellſchaft ſchließt Lebens⸗ Ausſteuer⸗ Sparkaſſen⸗ und Renten⸗Ver⸗ 3 zu feſten und billigen Prämien, ohne Nachſchußverbindlichkeit für die * n. Jeder, der bei der Geſellſchaft nach den Tabellen 1 d—5 verſichert, nimmt am Geſchäftsgewinne Teil, ohne deshalb, wie bei den anderen Geſellſchaften, eine höhere Prämie zahlen zu müſſen. Der Vorteil, den die Geſellſchaft bietet, beſteht alſo in den von vorn herein äußerſt niedrig bemeſſenen Prämien, ſowie darin, daß die Verſicherten trotzdem 75 Prozent des ganzen Geſchäftsgewinnes er⸗ halten. Der Gewinnanteil für jede einzelne Verſicherung iſt ein von 4 zu 4 Jahren ſteigender, und zu dem Vorteil der von Anfang an möglichſt niedrigen Prämien tritt noch der, daß dieſe niedrigen Prämien ſich mit der Dauer der einzelnen Verſicherung ſtetig ermäßigen. Dieſer Gewinnanteil, welcher am Schluſſe des je 4. Jahres für die erſte „ „ zweite dritte * * ausbezahlt wird, betrug bisher durchſchnittlich: 4jährige Verteilungsperiode: 18,85 Prozent einer Jahresprämie * * 43,16 „ „ „ „ 59,08 „ „ f Jede gewünſchte Auskunft wird koſtenfrei von der Geſellſchaft und ihren allen Orten beſtellten Vertretern erteilt In Cadenburg von Th. Schmitthelm, Hauptagent. Harry Unna in Altona verſendet zollfrei gegen Nachnahme Bettfedern für 60 Pfennig das Pfund, vorzüglich gute Sorte für Mk. 1.25, prima Halb⸗ daumen nur Mk. 1.60, prima Ganzdaumen Mk. 2.50. Verpackung zum Koſtenpreis. Bei Abnahme von 50 Pfund 5 pCt. Rabatt. Um⸗ tauſch geſtattet. Das bedeutende Wettfedern⸗ Lager (nicht unter 10 Pfund) gute neue etter's * Univerſalverſchluß in neueſter Fagon, direkt aus der Fabrik, inf größſter Auswahl. Uhrfederkorsetten f D. Freitag. anbug Amer 8 1 2 Dauer at 1 5 5 N . 8 8 a 3 55 2 Ladenburg. Die verehrlichen paſ. Mitglieder welche ſich zur Teilnahme am Freibur ger Sängerfeſt gemeldet haben, werde dringend gebeten ſich heute abend im Lokale einzufinden, woſelbſt ſie Über Ab fahrt, Fahrpreis etc. ete, nähere Aus kunft erhalten und die Teilnahmforte in Empfang nehmen können. Der Vorſtand. Geſuchl Agenten etc. an Priv. g. 10 pCt. Proviſ und 300 Mk. Firum. Emil Schmidt & Co, Hamburg. Guten 2 Apfelnein, eine Partie ſchönes Kornſtroh, ſowie ein jähriger ſchöner großer zu verkaufen bei Karl Dreher, Ziegler — Schriesheim. s Feuerfeſte Backsteine ſtets vorrätig bei earl Dreher, Biegler —Schrishein Bremen. oh ονH,B Mit den neuen Schnelldampfern des Rorddeutſchen Noyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika in 9 Tagen machen. Näheres bei Ph. Jac. Eglinger, Generalagent Mannheim D ahn un 10 nut zn a nd es m Ser 1 un dr. gt et wurde K bei ver uten, 14 h M det MM T W pech l Edd Au un 1 nd dn Wi nit w zm un Ale lr dae dr Anis. in br 0 lunbutz, 1 der an n len In Spe bnd N